Grafiken Flashcards
1.2 2. Strategiedefintionen(Strategieprozess )
1.3 Strategieevolution (Strategieprozess )
1.4 Strategieprozessmodelle (Strategieprozess )
1.5 Strategieschulen (Strategieprozess )
1.6 Fazit (Strategieprozess )
2.2 Markbasierter Ansatz (Branchenstrukturen)
2.3 Porters 5 Wettbewerbskräfte (Branchenstrukturen)
2.4 strat. Gruppenanalyse- strat. Segmentierung (Branchenstrukturen)
2.5 strat. Gruppenanalyse-zentrale Erfolgsfaktoren (Branchenstrukturen)
3.2 Ressourcenbasierter Ansatz ( Interne Ressourcen)
3.3 Ressourcenanalyse ( Interne Ressourcen)
3.4 dynamische Fährigkeiten ( Interne Ressourcen)
3.5 Fazit ( Interne Ressourcen)
4.1 Red Ocean Strategie (Organsationen positionieren)
4.1.2 Red Ocean Strategie (Organsationen positionieren)
4.2 Blue Ocean Strategie (Organsationen positionieren)
4.3 Fazit (Organsationen positionieren)
5.1 Rolle strategischer Allianzen (strategische Allianzen orchestieren)
5.2 Nutzen strategischer Allianzen (strategische Allianzen orchestieren)
5.3 Kollaborative Netzwerke Ökosystem (strategische Allianzen orchestieren)
5.3.2 Kollaborative Netzwerke Ökosystem (strategische Allianzen orchestieren)
5.4 Fazit (strategische Allianzen orchestieren)
6.1 soziale Verantwortung: Wirtschaft& Geld (Strategiekontext)
6.1.2 soziale Verantwortung: Wirtschaft& Geld (Strategiekontext)
6.2 Grundlagen d. Wirtschaftsethnik (Strategiekontext)
4.3.1 Fazit (Organsationen positionieren)