Pharmakodynamik Flashcards
Was sind Nebenwirkungen von Medikamenten? (4)
- Toxische Nebenwirkungen
- allergische Nebenwirkungen
- Interaktion mit anderen Arzneimitteln
- Missbrauch und Sucht
Was sind Rezeptoren?
Proteine, welche auf einen spezifischen Neurotransmitter reagieren und eine Reaktion auslösen.
für hydrophile Pharmaka
Welche Rezeptoren gibt es? (4)
- ligandengesteuerte Ionenkanäle
- G-Protein-gekoppelte-Rezeptoren
- Rezeptor-Tryosinkinasen
- Intrazelluläre Rezeptoren
Was sind Transmitter?
Von Zelle ausgeschüttete Substanz die in folgender Zelle eine Reaktion auslöst.
Was sind natürliche Agonisten?
Transmitter
Was sind künstliche Agonisten?
Pharmaka
Was sind Antagonisten (Blocker)?
Die Wirkung der Transmitter wird blockiert.
Metoprolol
Welche speziellen Formen der Antagonisten gibt es? (2)
Nicht-kompetitiver: steht Transmitterwirkung entgegen ohne am selben Rezeptor anzusetzen -> effektbezogen
Irreversibel: ASS in Thrombozyten
Welche pharmakodynamischen Wechselwirkungen gibt es? (6)
- Beeinflussung des Blutdrucks
- Wechselwirkung mit Antidiabetika
- Wechselwirkungen mit zentraldämpfenden Medikamenten
- Wechselwirkungen mit Herzglykosiden
- Wechselwirkungen mit oralen Antikoagulantien
- Nephrotoxische und ototoxische Medikamente
Wie wird der Blutdruck beeinflusst? (2)
Verstärkung der blutdrucksenkenden Wirkung von Antihypertensiva in Kombi mit Antiarrhythmatika, Nitrate und orale Antikoagulantien
Hypertensive Krise: Antidepressiva in Kombi mit Symphatomimetikahemmer
Was kann bei einer Wechselwirkung mit Antidiabetika passieren? (2)
Hypoglykämie: nicht-selektive Betablocker bei Insulintherapie
Absenkung Blutzuckersenkung von Insulin: Diuretika, Glukokortikoide
Was kann bei der Wechselwirkung mit zentraldämpfenden Medikamenten passieren?
Gegenseitige Verstärkung des Effekts: Alkohol in Kombi: Hypnotika Antidepressiva Tranquilizer Opioide Antiepiletika Antihistaminika
Was passiert bei einer Wechselwirkung mit Herzglykosiden?
Verstärkung Toxizität von Herzglykoside: Hypokaliämie, Hyperkalziämie
-> Diuretika, Laxantien, Glukokortikoide
Was passiert bei einer Wechselwirkung mit oralen Antikoagulantien?
Erhöhte Blutungsneigung: gleichzeitige Einnahme ASS, Valpriat, Chinidin
Was sind nephrotoxische Medikamente?
Sulfonamide, NSAID, Aciclovir -> nicht miteinander kombinieren!!
Gemeinsam mit Schleifendiuretika: Innenohrschädengefahr
Wie sind Nebenwirkungen = Unerwünschte Arzneimittelwirkungen (6)
- vorhersehbar
- unvorhersehbar
- Dosisabhängig
- Dosisunabhängig
- harmlose Befindlichkeitsstörungen
- lebensbedrohlichen Zuständen
Wozu können Medikamente in der Schwangerschaft führen? (4)
Fruchttod
Fehlbildungen
Organschäden
Funktionsstörungen
Wie sieht eine allergische Reaktion aus? (4)
ist dosisunabhängig
- Haut betroffen, Exanthem, Urtikaria (Quaddeln, Jucken)
- Atmung: Husten, Dyspnoe, Asthmaanfall
- Ausscheidung: Durchfall, Erbrechen
- Kreislaufreaktion mit Hypotonie, Tachykardie
Was sind typische pseudoallergische (nicht immunologisch) Reaktionen auf Pharmaka? (3)
- Analgetika Asthma (NSAID)
- Angioödem (ACE-Hemmer)
- Kreislaufreaktion (Röntgenkontrastmittel)
Welche Transmitter gibt es im Sympathikus? (3)
Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin
Welchen Transmitter gibt es im Parasympathikus?
Acetylcholin
Was ist das Alles-oder-Nichts-Prinzip?
Eine Reaktion auf einen Reiz wird entweder vollständig oder überhaupt nicht ausgelöst.