Nico´s Weg A2 Set 9 Flashcards
laden
“yüklemek, load
Selma und ihre Familie packen ihre Sachen ein und laden sie in den LKW.”
” Die Verben legen, stellen und setzen beschreiben eine räumliche Bewegung und verlangen fast immer …
… ein Akkusativobjekt:
Aya legt die Bücher in die Kiste.
… eine Ergänzung, die die Frage Wohin …? beantwortet.
Aya legt die Bücher in die Kiste.
Deshalb werden diese Verben sehr häufig mit einer Wechselpräposition kombiniert, der der Akkusativ folgt. “
“Man braucht Wechselpräpositionen mit Akkusativ auch, wenn man ausdrücken möchte, wohin etwas gelegt, gestellt oder gesetzt werden soll. Dann verwendet man die Verben sollen (ohne zweites Verb), kommen oder gehören.
Die Lampe soll über den Tisch.
Der Teddy kommt auf das Bett.
Das Familienfoto gehört an die Wand.”
Die Verben liegen, stehen und sitzen beschreiben eine räumliche Lage und verlangen fast immer eine Ergänzung, die die Frage Wo …? beantwortet. Deshalb werden diese Verben sehr häufig mit einer Wechselpräposition kombiniert, der der Dativ folgt.
die Leine
“halat, ip, rope
Der Teddy hängt an der Leine.
Lisa hängt den Teddy auf die Leine.”
“Wo? Wohin?
sitzen setzen
liegen legen
stehen stellen
hängen hängen”
“jemanden bei etwas erwischen
erwischt, erwischte, hat erwischt”
“birini bir şey yaparken yakalamak, to catch someone at something
“
jede Menge
her türlü, her cesit, all sorts of
“kaputt|gehen
geht kaputt, ging kaputt, ist kaputtgegangen”
to break
“die Belastbarkeit
Körperliche Belastbarkeit”
“Dayanıklılık, Resilience
c und handwerkliches Geschick sowie Teamfähigkeit sind die wichtigsten Voraussetzungen für die Tätigkeit.”
das handwerkliches Geschick
el becerisi
die Teamfähigkeit
Takım çalışması becerileri
die Voraussetzung
Gereklilik, Requirement, prerequisite
Industrie- und Handelskammer
Ticaret ve sanayi odası
“sich stoßen
stößt, stieß, hat gestoßen”
“to bump (something); to run into, çarpmak
Er kann sich zum Beispiel den Kopf stoßen. “
“fallen
fällt, fiel, ist gefallen”
“to fall
Selma glaubt auch, dass Nico etwas auf den Fuß fallen kann.”
“stolpern
stolpert, stolperte, ist gestolpert”
“to stumble, tökezlemek
Sie hat Angst, dass er auf der Treppe stolpert und stürzt. “
“stürzen
stürzt, stürzte, ist gestürzt”
“to fall, devirmek, devrilmek (düsmek gibi devrilmek)
Sie hat Angst, dass er auf der Treppe stolpert und stürzt.
Bist du schon mal auf der Treppe gestürzt?”
“sich etwas brechen
bricht, brach, hat gebrochen”
to break something
die Salbe
merhem
der Notarzt, die Notärztin
acil durum doktoru, du bei lebensgefährlichen Erkrankungen oder schlimmen Verletzungen anrufst
das Desinfektionsmittel
dezenfektan
die Nasentropfen
“Burun damlaları
Nasentropfen“ verwendet man nur im Plural.”
der Verband, die Verbände
bandage
die Stelle, die Stellen
position
verschütten
“dökmek (not pour but spill)
Als sie damit ins Wohnzimmer geht, stolpert sie über einen Gegenstand und verschüttet den Kaffee. “
“aus|rutschen
rutscht aus, rutschte aus, ist ausgerutscht”
“ayagi kaymak, slip over
Doch auf dem Weg in die Küche rutscht sie auf dem nassen Boden aus.”
die Fensterbank
“pencere kenari, window sill
Als die Gardine zu Boden fällt, reißt sie die Blume von der Fensterbank. “
reißen
“şiddetle çekmek, rip, snatch
Als die Gardine zu Boden fällt, reißt sie die Blume von der Fensterbank.”
der Pechtag
“Şanssız gün
Ah Inge, du hast einen echten Pechtag.”
steigen
“Tırmanmak, Climb, increase, rise
Steig jetzt bloß nicht auf eine Leiter!”
“sich an|strengen
strengt an, strengte an, hat angestrengt”
to exert oneself; to make an effort, çaba göstermek
“sich an etwas fest|halten
hält fest, hielt fest, hat festgehalten”
to grab on to something; to hold onto something
“sich etwas brechen
bricht, brach, hat gebrochen
“
to break something
“sich ein|leben
lebt ein, lebte ein, hat eingelebt
“
to settle in; to settle down
“sich an etwas fest|halten
hält fest, hielt fest, hat festgehalten
“
to grab on to something; to hold onto something
der Gegenstand, die Gegenstände
object
“schief|gehen
geht schief, ging schief, ist schief gegangen”
“to go wrong; to go away
Manchmal geht alles schief – so wie heute Morgen bei Inge.”
“etwas verschütten
verschüttet, verschüttete, hat verschüttet”
”
to spill something”
versichert sein
sigortalı olmak, be insured
“auf|bleiben
bleibt auf, blieb auf, ist aufgeblieben”
“to stay up; to stay awake
Ich darf nicht lange aufbleiben. Ich muss spätestens um 8 Uhr ins Bett gehen.”
“etwas weg|räumen
räumt weg, räumte weg, hat weggeräumt”
“to clear something; to put something away
Ich muss die Blumen gießen und im Herbst Blätter wegräumen. “
die Jugend
“gençlik, youth
In meiner Jugend wärst du damit nicht durchgekommen.”
der Elektroherd, die Elektroherde
elektrikli ocak, electric stove
“umständlich
umständlicher, am umständlichsten”
inconvenient
“etwas an|zünden
zündet an, zündete an, hat angezündet”
“to light something; to ignite something
Früher mussten die Menschen Kerzen anzünden, Heizungen gab es auch nicht, keine Fernseher, keine Computer. “
kehren
“süpürmek, sweep
Früher hat man nicht gestaubsaugt, sondern den Boden gekehrt.”
damals
at that time, in those days
jahrelang
”
for years; many years”
spätestens
en geç, at the latest; no later than
“der Strom
elektrisch”
“electricity
electric”
die Medienwelt
“medya dunyasi
Mit der veränderten Medienwelt, der Globalisierung und der Digitalisierung haben sich der Alltag und auch das berufliche Leben verändert. “
entstehen
“to emerge, ortaya cikmak
Neue Berufe sind entstanden, und in vielen Bereichen hat sich die Arbeit verdichtet, das heißt, weniger Menschen leisten mehr Arbeit. “
erfordern
“require, gerektirmek
Viele Arbeitsverhältnisse erfordern heute eine größere Flexibilität als früher. “
ermöglichen
“mümkün kılmak, enable
Auf der anderen Seite ermöglichen Computer ortsunabhängiges Arbeiten oder Homeoffice.
“
überflüssig machen
“gereksiz kılmak, make superfluous
Ein Blick in die Zukunft bereitet vielen Menschen Sorgen: Sie befürchten, dass die fortschreitende Technologisierung ihren Beruf bald überflüssig machen könnte.”
befürchten
“be afraid of
Sie befürchten, dass die fortschreitende Technologisierung ihren Beruf bald überflüssig machen könnte.”
die Kutschfahrt
at arabası yolculuğu
Als ich jung war
When I was young
Als bağlacı zamansal bir yan cümle oluşturabilir. Als ile kurulan zamansal yan cümleler geçmişteki bir olayı veya durumu anlatır. Bir şey geçmişte bir kez olduğunda bunları kullanırsınız. Bu aynı zamanda bir zaman dilimi de olabilir. Fiil, tüm yan cümlelerde olduğu gibi, genellikle cümlenin sonunda yer alır.
“Als Nico am Flughafen angekommen ist, war er allein.
Als Inge ein Kind war, hatte sie kein Handy.”
“sich um|schauen
schaut um, schaute um, hat umgeschaut”
to look around, etrafa bakmak
“sich verändern
verändert, veränderte, hat verändert”
”
to change”
“die Pflicht
das Recht, die Rechte”
“Veranwortung+Aufgabe, obligation
right”
Kinder versorgen
Çocuklara bakmak
das Grundgesetz
constitution; basic law, Anayasa
zunächst
“initially; first of all
Viele Menschen glaubten zunächst, dass die Gleichberechtigung totaler Unsinn ist.”
“etwas (von jemandem) erwarten
erwartet, erwartete, hat erwartet”
to expect something from / of someone
“gleichberechtigt
die Gleichberechtigung
nur Singular”
“equal
equality”
die Rolle, die Rollen
role
selbstständig
independent/independently