Endokrinologie und Blut Flashcards
Endokrines System
Hormonsystem
Endokrine Drüsen
Hormonproduzierende Drüsen
Exokrine Drüsen
Drüsen, die auf eine äußere oder innere Oberfläche ausscheiden
glandula suprarenalis
Nebenniere
Lymphe
Gewebsflüssigkeit
nodus lymphaticus
Lymphknoten
splen, lien
Milz
Erythrozyten
Rote Blutkörperchen
Leukozyten
Weiße Blutkörperchen
Thrombozyten
Blutplättchen
Hämoglobin
roter Blutfarbstoff der Erythrozyten; dient zur Sauerstoffbindung, enthält Eisen
Thrombus
Blutgerinnsel
Embolus
„losgerissener“ Thrombus
Infarkt, Apoplex
Gewebsuntergang (Nekrose) infolge einer Durchblutungsstörung (Ischämie)
Apoplexia cerebri
Schlaganfall (im Gehirn)
Koagulation / Hämostase
Blutgerinnung
medulla ossium rubra
Rotes Knochenmark
Allergen
körperfremde Stoffe, die zu einer überschießenden Immunreaktion führen
Allergie
Überempfindlichkeitsreaktion
Antigen
körperfremde Substanz, die eine Immunreaktion hervorruft
Antikörper
Eiweißkörper, die sich an Antigene binden und diese inaktivieren oder markieren
Blutplasma
Blutflüssigkeit
Blutserum
Blutplasma ohne Fibrinogen (Gerinnungseiweiß)
Antikoagulation
„Gerinnung verhindern“
Antikoagulantien
Blutgerinnungshemmer
Leukämie
Blutkrebs; Vermehrung der weißen Blutzellen
Hypovolämie
Verminderung des intravasalen Blutvolumens