orientierung in der Seeschiffahrt Flashcards
Globalisierung & Schifffahrt
der Prozess der zunehmenden internationalen Verflechtung in allen Bereichen
Schifffahrt = Transport=Motor der Globalisierung
Gründe für Handelswachstum
- schnellere &einfache Kommunikation
- Abbau von Handelsbarrieren
- Global sourcing and production
economies of scale
Je größer die Schiffe desto geringer die Transportkosten pro Stück, dadie Fixkosten pro Transporteinheit sinken.
Kaskadeneffekt
verdrängung der kleineren Containerschiffe durch größere
Befrachter —–Verfrachter Vertrag?
Seefrachtvertrag:
1. Stückgutfrachtvertrag oder 2.Raumfrachtvertrag
INCO Terms: EXW FAS FOB CIF DDP
zwischen verkäufer und Käufer
EXW: ex works
FAS: Free alongside ship
FOB: Free on bord
CIF: cost, insurance freight (kosten alle Verkäufer) Risiko ab Schiff beim Käufer)
DDP: delivery duty paid (alles beim Verkäufer)
Befrachtungsmakler
vermittelt zwischen Ver und Befrachtern, bekommt courtage
- owners & charterers broker
- competetive& exclusive broker
Klarierungsagent
orga eines reibungslosen Hafenanlaufs
Linienreeder vs Trampreeder
Vertrag
Linienreeder betreibt Liniendienst mit festen Routen und festen Fahrplan.
TrampR betreibt Trampdienst ohne feste Routen und Fahrplan. Schiff folgt Ladung bzw beschäftigung
Verträge Linie: B/L Frachtraten
Tramp: Charter Party , verhandelbare rate per day or t
Linienagent
ständigen Agenturvertrag mit Linienreederei.
Ihre örtliche vertretung.
VDR
Verein welcher wirtschaftliche sowie sozialpolitische Ineressen deutscher Reeder vertritt.
Ziel:
-Wettbewerbsfähigkeit und standort Ger stärken
-Förderung des Betriebes unter Deutschen Flagge
-attraktive Ausbildungsplätze
-zukunftsorientierte arbeitsplätze
Freibordmarke:
Wie?
Zeugnis? Aussteller?
Wofür?
Freibordmarke kommt mit dem int. Freibordzeugniss von BG Verkehr
Decksstrich
TF,F,T,S,W,WNA
Meereszonen: für Stabilität und Sicherheit auch bei Wellen und Sturm
Rankes und steifes Schiff
Rank: schiff kann sich biegen zb Conatainer und Roro
Steif: Rumpf liegt steif im Wasser zb Bunker und Tanker
Archimedisches Prinzip:
Das schiffsgewicht und der Aubtrieb sind gleichgroß. Es taucht so tief ein, dass das Gewicht des verdrängten Wassers dem Schiffsgewicht entspricht.
Schiffsstabilität
Gewichts und Formschwerpunkt
Metazentrum
Geamtschwerpunkt = Schiffsgewicht wirkt senkrecht nach unten
Formschwerpunkt=Auftrieb senkrecht nach oben
Metazentrum ist die Schnittstelle von F (Auftrieb mit der Mittschiffsebene. GM ist metazentrische Höhe
Klassifikation
wofür? Zertifikat?
-zum einhalten technischer Standards & Umweltkriterien, wie TÜV
-ohne Klasse kein Versicherungsschutz
Ausstellung Certificate of class
Klassentzeichen +100 A5 MC E1
+100: Schiff entspricht zu 100% den Bauvorschriften des GL
A: Material Außenhülle = Stahl 5: Gültigkeit der Klassenperiode
MC: Maschine und elektronik entsprechen vorschriften
E: Maschine + Schiffskörper entsprechen Bauvorschriften
1: Eisklasse 1 (1-4)
GT
NT
Gross Tonnage = Bruttoraumzahl: seeumbaute Raum des Schiffes
Net Tonnage= Nettoraumzahl: verdienende Raum
tdwat vs tdwcc
deadweight=Tragfähigkeit (allgemein inkl. Bunker & Ausrüstung)
tdwcc= Ladefähigkeit also tdwat - bunker und co.
Qualitätsprüfung Bunker
Flammpunkt, Viskosität, Stockpunkt, Dichte
Bay-Row-Tier
Bay: von Bug nach Heck 1-10 gerade zahlen = 40’ ungerade = 20’
Row: mittschiff = 0 rechts ungerade, links gerade
Tier: unten nach oben. ab 82 Deckscontainer
Umschlagszahlen Hambug
Gesamt: 135,1 Mio t
Container: 39 Mio t
Gründe für Container
- schnelleres L&L
- bessere Stauung
- erleichterung von intermodelen Verkehr
VGM
Verified Gross Mass:
auflage der imo prüfung durch BG Verkehr
shipper muss bruttogewicht verifiezieren und dem Verfrachter übermitteln