I-L Flashcards
initum
Anfang, Eingang
iniuria
Unrecht, Beleidigung
inopia
Mangel, Not
inquam (3. Pers. Sg. inquit)
sag(t)e ich
insequi, insequor, insecutus sum
unmittelbar folgen, verfolgen
insidiae, insidiarum (Pl.)
Falle, Attentat, Hinterlist
instare, insto, institi
bevorstehen, hart zusetzen
instituere, instituo, institui, institutum
beginnen, einrichten, unterrichten
instruere, instruo, instruxi, instructum
aufstellen, ausrüsten, unterrichten
insula
Insel, Wohnblock
intellegere, intellego, intellexi, intellectum
(be)merken, verstehen
inter (m. Akk.)
unter, während, zwischen
interea (Adv.)
inzwischen, unterdessen
interesse, intersum, interfui
- dazwischen sein
2. (mit Dat.) teilnehmen
interest (mit Gen.)
es ist wichtig (für jmd.)
interficere, interficio, interfeci, interfectum
töten, vernichten
interim (Adv.)
inzwischen
interrogare, interrogo
fragen
intra (mit Akk.)
innerhalb (von)
intrare, intro
betreten, eintreten
intueri, intueor
anschauen
intus (Adv.)
im Inneren, innen
invenire, invenio, inveni, inventum
finden, erfinden
invidia
Neid
invitus, a, um
ungern, gegen den Willen
ipse, ipsa, ipsum
(er, sie, es) selbst
ira
Zorn
irasci, irascor (mit Dat.)
in Zorn geraten, zornig sein (gegen/über)
ire, eo, ii, itum
gehen
is, ea, id
dieser, diese, dieses
iste, ista, istud
dieser (da)
istic (Adv.)
da (bei dir), dort
ita (Adv.)
so
itaque (Adv.)
deshalb
item (Adv.)
ebenso, gleichfalls
iter, itineris n.
Reise, Marsch, Weg
iterum (Adv.)
wiederum
iubére, iubeo, iussi, iussum
anordnen, befehlen
iucundus, a, um
angenehm, erfreulich
iudex, iudicis m.
Richter
iudicare, iudico
beurteilen, urteilen
iudicium n.
Gericht, Urteil
iugum n.
Berg(rücken), Joch
iungere, iungo, iunxi, iunctum
verbinden, vereinigen
iurare, iuro
schwören
ius, iuris n.
Recht
iusiurandum n.
Eid, Schwur
iustus, a, um
gerecht
iuvare, iuvo, iuvi
unterstützen, erfreuen
iuvenis, iuvenis m.
- junger Mann
2. jung
iuventus, iuventutis f.
Jugend
labor, laboris m.
Anstrengung, Arbeit
laborare, laboro
- sich anstrengen, arbeiten
2. leiden (an)
lacrima f.
Träne
lacus, lacus m.
See, Teich
laedere, laedo, laesi, laesum
beschädigen, verletzen
laetitia f.
Freude
laetus, a, um
froh, fruchtbar
latére, lateo
verborgen sein
latus, lateris n.
Flanke, Seite
latus, a, um
breit, ausgedehnt
laudare, laudo
loben
laus, laudis f.
Lob, Ruhm
lectus m.
Bett, Liegesofa
legatio, legationis f.
Gesandtschaft
legatus m.
Bevollmächtigter, Gesandter
legere, lego, legi, lectum
lesen, auswählen
legio, legionis f.
Legion (ca. 5000-6000 Mann)
leo, leonis m.
Löwe
levis, e
leicht, leichtsinnig
lex, legis f.
Gesetz, Bedingung
libellus m.
kleines Buch, Heft
libens, libentis
gern
liber, libri m.
Buch
liber, libera, liberum
frei
liberare, libero
befreien, freilassen
liberi, liberorum Pl.
Kinder
libertas, libertatis f.
Freiheit
libet, libuit
es gefällt
libido, libidinis f. (mit Gen.)
(heftiges) Verlangen (nach), Lust, Willkür
licentia f.
Freiheit, Willkür
licet, licuit
es ist erlaubt, es ist möglich
lingua f.
Rede, Sprache
littera f.
- Buchstabe
2. Pl. Brief, Literatur, Wissenschaft
litus, litoris n.
Küste, Strand
locare, loco
aufstellen, setzen, vermieten
locus (Pl. loca, locorum)
Ort, Platz, Stelle
longus, a, um
lang, weit
loqui, loquor, locutus sum
reden, sprechen
luctus, luctus m.
Trauer
lumen, luminis n.
Licht, Auge
lux, lucis f.
Licht, Tageslicht