Kritische Psychologie Flashcards
Kritische Psychologie
subjektwissenschaftlichen Ansatz
Worüber ist die Kritische Psychologie kritisch
gesellschaftlichen Machtverhältnissen, die die Entfaltung menschlicher Möglichkeiten behindern &
Psychologie, die diese Machtverhältnisse nicht thematisiert
Konzentration der Kritischen Psychologie
interdisziplinär die gesellschaftlichen Verhältnisse so einbeziehen,dass deren Einfluss auf die Interaktionen&Beziehungen deutlich werden kann
Menschen nicht beforsten sondern
als Mutforschende in die Forschung einbeziehen
Ausgangsfragesetellung der Kritischen P.
Frage nach der Funktion der Psychologie
Gesellschaftsbezug
Was ist die Idee der experimentellen Forschung
Norm VP
Forschungsprozess in der experimentellen Forschung
künstlich hergestellte kommunikativer Mangelzustand
Worandenkt die experimentelle Anordnung nicht
daran dass Menschen Bedingungen verändern können und nicht nur reagieren
Was aus den empirischen Daten nicht hervorgeht
begrenzte operationalisierung
Was besagt ein empirische Daten
ob ein theoretische behaupteter Zusammenhang zutrifft oder nicht
Menschen sind von Natur aus
weder antigesellschaftlich noch prosozial
gesellschaftliche Natur
vergesellschaften,was subjektiv bedeutet dass wir Verfügung über unsere Lebensumstände gewinnen handlungsfähig& frei werden können
Handlungsfähigkeit
soll die Aufmerksamkeit auf das Verhältnis von Handlungsmöglichkeiten&behinderungen richten& zwar vor allem unter dem Aspekt, wie diese mit Herrschaft&Machtverhältnisse vermittelt sind
Lebensfragen nur unter Bezug auf die
konkreten Lebensumstände zu beantworten
Bedingungen
objektiv-ökonomischen Lebensumstände (die in ihren wesentlichen Bestimmungen je nach theoretischem Standpunkt unterschiedlich gefasst werden konnten) bzw bestimmte gesellschaftliche Bereiche (z.B. Patriarchat,Bildungssystem)
Bedeutungen
inwieweit objektiv ökonomische Bedingungen Handlungsmöglichkeiten&behinderungen enthalten
Prämissen
diejenigen bedeutungsaspekte, die jeweils die einzelnen Individuen für sich aus ihren jeweiligen Gründen akzentuieren.
Gesellschaft nie in Gänze, sondern nur in Ausschnitten ins Verhältnis setzen können
Keine Psychologie kann Verhalten eines Menschen
außerhalb des Sozialen studieren
Bedingtheitsdiskurs
Bedingung Ereignis Relation/ Ursache Wirkung Zusammenhang
Gegensatz von
Objektivität &Subjektivität in der empirischen Forschung
Wann Bedingtheitsdiskurs
Experiment
Wie wirken Bedingungen auf Menschen
Begründungsdiskurs
Menschen Welt Zusammenhang
Prämissen Gründe Zusammenhang
Analyse von Bedingungen mit einbeziehen, aber nicht unmittelbar wirkende sondern als in subjektive Prämissen eingehend
Wenn Dann Aussagen
wozu gehören Wenn Dann absagen eigentlich
zum Bedingtheitsdiskurs
Wenn die Beziehung zwischen dem Wenn&dann Teil einer Hypothese/Theorie
singvermittelt ist dann Prämissen Gründe Zusammenhang