Nico´s Weg A2 Set 8 Flashcards
“Max und Tarek haben das Jubiläum vergessen. Nico erinnert sie daran:
Nico erinnert sie an das Jubiläum. (Subjekt ist nicht identisch mit Akkusativobjekt.)
Max und Tarek haben das Jubiläum nicht vergessen. Max und Tarek erinnern sich daran:
Max und Tarek erinnern sich an das Jubiläum. (Subjekt ist identisch mit Akkusativobjekt.)”
“Nico sucht einen Job. Tarek wünscht ihm, dass er bald einen Job findet:
Tarek wünscht ihm viel Erfolg. (Subjekt ist nicht identisch mit Dativobjekt.)
Nico hat bald Geburtstag. Nico würde gerne eine Party feiern:
Nico wünscht sich eine Party mit vielen Gästen – besonders mit Selma! (Subjekt ist identisch mit Dativobjekt.)”
der Hochzeitstag, die Hochzeitstage
wedding day; wedding anniversary
das Großstadtleben, die Großstadtleben
life in a big city
der Nachteil, die Nachteile
“disadvantage
Ein großer Nachteil ist wirklich der Verkehr vor meiner Tür.”
“Vor meinem Fahrradladen ist es genauso laut wie auf einem Flughafen.
Auf dem Land kann ich bestimmt für das gleiche Geld ein größeres Geschäft als diesen Laden mieten.
Vielleicht finde ich es auf dem Land wirklich schöner als in der Stadt.”
“echt
echter, am echtesten”
“real
Das ist ein echter Nachteil!”
der Vorteil, die Vorteile
advantage
Hier ist immer was los!
There’s always something happening here!
unpersönlich
“impersonal
Hier ist alles eher unpersönlich.
Burada her şey oldukça gayri şahsi.”
der Dreck
mess, kir
ein schlechtes Gewissen haben
Vicdan azabı duymak, to feel bad about something; to have a guilty conscience
wahnsinnig
”
crazy, insane, wild”
“bezahlbar
bezahlbare Wohnungen”
“affordable
uygun fiyatlı daireler”
überlaufen
“kalabalik, crowded
Der Wohnungsmarkt ist ziemlich überlaufen.”
die Hektik
“kosusturma
Manche Menschen entscheiden sich dennoch für ein Leben auf dem Land, wo es mehr Platz für die Kinder und weniger Hektik gibt. “
pendeln
işe gidip gelmek
beklagen
“şikayet etmek, complain
Sie genießen zwar die Ruhe in der Natur und den engeren Kontakt zu den Nachbarn, beklagen jedoch die teilweise schlechte Infrastruktur in den Dörfern.”
teilweise
kısmen, partially
eine Wohnung besichtigen
to view an apartment, man sich eine Wohnung ansieht, die man vielleicht mieten möchte.
“das Dachgeschoss, die Dachgeschosse
Abkürzung: DG”
attic; top floor
“der Altbau, die Altbauten
Abkürzung: AB”
old building
“die Kaltmiete, die Kaltmieten
Abkürzung: KM”
basic rent; without utilities or amenities (literally: cold rent)
“die Kaution, die Kautionen
Abkürzung: KT”
security deposit (for rent)
Die Lage
“The location, konum
Die Lage ist egal, aber am liebsten in der Nähe der Uniklinik.”
betragen
“tutmak(fiyat),
betragen burada depozitonun belirli bir meblağa sahip olduğu anlamına gelmektedir.”
“(jemandem) etwas mit|teilen
teilt mit, teilte mit, hat mitgeteilt”
“to communicate something (to someone)
“
Zum Schluss
“finally, nihayet, son olarak
Zum Schluss möchte ich Sie noch fragen, ….”
die Abkürzung, die Abkürzungen
kısaltma,
das Appartement, die Appartements
apartment
“das Erdgeschoss, die Erdgeschosse
Abkürzung: EG”
ground floor; ground level
im Voraus
peşin
“die Monatsmiete, die Monatsmieten
Abkürzung: MM”
monthly rent
der Stellplatz, die Stellplätze
parking space
“stinken
stinkt, stank, hat gestunken”
to stink, kötü kokmak
der Vorort, die Vororte
“banliyö, the suburb
In einem kleinen Vorort. Sehr ruhige Lage, Bauernhöfe in der Nähe …”
eine Gelegenheit ergreifen
“bir fırsat yakalamak, seize an opportunity
Manchmal muss man eine Gelegenheit ergreifen.”
beweisen
“to prove, kanitlamak
Ja. Und ich kann’s dir beweisen.”
zuhören
“dinlemek
Dich mag er. Mir hört er nicht zu. (büyüklerini falan)
”
der Werkzeugkasten, die Werkzeugkästen
alet cantasi, toolbox
“der Lastwagen, die Lastwagen
alternativ: der LKW, die LKWs”
truck; lorry
Info: Wenn man ein Regal stellt, dann steht es danach. Wenn man es legt, dann liegt es danach.
“etwas stellen
stellt, stellte, hat gestellt”
to put; to place
” links an die Seite
Selma: Und legen wir den Teppich links an die Seite?
Ibrahim: Ja, das geht. Er kommt links neben das Regal. “
Sol tarafa, left to the side
Info: „sollen“ und „kommen“ kannst du umgangssprachlich verwenden, wenn etwas an eine bestimmte Stelle zu bringen ist: „Wohin kommt der Tisch?“ /„Wohin soll der Tisch?“.
“Wo ist die Kiste?
Die Kiste ist auf dem Boden.
Die Kiste ist neben dem Regal.
Die Kiste ist vor den anderen Kisten.
Wohin stellt Selma die Kiste?
Sie stellt die Kiste auf den Boden.
Sie stellt die Kiste neben das Regal.
Sie stellt die Kiste vor die anderen Kisten.”
da vorne
“in front; up ahead, İşte orada
Die Bücher kommen in die große Kiste da vorne.”
“etwas besorgen
besorgt, besorgte, hat besorgt”
“to get; to procure something
- Kartons besorgen”
“etwas sortieren
sortiert, sortierte, hat sortiert”
“to sort something, sıralamak
- Sachen sortieren”
“etwas beschriften
beschriftet, beschriftete, hat beschriftet”
“to label something, etiketlemek
- Kartons beschriften (Inhalt/Zimmer)”
“etwas weg|werfen
wirft weg, warf weg, hat weggeworfen”
“bir şeyi atmak, to throw something away
- alte Sachen wegwerfen
“