Pflanzenbau Flashcards
Massennährstoffe
H, O (aus H2O)
C (aus CO2)
Massennährstoffe Bedeutung
Aufbau von Zucker und Stärke für Energiehaushalt
Kernnährstoffe
N, P, K, Ca, Mg
N Bedeutung
Motor des Pflanzenwachstums
Proteinbildumng (AS, Enzyme, DNA, RNA, Chlorophyll)
P Bedeutung
Energieüberträger (ATP)
Zellteilung, Wachstum (Jugendstadium)
Fortpflanzung
Wurzelwachstum
K Bedeutung
Wachstumsregulation
Regulation des Wasserhaushaltes
Widerstandskraft ->Krankheiten/Kälte
Ca Bedeutung
Bodennährstoff
Krümelstruktur
Neutralisation
Würzel/Längenw
Mg Bedeutung
Bestandteil des Chlorophylls
->Fotosynthese
N Mangel Anzeichen
-Chlorose (gelbe Blätter)
-Reifeverzögerung
P Mangel Anzeichen
-rötliche Färbung
-Wachstumshemmung/Stillstand
K Mangel Anzeichen
-Welkekrankheit
-Kümmerkörnung
Ca Mangel Anzeichen
wachstumsstörung
Mg Mangel Anzeichen
-Verzögerte Reife
-Vergilbung/Blattabwurf
N Überschuss Anzeichen
-Weiche Blätter -> fehlende Standfestigkeit
-Krankheitsanfälligkeiten
P Überschuss Anzeichen
-Bildung schwer löslicher Eisenphosphate
-Eisenmagel
-Chlorosen
K Überschuss Anzeichen
-Gegenspieler von Calcium
->Calciummangel
Ca Überschuss Anzeichen
hoher pH-Wert durch Ca erschwert die Eisenaufnahme
Mg Überschuss Anzeichen
-Ionenkonkurrenz
->Störung Mg-Ca Gleichgewicht
-> Symptome des Calciummangels
Notwendige Nähstoffe
Fe, S
S Grund
Bildung von AS bzw. Proteinen meist ausreichender vorhanden ->Zugabe nur bei Mangel -> Chlorolosen
Spurenelemente Beispiele
B, Mn, Cu, Co, Zn, Mo
Spurenelemente Grund
Wichtig für gesundes Pflanzenwachstum
in geringen Mengen notwendig
Nützliche Nährstoffe
Si, Na, Cl, I
Nützliche Nährstoffe Grund
Na und I für Pflanzenwachstum geringe Bedeutung