Neuro Flashcards

1
Q

Das Liquorsystem dient vor allem dem …

A

Schutz des ZNS vor Erschütterungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Name der Flüssigkeit im Liquorsystem

A

Liquor cerebrospinalis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wo wird der Liquor cerebrospinalis gebildet

A

Plexus choroidei (in allen 4 Ventrikeln)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie viel Liquor wird täglich neu gebildet

A

500 ml

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie viel Liquor befindet sich im gesamten Liquorsystem?

A

150 ml

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wo befindet sich das äußere Liquorsystem

A

Im Subarachnoidalraum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie heißen die Aufweitungen des äußeren Liquorsystems?

A

Zisternen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wo befindet sich die Cisterna interpeduncularis?

A

zwischen den Großhirnstielen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wo befindet sich die Cisterna magna?

A

Auch Cisterna cerebellomedularis bezeichnet

zwischen Unterseite des Kleinhirns und der Medulla oblongata

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wo befindet sich die Cisterna basalis?

A

Im Bereich der Hypophyse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Woraus wird die Cisterna basalis gebildet?

A

Aus der Cisterna chiasmatica und der Cisterna interpeduncularis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Ventrikel existieren

A

2 Seitenventrikel

  1. Ventrikel
  2. Ventrikel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wo befinden sich die Seitenventrikel?

A

Telencephalon

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wodurch wird das Cornu frontale lateral und ventral begrenzt?

A

Ncl. caudatus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wodurch wird das Cornu frontale medial begrenzt?

A

Septum pellucidum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wer bildet das Dach der Seitenventrikel?

A

Corpus callosum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wo befindet sich die Pars centralis der Seitenventrikel?

A

Parietallappen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Wodurch wird die Pars centralis der Seitenventrikel medial begrenzt?

A

Thalamus + Fornix

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wo liegt das Cornu occipitale der Seitenventrikel?

A

Okzipitallappen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Worüber stehen die Seitenventrikel mit dem dritten Ventrikel in Verbindung?

A

Foramen interventriculare

21
Q

Wo befindet sich der dritte Ventrikel?

A

In der Tiefe des Diencephalons

22
Q

Worüber ist der dritte Ventrikel mit dem vierten Ventrikel verbunden?

A

Aqueductus mesencephali

23
Q

Wodurch wird der 3. Ventrikel seitlich begrenzt?

A

Hypothalamus + Thalamus

24
Q

Wodurch wird der 3. Ventrikel vorne begrenzt?

A

Commissura anterior

Lamina terminalis

25
Wodurch wird der 3. Ventrikel hinten begrenzt?
Commissura posterior Commissura habenularum Epithalamus
26
Was bildet das Dach des 3. Ventrikels?
Die Tela choroidea mit dem Plexus choroideus
27
Wo befindet sich der 4. Ventrikel?
im Rhombencephalon
28
Wodurch wird das Dach des 4. Ventrikels gebildet?
Cerebellum
29
Was bildet den Boden des 4. Ventrikels?
Rautengrube
30
Wodurch ist der 4. Ventrikel mit dem äußeren Liquorraum verbunden?
Apertura mediana | Aperturae laterales
31
Wo erfolgt die Liquorresorption?
im äußeren Liquorraum | in den Granulationes arachnoideae
32
Was sind die Granulationes arachnoideae
Ausstülpungen der Arachnoidea in venöse Sinus (v.a. Sinus sagittalis superior)
33
Wo endet der Conus medullaris beim Erwachsenen?
L1 bis L2
34
Auf welcher Höhe erfolgt eine Liquorpunktion?
L3 oder L4
35
Bis wohin zieht der mit Liquor gefüllte Durasack, in dem sich die Spinalnerven befinden)?
S2
36
Durch welches Foramen tritt der N. facialis vor der Abgabe der Äste für die mimische Muskulatur des Gesichts?
Foramen stylomastoideum
37
Falx cerebri
verläuft im Interhemisphärenspalt | gebildet von Duraduplikaturen
38
Tentorium cerebelli
Duraplatte zwischen dem Kleinhirn und dem Okzipitallappens des Großhirns
39
Innervation der Hirnhäute
N. trigeminus und der N. vagus Sie geben die Rr. meningei ab, die in der Dura mater verlaufen. Ihre Fasern enden im Ncl. spinalis n. trigemini
40
Arterielle Blutversorgung der Hirnhäute
A. meningea anterior: entspringt der A. ethmoidalis anterior (aus A. carotis interna) A. meningea media: entspringt der A. maxillaris (aus A. carotis externa) A. meningea posterior: entspringt der A. pharyngea ascendens (aus A. carotis externa)
41
Die motorischen Neurone welcher Hirnnerven werden bilateral vom jeweiligen Motokortex angesteuert?
``` motorischen Neurone des N. trigeminus N. glossopharyneus N. vagus + N. facialis für obere Gesichtshälfte ```
42
Bei welchen Hirnnerven bildet sich die Lähmung der Muskeln auf der kontralateralen Seite aus?
zentrale Läsion des N. facialis, N. accessorius, N. hypoglossus
43
sensible Innervation der oberen Gesäßregion?
direkt von den Rr. posteriores der Segmente L1-L3 als Nn. clunium superiores und der Segmente S1-S3 als Nn. clunium medii
44
Funktion der Mm. tarsales
Lidspaltenerweiterung
45
Anatomische Grundlage der Reflexe sind ...
Reflexbögen
46
Die Reflex-Verschaltungen sind Leistungen des sog. ...
Eigenapparates des Rückenmarks, also eines rückenmarkseigenen "Schaltwerkes" von Neuronen, das unabhängig vom Gehirn funktionieren kann, allerdings trotzdem oft durch absteigende Bahnen aus dem Gehirn beeinflusst wird
47
Muskeleigenreflexe
Reiz und Antwort in einem Organ monosynaptisch
48
Ursprung und Ansatz des M. sternocleidomastoideus
U: Caput sternale: Sternum Caput claviculare: Clavicula A: Proc. mastoideus