Adverben Flashcards
**
abwärts
aşağı doğru
downwards
Von dort führt der Weg abwärts ins Tal.
abwesend
mevcut olmayan/yok
absent
Herr Huber ist bis zum 25. April abwesend.
adj./adv.
aller-
Am allerbesten ist es, wenn du dich ins Bett legst und lange schläfst. Dann wirst du schnell wieder gesund.
Das ist das Allerschönste, was ich je gesehen habe.
allerdings
yine de
however
Wir können uns morgen treffen, allerdings habe ich erst ab Mittag Zeit.
der Alltag
alltäglich
hergün/günlük rutin
günlük/sıradan
everyday
Das ist mein Alltag: putzen, waschen, kochen.
Der Alltag eines Studenten ist oft sehr hektisch.
Das alltägliche Leben ist manchmal langweilig.
Der Roman erzählt eine ganz alltägliche Geschichte.
also
yani/boylece/bu yuzden
well/that is/thus/hence
Also, die Sache ist so: …
Irina hat Urlaub. Sie kann uns also helfen.
Also wirklich, jetzt reicht es.
andererseits
diğer taraftan
on the other hand
Tarek möchte zwar studieren, aber andererseits möchte er auch gleich Geld verdienen.
aufwärts
yukarı
upwards
Sie müssen gute Schuhe anziehen. Der Weg geht immer aufwärts.
In letzter Zeit geht es wieder aufwärts mit der Wirtschaft.
auseinander
ayrı
apart
Wir wohnen nicht weit auseinander
außen
außerhalb
äußerlich
dis/distan
disinda
dışarıdan
out/outside
**outside of/out of
externally
Wir haben das Schloss nur von außen gesehen.
Außen ist das Haus nicht sehr schön.
Wir wohnen außerhalb von Berlin.
**Das Medikament dürfen Sie nur äußerlich anwenden
außerdem
onun dışında/bundan baska
aside from that/moreover
Möchten Sie außerdem noch etwas?
Der Film war langweilig, und außerdem haben die Schauspieler schlecht gespielt.
beinahe
neredeyse
nearly
Ich habe heute beinahe den Bus verpasst.
bereits
çoktan
already
Bitte melde dich bei Frau Kaiser. Sie hat bereits dreimal angerufen.
bisher
şimdiye kadar
until now/ so far
Bisher ist alles in Ordnung.
bloß
sadece
sadece
“1. Ich möchte nichts kaufen. Ich möchte mich bloß umsehen.
2. Komm bloß nicht zu spät. Wir müssen pünktlich am Bahnhof sein.
3. Ach, wenn ich bloß mehr verdienen würde!”
dabei
included, there, with it
“1. Was hast du dir dabei gedacht?
2. Schön, dass du da bist. Ist deine Familie auch dabei?
3. Hast du einen Stift dabei?”
dafür
for this, for that, in favor
“1. Meine Schwester interessiert sich für Politik. Ich interessiere mich nicht dafür.
2. Ich bin dafür, dass wir möglichst früh losfahren..”
dagegen
against
“1. Vorsicht, da ist ein Baum! Fahr nicht dagegen!
2. Sind Sie für oder gegen ein Rauchverbot? - Ich bin dagegen.
3. Ich habe nichts dagegen, dass wir schon nach Hause gehen.”
daher
therefore, that is why, hence
Ich bin erkältet, daher kann ich heute nicht kommen.
dahin
then
Der Zug kommt in 30 Minuten. Bis dahin können wir einen Kaffee trinken.
damals
at that time, in those days
Mit 15 wollte ich gerne Klavier spielen lernen. Aber damals hatte ich kein Geld dafür.
damit
with it, so that
“1. Mach schnell, damit wir nicht zu spät kommen.
2. Was macht man mit diesem Ding? - Damit kann man Dosen aufmachen.”
danach
after that, afterwards, then, after, thereafter
Zuerst gehen wir einkaufen, danach grillen wir auf unserem Balkon.
daneben
next to that, besides
Du weißt doch, wo die Post ist. Gleich daneben ist die Bank.
dauernd
constantly, continuously, permanent
“1. Das dauernde Klingeln des Telefons stört mich.
2. Er ist dauernd krank.”
derselbe, dieselbe, dasselbe
the same, the same, the same
Mein Freund und ich gehen in dieselbe Schule.
deshalb
Ich war krank. Deshalb war ich nicht im Büro.
deswegen
ch habe falsch geparkt. Deswegen habe ich einen Strafzettel bekommen.
diesmal
this time
Die letzten Spiele haben wir verloren. Diesmal haben wir zum Glück gewonnen.
doch
“1. Isst du kein Fleisch? – Doch, manchmal schon.
2. Ich habe es mir anders überlegt. Ich komme doch mit in die Stadt.
3. Ihr kommt doch heute Abend?
4. Fragen Sie doch Herrn Müller, der ist Computerspezialist.
5. Ach, wenn doch schon Sonntag wäre!”
doppelt
double, twice, dual, duplex, twofold, twin
Das Buch habe ich doppelt
dringend
urgent
“1. Ich muss dich dringend sprechen.
2. Ich erwarte einen dringenden Anruf.
3. Bitte kommen Sie schnell. Es ist dringend.”
drin, drinnen
“1. Wo wollt ihr sitzen? Draußen oder drinnen?
2. Bei der Hitze ist es drinnen viel angenehmer.
3. In der Packung ist nichts mehr drin.”
drüben
over there, o tarafta, karsi taraf, on the other side
Dort drüben ist die Haltestelle.
durch
through, boyunca, yardımıyla, arasından
“1. Wir sind mit dem Fahrrad durch den Wald gefahren.
2. Wenn Sie zum Bahnhof gehen, kommen Sie durch die Goethestraße.
3. Wir haben den ganzen Mai durch geheizt.
4. Wir haben unsere Wohnung durch einen Freund bekommen.”
durcheinander
karmakarışık, in a mess, mixed up
“1. Alle meine Sachen sind durcheinander. Ich finde nichts mehr.
2. Bitte redet nicht alle durcheinander. Sonst verstehe ich nichts.”