P (103-119 Flashcards
paene (Adv.)
fast
palam (Adv.)
bekannt, in aller Öffentlichkeit
par, paris
ebenbürtig, gleich
parare, paro
- (vor)bereiten, vorhaben
2. erwerben
parcere, parco, peperci
schonen, sparen
parcus, a, um
sparsam
parens, parentis m./f.
- Vater, Mutter
2. Pl. Eltern
parére, pareo, parui
gehorchen, sich richten nach
parere, pario, peperi, partum
zur Welt bringen, schaffen
pariter (Adv.)
ebenso, gleichzeitig
pars, partis f.
Teil, Seite, Richtung
parum (Adv.)
(zu) wenig
parvus, a, um
klein, gering
passus, passus m.
Schritt
pater, patris m.
Vater
patére, pateo
offen stehen, sich erstrecken
pati, patior, passus sum
(er)leiden, ertragen, zulassen
patres (conscripti) Pl.
Senatoren
patria f.
Heimat
patrius, a, um
heimisch, väterlich
pauci, ae, a
wenige
paulatim (Adv.)
allmählich
paulo (Adv.)
(um) ein wenig
paulum (Adv.)
ein wenig
pauper, pauperis
arm
pax, pacis f.
Frieden
peccare, pecco
einen Fehler machen, sündigen
pectus, pectoris n.
Brust, Herz
pecunia f.
Geld, Vermögen
pecus, pecoris n.
Vieh
pellere, pello, pepuli, pulsum
schlagen, vertreiben
per
durch, hindurch
perdere, perdo, perdidi, perditum
verlieren, verschwenden, zugrunde richten
perferre, perfero, pertuli, perlatum
(über)bringen, ertragen
perficere, perficio, perfeci, perfectum
erreichen, fertigstellen, vollenden
pergere, pergo, perrexi
aufbrechen, weitermachen,
periculum n.
Gefahr
perire, pereo, perii, periturum
umkommen, zugrunde gehen
permittere, permitto, permisi, permissum
erlauben, überlassen
permovére, permoveo, permovi, permotum
beunruhigen, veranlassen
pernicies, perniciei f.
Verderben, Vernichtung
perpetuus, a, um
dauerhaft, ewig
persequi, persequor, persecutus sum
verfolgen
perspicere, perspicio, perspexi, perspectum
erkennen, genau betrachten, sehen
persuadére, persuadeo, persuasi, persuasum
jmd. überreden (mit ut), überzeugen (mit AcI)
perterrére, perterreo
einschüchtern, sehr erschrecken
pertinére, pertnieo
betreffen, gehören (zu), sich erstrecken (bis)
perturbare, perturbo
in Verwirrung bringen
pervenire, pervenio, perveni, perventum
kommen zu/nach
pes, pedis m.
Fuss
pessimus, a, um
der schlimmste
petere, peto, petivi, petitum
(auf)suchen, (er)streben, bitten, verlangen
pius, a, um
fromm, gerecht, pflichtbewusst
placére, placeo
gefallen
placet
es gefällt, jmd. beschliesst
placidus, a, um
friedlich, ruhig, sanft
plebs, plebis f.
(nicht adeliges, einfaches) Volk
plenus, a, um
voll (von/mit)
plerique, pleraeque, pleraque
die meisten, sehr viele
plerumque (Adv.)
meistens
plures, plurium
mehr(ere)
plurimi, ae, a
sehr viele
plurimum (Adv.)
am meisten, sehr viel
plus, pluris
mehr
poena f.
Strafe
pollicéri, polliceor, pollicitus sum
versprechen
ponere, pono, posui, positum
(auf)stellen, (hin)legen, setzen
pons, pontis m.
Brücke
populus m.
Volk
porta f.
Tor
portare, porto
bringen, tragen
portus, portus m.
Hafen
poscere, posco, poposci
fordern, verlangen
positus, a, um
gelegen (bei Ortsangaben)
posse, possum, potui
können
possidére, possideo, possedi, possessum
besitzen
post
- hinter, nach (mit Akk.)
2. dann, später (Adv.)
postea (Adv.)
nachher, später
posteri, posterorum Pl.
Nachkommen
posterus, a, um
folgend
postquam
nachdem, als
postremo (Adv.)
- kurz (gesagt)
2. schliesslich
postremus, a, um
der letzte
postulare, postulo
fordern
potens, potentis
mächtig, stark
potentia f.
Macht
potestas, potestatis f.
- (Amts-)Gewalt, Macht
2. Möglichkeit
potior, potioris
besser, wichtiger
potius (Adv.)
eher, lieber
praebére, paebeo
geben, hinhalten
se praebére
sich zeigen
praeceps, praecipitis
- steil
2. schnell, überstürzt
praecipere, praecipio, praecepi, praeceptum
(be)lehren, vorschreiben
praeclarus, a, um
grossartig
praeda f.
Beute
praedicare, praedico
behaupten
praeesse, praesum, praefui
an der Spitze stehen, leiten
praeferre, praefero, praetuli, praelatum
vorziehen
praemittere, praemitto, praemisi, praemissum
vorausschicken
praemium n.
Belohnung, Lohn
praesens, praesentis
anwesend, gegenwärtig
praesertim (cum)
besonders (da/weil)
praesidium n.
(Wach-)Posten, Schutztruppe
praestare, praesto, praestiti
- gewähren, leisten, zeigen
2. übertreffen
praeter
ausser
praeterea (Adv.)
ausserdem
praeterire, praetereo, praeterii, praeteritum
übergeben, vorbeigehen
praetor, praetoris m.
Prätor
precari, precor
bitten
prehendere, prehendo, prehendi, prehensum
ergreifen, nehmen
premere, premo, pressi, pressum
(unter)drücken, bedrängen
pretium n.
Preis, Wert, Geld
prex, precis f.
Bitte
primo (Adv.)
zuerst
primum (Adv.)
erstens, zuerst, zum ersten Mal
primus, a, um
der erste
princeps, principis m.
der Erste, der führende Mann
prior, prioris
der erste, der frühere
pristinus, a, um
früher
prius (Adv.)
früher, zuerst
priusquam
bevor, eher als
privatus, a, um
- persönlich, privat
2. Prvatperson
pro
- vor
- anstelle von, für
- entstprechend
probare, probo
beweisen, für gut befinden
probus, a, um
anständig, gut
procedere, procedo, processi
(vorwärts)gehen, vorrücken
procul (Adv.)
von fern, weit weg
prodere, prodo, prodidi, proditum
überliefern, verraten
producere, produco, produxi, productum
(vor)führen
proelium n.
Kampf, Schlacht
profecto (Adv.)
sicherlich, tatsächlich
proferre, profero, protuli, prolatum
(hervor)holen, zur Sprache bringen
proficisci, proficiscor, profectus sum
(ab)reisen, aufbrechen
progredi, progredior, progressus sum
vorrücken, weitergehen
prohibére, prohibeo
abhalten (von), hindern (an)
proinde (Adv.)
also, daher
promittere, promitto, promisi, promissum
verprechen
prope (Adv.)
- nahe
2. beinahe
properare, propero
eilen, sich beeilen
propinquus, a, um
- nahe
2. Verwandter
propius (Adv.)
näher
proponere, propono, proposui, propositum
darlegen, in Aussicht stellen
propter
wegen
prorsus (Adv.)
überhaupt, völlig
prospicere, prospicio, prospexi, prospectum
schauen auf, sehen
protinus (Adv.)
sofort
providére, provideo, providi, provisum
- vorhersehen
- sorgen für
- dafür sorgen (dass)
provincia f.
Provinz
proximus, a, um
der nächste
publicus, a, um
öffentlich, staatlich
pudet, puduit
es beschämt
pudor, pudoris m.
- Scham(gefühl)
2. Anstand
puella f.
Mädchen, Freundin
puer, pueri m.
Junge, Bub
pugna f.
Kampf
pugnare, pugno
kämpfen
pulcher, pulchra, pulchrum
schön
putare, puto
- glauben, meinen
2. halten für