Personalauswahl Flashcards

1
Q

Was ist Personalauswahl?

A

Personalauswahl ist der Prozess, bei dem Bewerber aufgrund einer Anforderungsanalyse für bestimmte Stellen in der Organisation ausgewählt werden.

Ziel ist es, den am besten geeigneten Bewerber zu identifizieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was umfasst die Anforderungsanalyse?

A

Die Anforderungsanalyse umfasst die Ermittlung der Merkmale, die ein zukünftiger Stelleninhaber aufweisen muss.

Es gibt drei methodische Zugänge: Intuitiv Arbeitsplatzanalytisch Personenanalytisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist die intuitive Methode der Anforderungsanalyse?

A

Die intuitive Methode der Anforderungsanalyse basiert auf subjektiven Einschätzungen und Erfahrungen:

🧠 Erfahrung: Basierend auf dem Wissen und der Intuition von Experten.
⚖️ Subjektivität: Die Einschätzung der Anforderungen erfolgt ohne systematische Datenanalyse.
🔄 Schnelligkeit: Einfach und schnell anwendbar, aber weniger präzise.
💡 Praktisch: Wird oft bei bekannten Aufgabenbereichen oder in kleinen Unternehmen verwendet.

Fehleranfällig, da sie von der Erfahrung und Einschätzung eines Einzelnen abhängt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist die arbeitsplatzanalytische Methode der Anforderungsanalyse?

A

Zerlegung von Arbeitsaufgaben und Abstraktion der Tätigkeiten zu den geforderten Eignungsmerkmalen.

Schwierigkeiten bei hochkomplexen Tätigkeiten und wechselnden Aufgaben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist die personenanalytische Methode der Anforderungsanalyse?

A

Identifikation von Eignungsmerkmalen basierend auf statistischen Zusammenhängen.

Eignet sich für die Vorhersage von Erfolg in Ausbildung, Beruf oder Studium.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist der ‘Person-Environment-Fit’?

A

Der ‘Person-Environment-Fit’ beschreibt die Passung zwischen den persönlichen Merkmalen einer Person und den Anforderungen des Arbeitsumfeldes.

Ziel ist, eine optimale Passung zu erreichen, um Fehlentscheidungen bei der Personalauswahl zu minimieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist ein Multimodales Einstellungsinterview (MMI)?

A

Ein strukturiertes Interview, das verschiedene Fragearten kombiniert, um die Eignung eines Bewerbers zu beurteilen.

Es umfasst biografiebezogene, situative und realistische Tätigkeitsinformationen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind die Phasen eines Multimodalen Einstellungsinterviews?

A

Gesprächsbeginn, Selbstvorstellung des Bewerbers, Berufsinteressen und Berufswahl, biografiebezogene Fragen, situative Fragen, Gesprächsabschluss.

Diese Phasen strukturieren den Interviewprozess.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind typische Fehler bei Beobachtungen im Assessment Center?

A

Beobachterfehler wie Halo-Effekt, Fundamentaler Attributionsfehler und Ähnlichkeitseffekt können die Beurteilung verfälschen.

Diese Fehler müssen durch Schulung und strikte Richtlinien minimiert werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist ein Assessment Center?

A

Ein strukturiertes Gruppenprüfverfahren, bei dem Kandidaten in verschiedenen Übungen und Tests über einen Zeitraum (2-3 Tage) hinweg beurteilt werden.

Ziel ist die Beurteilung von Managementfähigkeiten und anderen beruflich relevanten Kompetenzen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Fähigkeiten werden im Assessment Center überprüft?

A

Fähigkeiten wie Durchsetzungsvermögen, Initiative, komplexes Denken und Teamfähigkeit werden durch eine Vielzahl von Übungen überprüft.

Typische Übungen beinhalten Gruppendiskussionen, Rollenspiele und Präsentationen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind die Prinzipien für ein gutes Assessment Center?

A

Vorab definierte Anforderungsprofile, geeignete Auswahl und Schulung der Beobachter, Methoden müssen die gemessenen Eigenschaften erfassen, Beobachterrotation und keine Vorabinformationen für Beobachter, Nachbereitung und Evaluation des Verfahrens.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was sind die Vor- und Nachteile eines Assessment Centers?

A

Vorteile:
Hohe Akzeptanz bei Teilnehmern
Hohe prognostische Validität in Kombination mit anderen Methoden
Nachteile:
Hoher Zeit- und Kostenaufwand
Geringere Konstruktvalidität bei hoher Korrelation zwischen Dimensionen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist das BIP?

A

Das BIP ist ein Instrument zur Erfassung berufsbezogener Persönlichkeitsmerkmale, das speziell für den Einsatz in der Personalauswahl entwickelt wurde.

Ziel ist die Analyse der Passung zwischen den Merkmalen einer Person und den Anforderungen einer beruflichen Tätigkeit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was wird im BIP gemessen?

A

Es misst Merkmale wie Leistungsmotivation, Flexibilität, Teamfähigkeit und emotionale Stabilität.

Dabei werden überfachliche Kompetenzen, soziale Kompetenzen und psychische Konstitution erfasst.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie wird das BIP angewendet?

A

Der Test umfasst 210 Items, die in einer Selbstbeschreibung mit 6-stufigen Einstufungsskalen beantwortet werden.

Bearbeitungszeit: Langversion 30-45 Minuten, Kurzversion ca. 10 Minuten.

17
Q

Was sind die Stärken des BIP?

A

Hohe Akzeptanz in der Praxis, gute Objektivität und Reliabilität, praktische Anwendbarkeit in verschiedenen Bereichen wie Personalauswahl und Coaching.

18
Q

Wie zuverlässig ist das BIP?

A

Es hat eine hohe Objektivität, eine gute Reliabilität (interne Konsistenz und Retest-Reliabilität) und eine akzeptable Validität.

Die Konstruktvalidität ist jedoch eingeschränkt, da es keine vollständige Überprüfung der Merkmale mit beruflichen Leistungsbelegen gibt.

19
Q

Was ist der Unterschied zwischen einer Arbeitsplatzanalytischen und einer Personenanalytischen Methode der Anforderungsanalyse?

A

Arbeitsplatzanalytische Methode: Fokus auf die Arbeitsaufgaben und deren Anforderungen. Personenanalytische Methode: Identifikation von Eignungsmerkmalen durch statistische Auswertungen von Merkmalen wie Persönlichkeit oder Bildungsweg.

20
Q

Welche Herausforderungen gibt es bei der Personenanalytischen Methode?

A

Hoher Fachkompetenzbedarf für die Durchführung, mangelnde Zuverlässigkeit bei bestimmten Erfolgskriterien (z. B. Schulnoten als Kriterium für beruflichen Erfolg).

21
Q

Was ist die ‘Prognostische Validität’ im diagnostischen Interview?

A

Prognostische Validität bezieht sich auf die Fähigkeit eines Auswahlverfahrens, zukünftige Leistungen oder Verhaltensweisen eines Bewerbers vorherzusagen.

Bei Interviews wird die Validität oft anhand der Korrelation zwischen Interviewergebnissen und späterem Erfolg im Job gemessen.

22
Q

Was bedeutet ‘Halo-Effekt’ bei der Beurteilung im Assessment Center?

A

Der Halo-Effekt beschreibt den Fehler, bei der Beurteilung einer Person aufgrund einer einzigen positiven (oder negativen) Eigenschaft alle anderen Eigenschaften ebenfalls positiv (oder negativ) zu bewerten.

23
Q

Welche Übungen kommen typischerweise in einem Assessment Center vor?

A

Gruppendiskussionen, Rollenspiele, Präsentationen, Einzelübungen, Arbeitsproben.

Ziel ist es, verschiedene Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Problemlösungsfähigkeiten und Führungsverhalten zu testen.

24
Q

Was sind häufige Beobachterfehler im Assessment Center?

A

Halo-Effekt, Kontrasteffekt, Primacy- und Recency-Effekt.

Diese Fehler beeinflussen die Bewertung der Kandidaten.

25
Q

Was ist die Bedeutung der Beobachterrotation im Assessment Center?

A

Die Beobachterrotation stellt sicher, dass jeder Beobachter alle Kandidaten unabhängig bewertet, ohne von einer vorherigen Beurteilung beeinflusst zu werden.

26
Q

Was ist das Besondere am BIP?

A

Das BIP ist speziell für den Einsatz im Berufs- und Arbeitskontext entwickelt und misst berufsbezogene Persönlichkeitsmerkmale.

27
Q

Was sind die 6 Hauptbereiche des BIP?

A

Berufliche Orientierung, Arbeitsverhalten, Soziale Kompetenzen, Psychische Konstitution.

Diese Merkmale werden erfasst, um die Eignung für verschiedene berufliche Positionen zu bewerten.

28
Q

Wie wird das BIP angewendet?

A

Das BIP wird in Einzel- oder Gruppenverfahren angewendet, wobei die Ergebnisse auf eine spezifische berufliche Zielgruppe abgestimmt sind.

29
Q

Wie ist die Auswertung des BIP strukturiert?

A

Das BIP bietet eine standardisierte Auswertung, die die persönlichen Ergebnisse mit einer Vergleichsgruppe in Beziehung setzt.

30
Q

Was sind die Gütekriterien des BIP?

A

Objektivität, Reliabilität, Validität.

Hohe Auswertungs- und Durchführungsobjektivität, gute interne Konsistenz und Retest-Reliabilität.