Nervensystem Flashcards
Neurone, Ganglien
Nervenzellen
Gliazellen
Stützzellen
Dendriten
kurze Fortsätze der Nervenzelle; zur Impulsaufnahme
Axon, Neurit
langer Fortsatz der Nervenzelle durch den der Impuls weitergeleitet wird
efferent
wegführend; vom Zentralnervensystem in Richtung der Peripherie
afferent
heranführend; von der Peripherie in Richtung Zentralnervensystem
cerebrum
Großhirn
cerebellum
Kleinhirn
medulla spinalis
Rückenmark
medulla oblongata
Verlängertes Mark
meningen
Hirnhäute
dura mater
harte Hirnhaut
pia mater
zarte Hirnhaut
arachnoidea
Spinnwebenhaut
liquor cerebrospinalis
Hirnflüssigkeit; umspült das Gehirn und Rückenmark
ventriculus cerebri
mit Liquor gefüllte Hohlräume im Gehirn
plexus (nervosus)
Nervengeflecht; Ursprung der peripheren Nerven
sensibel, senorisch
Sinnesreize vermittelnd
motorisch
Bewegungsreize vermittelnd
Synapse
Kontaktstelle zur Impulsübertragung zw. Nerven- und Zielzelle
Neurotransmitter
Botenstoffe
gyrus / gyri
(Großhirn-) Windung/en
sulcus / sulci
Furche/n
diencephalon
Zwischenhirn
hypophyse
Hirnanhangsdrüse
mesencephalon
Mittelhirn
corpus callosum
Balken, zw. den Großhirnhälften
foramen / foramina
Loch/Löcher; foramen magnum= großes Hinterhauptloch
fossa; fovea (pl. foveae)
Grube; fossa cranii = Schädelgrube
Encephalitis
Entzündung des Gehirns
Meningitis
Entzündung der Hirnhäute
Myelitis
Entzündung des Rückenmarkes
Ataxie
Störung der Bewegungskoordination, Gangstörungen
Aphasie
Sprachstörung bei erhaltener Funktion der zum Sprechen benötigten Muskulatur
Anästhesie
keine Berührungs- oder Schmerzempfindung
Amnesie
Form der Gedächtnisstörung, zeitlich oder inhaltlich begrenzte Erinnerungslücke
retrograde Amnesie
Gedächtnislücke für einen Zeitraum vor der Bewusstseinsstörung
anterograde Amnesie
die Gedächtnislücke betrifft einen Zeitraum nach der Bewusstseins-störung
Apoplexie
Schlaganfall; Infarkt eines Hirngefäßes oder Blutung in das Gehirn
Commotio cerebri
Gehirnerschütterung
Contusio cerebri
Gehirnprellung
hämorrhagisch
blutig, blutungsbedingt
Elektroencephalogramm
EEG, Gehirnstrommessung
Reflex
unwillkürlich und regelhaft ablaufende Vorgänge als Antwort auf einen Reiz