Motivation Flashcards
Was ist Motivation?
Unter Motivation oder Motiviertheit
versteht man die Bereitschaft einer
Person, sich intensiv und anhaltend
mit einem Gegenstand auseinander zu
setzen. Motivation kann als Prozess
aufgefasst werden, in dessen Verlauf
zwischen Handlungsalternativen
ausgewählt wird. Das Handeln wird
dabei auf ausgewählte Ziele ausrichtet
(!) und auf dem Weg dorthin in Gang
gehalten, also mit psychischer Energie
versorgt.
Beschreibe das Motivationsmodell
Was sind die vier Merkmale der Phänomen Motivation?
- Aktivierung
- Richtung
- Intensität
- Ausdauer
Was beschreibt das Merkmal von Motivation Aktivierung?
Motivation bedeutet immer einen Prozess, in welchem Verhalten in Bewegung gesetzt wird.
Was beschreibt das Merkmal von Motivation Richtung?
Die Aktivität wird auf ein bestimmtes Ziel hin gesteuert und bleibt in der Regel so lange bestehen, bis dieses Ziel erreicht ist oder bis ein anderes Motiv vorrangig ist.
Was beschreibt das Merkmal von Motivation Intensität?
Die Aktivität kann mehr oder weniger stark, kräftig oder gründlich ausgeführt werden.
Was beschreibt das Merkmal von Motivation Ausdauer?
Zielstrebiges Verhalten kann mehr oder weniger Beständigkeit aufweisen, daher wird die Aktivität meist auch dann aufrechterhalten, wenn sich Schwierigkeiten ergeben.
Was sind Motive?
Beweggründe für menschliches Verhalten (Das Hintergrundbild was im Endeffekt dazu führt, dass eine Motivation entsteht und aufrecht erhalten wird)
Was sind die Charakteristika von Motiven?
- Hoher Generalisierungsgrad
- Stabilität
- Im Kern des Motivs steckt ein Bedürfnis
Welche universellen menschliche Motive gibt es?
- Leistungsmotiv
- Anschlussmotive
- Machtmotiv
Welche drei Gruppen von Motivationstheorien wurden behandelt?
- Bedürfnistheorien
- Theorien der Leistungsmotivation
- Theorien des Verhaltens und der Verhaltensänderung
Nenne die Bedürfnishierarchie nach Marslow
Nenne die menschlichen Grundbedürfnisse nach Fromm und wie sie in einer funktionalen bzw. dysfunktionalen Lebensweise umgesetzt werden.
Was ist Leistungsmotivation?
Verhalten, das in einer Leistungssituation auf die Erreichung eines Gütestandards gerichtet ist.
Was sind erfolgsaufsuchende und misserfolgsvermeidende Motivationstendenzen?
Beschreibe das Risikowahl-Modell
Was sind die Stufen der Regulation in der Entwicklung von extrinsischer Motivation zu intrinsischer Motivation?
Was sind Voraussetzungen für das entwickeln von intrinsischer Motivationen aus extrinsischer Motivation.
Das Erleben von Autonomie, sozialer Eingebundenheit und eigener Kompetenz.
Was umfasst alles das Thema Motivation?