Phytopharma, Komplementär lt. Longato Flashcards
Was ist die Phytotherapie?
Phyto: Pflanze
Was ist Komplementärtherapie?
Komplementär: Ergänzung
Was findet man in der Komplementärtherapie?
Homöopathie
Homöo -> gleichartig, ähnlich
Wo findet sich die Phytotherapie noch?
in der Volksmedizin -> regionsspezifisch
Wie bezieht sich die Wirkung der Phytotherapie? (2)
bekannte Wirkstoffe/Giftstoffe
häufiger unbekannte Wirkstoffe/Giftstoffe
Wie/Wo wirkt die Phytotherapie? (5)
vorbeugende und begleitende Medizin-/Therapieform
- Linderung von Wirkungen und Nebenwirkungen
- > Magen-Darm-Erkrankungen
- > Schmerzen
- > Schlafen
- > Erkältungen
- > Nieren, Harntrakt
Welche Pflanzenauszugsformen gibt es? (2)
- Alkoholextrakt -> Tinktur
- Wasserextrakt -> Tee, Extrakt
Wie kann man mit Wasser extrahieren? (3)
Aufguss: Heißes Wasser
Blüten, Blätter
Dekokt: Abkochen
bei Wurzeln, Rinden, Holz
Mazerat: Kaltentzug
Keimwachstum! -> Hitzelabilität
Achtung bei Phytotherapie? (4)
Pflanzenteile bei denen nicht ganz klar ist:
- wie stark der Wirkstoff dosiert ist.
- ist er geeignet für die Aufarbeitungsart (Temperaturlabilität).
- Zeit der Extrahierung bis es wirkt.
- vorhandene Keime.
Was sind die wichtigsten Bestandteile/Inhaltsstoffe in diesen Wirkstoffen? (8)
- ätherische Öle
- Alkaloide
- Bitterstoffe
- Gerbstoffe
- Glykoside
- Saponine
- Säuren
- Schleimstoffe
Wie sind ätherische Öle, wie werden sie verabreicht?
leicht flüchtig, schlechte Lösung in Wasser
-> Verabreichung über Dampf
Wie sind Alkaloide, was kann passieren?
stark wirksam, im ZNS
-> häufig auch als Giftstoffe (Atropin)
Wie sind Bitterstoffe, was bewirken sie?
intensiv, führen zu Sekretion der Verdauungssäfte, Appetitanregend
Wie wirken Gerbstoffe, was bewirken sie?
Proteindenaturierung, Gewebeabdichtend, Blutstillung
Was sind Glukoside, wo lösen sie sich, wie wirken sie?
Zuckerartige + nicht-Zuckerartige Substanzen
Lösen sich gut in Wasser
Abführend, Harntreibend
- > Achtung Dosierung -> Giftigkeitssteigerung
- Birkenblätter
Wie wirken Saponine, was bewirken sie im Blut und im Darm?
seifenartig, schäumend
- > bewirken Hämolyse
- > Abführende Stoffe (Süßholzwurzel)
Wo sind Säuren, was bewirken sie?
in Früchten
-> abführend
Was bewirken Schleimstoffe und Wasser?
aufquellend -> schlechte Resorbierbarkeit
Leinsamen
Schützende Wirkung auf Darm
Was benutzt man bei…. Mäggi
llk
Was ist in der Rinde der Weide?
Rinde -> Salicin -> Grundlage für ASS
Salicin -> Spirinsäure -> Aspirin
Kolbe -> starke NW
Bayer 1897 -> ASS
Was ist die Wirkung von ASS? (2)
Hemmung Prostaglandinsynthese
- Verminderung der Schmerzen
- Verminderung der Entzündungsreaktion
Wie entsteht die weiße Farbe der Birke, Wirkung des Stoffs?
Betulin
Wirkung: proaktiv auf Zytokine -> Verbesserung Zellwachstum, Migration (bei Wunden)
Was findet man in der Rinde der Birke?
Triptene
Wirkung: Antimikrobiell (gegen Bakterien), UV-Schutz
Was kommt aus der Südsee Myrte (Manukastrauch), welche Wirkung?
Manuka-Honig -> Medi-Honey
(Neu Seeland, Australien)
Medizinalprodukt für Wunden
Wirkung: gegen MRSA, Pseudomonaden (akute, chronische Wunden)
Welche Wirkung hat jeder (Natur)Honig? (2)
antibakterielle, antimykotische Eigenschaft
Was ist zu beachten bei der Patanosta-Erbse (Abrus precatorius Samen)?
Letale Dosis: 50
-> Giftstoff: Abrin
Welche Wirkung hat die Engelstrompete, als was wird sie verwendet?
Zierpflanze
Rauschmittel -> Rauchen, Tee, Oral
Substanzen: Scopolamin, Hyoscymin
Wirkung: Halluzinogen -> Deliriante Zustände
Wer entwickelte die Homöopathie, was war der Ansatz?
Entwickler: Samuel Hahnemann
Gleiches mit Gleichem Heilen.
-> Globuli (kleine Kügelchen)
Wie heißt die sehr hohe Verdünnung? (2)
Dynamisierung, Potenzierung
Woher kommt Ayurveda, was ist das Konzept?
Indien seit 3500 Jahren
Gesamtkonzept: ca. 5000 Substanzen in Kombination (Pflanzen, Gewürze, Farben, Meditation…)
Was ist das Konzept der Bachblüten?
Entwickler: Bach
Heilung der Seele durch geistige Pflanzenkräfte
Verbesserung der Eigenheilung
Was ist das Konzept der Schüßlersalze?
Störung des Mineralhaushalt bewirkt Erkrankungen
-> 12 anorganische Salze -> Potenzierung
( inzwischen + 12 Ergänzungsmittel)
Was hat die Traditionell Chinesische Medizin für ein Konzept?
Gesamtheitliches Konzept: Akupunktur, Akupressur, Ernährung, Sport, Bewegung, Meditation…