Modul 1: Strategieprozess Flashcards
In welchen Begriffen/Metaphern spiegel sicht Strategie wieder?
Plan:
-Mittel, um von hier nach dort zu gelangen (Wie?)
Verhaltensmuster:
-impliziete Regelmäßig im Handeln einer Organisation (Was?)
Position:
Verortung im Wettbewerb auf ausgewählten Märkten (Wo?)
Perspektive:
-Vision und Richtung für die Organisation (Wohin)
Auf was gibt Strategie eine Antwort?
Position
–> Wo sollen wir uns positionieren?
Ressourcen
–> Welche Ressourcen bringen wir mit?
Ausrichtung
–> Passen unsere Kompetenzen zu unserer Position
Zweck
–> Was macht uns einzigartig
Unterpunkte adden?
Welche drei Konzeptebene von Strategie gibt es?
- Unternehmensstrategie
- Geschäftsfeldstrategie
- (Cross-)Funktionale Strategie
Was sind die Fragen der Unternehmensstragie?
- In welchen Branchen und Geschäftfeldern sind wir tätig?
- Wie passen die verschiedenen Geschäfsfelder, in denen wir tätig sind, zusammen?
Was sind die Fragen der Geschäftsfeldstrategie?
- Wie können wir unsere Konkurrenten übertreffen?
- Wie wollen wir in einer bestimmten Branche erfolgreich sein?
Was sind die Fragen der (Cross-)Funktionalen Strategie?
- Wie verteilen wir die Ressourcen auf die einzelnen Funktionsbereiche?
- Wie werden wir in F&E, Produktion, Vertrieb, Innovation etc erfolgreich?
Wo hat der Strategiebegriff seinen Ursprung?
- im Militär
- -> viele Begriffe haben martialische Züge
-im wirtschaftlichen Kontext erst ab den 1960er geprägt
Welche Forschungsziele verfolgt die Strategieforschung?
- Überdurchschnittlichen Unternehmenserfolg erklären
- Strategische Maßnahmen ervaluieren
- Strategisches Verhalten erklären
Wie kann man überdurchschnittlichen Unternehmenserfolg erklären?
- Erfolgsunterschiede zwischen Branchen und strategischen Gruppen erklären
- Erfolgsunterschiede zwischen Unternehmen innerhalb einer Branche erklären
Wie kann man strategische Maßnahmen evaluieren?
- Ergebnisse von strategischen Maßnahmen bewerten
- Erfolgsfaktoren und Randbedinungen identifizieren
Wie kann man strategisches Verhalten erklären?
- Entscheidungsprozesse verstehen
- Treibense Kräfte des strategischen Wandels identifizieren
Welche Länder sind in der Strategieforschung besonders aktiv?
Usa, England, China, Kanada und Deutschland
Grafik adden
In welche Dominaten Themen lässt sich die Strategieforschung aufteilen?
- Budgetierung (1950-1960)
- Planung (1960-1975)
- Positionierung (1975-1985)
- Wettbewerb (1985-2000)
- Kooperation (2000-jetzt)
–> Zeitabstände ab 1950 immer in 10/15 Jahre Schritten
Ergänze die Grafik!


Wie wird Strategie oftmals verstanden?
–> Als linearer Prozess
Beschrifte die Grafik!


Was sind die wesentlichen Merkmale einer Mission? (Frage,Zweck,Komponenten)
Frage
-Wofür?Was ist unser einzigartiger Beitrag?
Zweck
-Definition des Zwecks(Purpose) des UN
Komponenten
- Was? (Art der erzeugten Wertes)
- Für wen? (Nutzergruppen)
- Wie? (Mittel der Wertschöpfung)
Was sind die wesentlichen Merkmale von Visionen? (Frage,Zweck,Komponenten)
Frage:
-Wohin? Wo sehen wir Orga in Zukunft?
Zweck:
-Klare strategische Richtung und intendierte externe Wahrnehmung der Orga
Komponenten:
- Was? (Erfolgsindikatoren)
- Wie? (Nischendefinition)
- Wann? (Zeitleiste)
Was sind die wesentliche Merkmale von langfristigen strategischen Zielen? (Frage, Zweck, Attribute)
Frage:
-Was? Was sind unsere Ziele?
Zweck:
-Formulierung präziser Leistungsziele (finanziel/strategisch), woran Erfolg einer Strategie gemessen wird
Attribute:
- Messbarkeit
- Realitätsnähe
- Herausforderungen/Ehrgeiz
Rollen/Kernaktivität/Zeithorizont von Mission & Vision
Rolle
-Richtlinien auf höchste Ebene über Zweck und Verhalten der Orga aufstellen
Kernaktivität:
- Einsatzanalyse
- Vision Statement
- Grundwerte
> 10 Jahre
Rolle/Kernaktivität/Zeithorizont von Strategischen Zielen
Rolle:
klare Def. der Ziele, die die Strategie leiten sollen
Kernaktivitäten:
- strategische Themen
- spezifische Ziele
> 3-5 Jahre
Was sind die drei zentralen Trugschlüsse (von Mintzberg) des Modells?
Trugschluss der Vorhersage
–> Zukunft bleibt unbekannt und kann nicht vorrausgesagt werden
Trugschluss der Entkopplung
–> Strategieformulierung und Umsetzung sind verknüft
Trugschluss der Formalisierung
–> hemmen Lernen, Experementieren und Anpassen
Weche Arten von Strategieschulen gibt es und welche sind die wichtigsten?
Strategie als:
- Disignschule(!)
- Planschule
- Positionierungsschule
- Unternehmertumschule
- Lernschule(!)
Was sagt Strategie als Design und Lernen aus?
Strategie als Design
–> ex-ante Strategie des Unternehmens designen können
Strategie als Lernen
–> Strategie muss aus dem Handeln entstehen > Emergenz










