Metazoa: Porifera & Cnidaria Flashcards
Unterreich: Metazoa (Vielzellige Tiere)
Stamm: Porifera (Schwämme)
- Nenne die 2 Klassen
Stamm: Cnidaria
- Nenne die 4 Klassen (und Unterklassen)
Porifera:
- Klasse: Calcarea (Kalkschwämme)
- Klasse: Hexactinellida (Glasschwämme)
- Klasse: Demospongiae (Horn- o. Kieselschwämme)
Cnidaria:
- Klasse: Hydrozoa
- Klasse: Cubozoa (Würfelquallen)
- Klasse: Scyphozoa
- Klasse: Anthozoa (Korallentiere/Blumentiere)
a) Unterklasse: Octocorallia
b) Unterklasse: Hexacorallia
Nennen Sie die Apomorphie der Metazoa
Vielzelligkeit, Diplonten mit Meiose zur Gametenbildung
Nennen Sie die Apomorphie der Porifera
Choanozyten (Kragengeißelkammern)
Welche Zelltypen (8) kommen bei Porifera vor?
- ) Archaeozyten: totipotent —> Oozyten
- ) Choanocyten: Wasserstrom, Nahrungsfang —> Spermien
- ) Amoebozyten: Nährstoffverteilung
- ) Skleroblasten: Nadelbildner
- ) Spongioblasten: Sponginbildner
- ) Collenzyten: Festigungszellen
- ) Trophozyten: Nährstoffspeicherung
- ) Pinakozyten: flache, kontraktile Zellen
Wie erfolgt die Nahrungsaufnahme bei Porifera?
Durch Choanozyten, die mit ihrer Geißel einen Wasserstrom erzeugen und Nahrungspartikel mit Hilfe des Mikrovillikragens filtrieren.
Die Nahrungsaufnahme erfolgt bei bei den Protista durch Endocytose. Die Verteilung der Nahrung wird durch wandernde Einzellzellen (Amoebozyten) vorgenommen, die sie über Exocytose an andere Schwammzellen weitergeben.
Nennen Sie die 3 Grundtypen der Porifera
- ) Ascon-Typ
- ) Sycon-Typ
- ) Leucon-Typ
Apomorphie der Epitheliozoa (Gewebstiere: Placozoa und Cnidaria)
Apikale Zell-Zell-Verbindungen (tight junctions), Drüsenzellen
—> Schwämme besitzen noch keine echten Epithelien. Ihnen fehlen bandförmige Zell-Zell-Verbindungen und eine basale Matrix (Basallamina). Dadurch ist ein dichter Abschluss vom Außenmilieu und die genauere Kontrolle des inneren Körpermilieus, die Voraussetzung für Evolution von Nerven und Muskelgewebe, nicht möglich.
Nennen Sie die Apomorphien der Cnidaria
- ) Nesselkapseln (Cnidocysten)
- ) Planula-Larve
- ) Polypenstadium
- ) Epithelmuskelzellen
Was ist eine diploblastische Organisation?
Körperwandaufbau von Cnidaria:
Erstes Keimblatt (Epithel) wird zum Ektoderm (Epidermis) und zweites Keimblatt (Epithel) wird zum Endoderm (Gastrodermis). Beide Keimblätter besitzen Epithelmuskelzellen, die kontraktile Muskelfasern in ihren basalen Ausläufern haben. Außerdem scheiden sie basal extrazelluläre Substanz aus: Mesogloea (Stützlamelle zwischen Ekto- und Endodermis).
Wie entwickelt sich die diploblastische Organisation?
Keimblattbildung I: Furchung
aus Zygote entsteht durch Zellteilung eine Blastula (einschichtige Hohlkugel)
Keimblattbildung II: Gastrulation
aus Blastula entwickelt sich durch Einstülpung eine Gastrula (Becherkeim) mit Blastoporus (Urmund), Urdarm und beide Keimblätter Ektoderm und Entoderm. Die Gastrula entspricht den einfachsten Larvenformen
Was ist ein „Gastrovaskularsystem“ und welche 2 Tierstämme besitzen es?
Verzweigtes, durch den Körper laufendes Darmsystem, das der Verdauung und der Verteilung von Nährstoffen dient. Der Mund ist die einzige Körperöffnung.
Tierstämme: Cnidaria & Plathelminthes
Nennen Sie die drei Nesselkapseltypen (Cnidocysten)
- ) Penetranten: Durchschlagskapseln
- ) Volventen: Wickelkapseln
- ) Glutinanten: Haftkapseln
Wie lauten die vier Klassen der Cnidaria?
- Klasse: Anthozoa (Korallentiere/Blumentiere)
a) Unterklasse: Octocorallia
b) Unterklasse: Hexacorallia - Klasse: Hydrozoa
- Klasse: Scyphozoa
- Klasse: Cubozoa (Würfelquallen)
Nennen Sie die Apomorphien der Anthozoa
- ektodermales Schlundrohr
- leichte Bilateralsymmetrie
Nennen Sie die Apomorphien von Hydrozoa
Meduse mit ektodermalem Velum
Nennen Sie die Apomorphie der Scyphozoa
- Polyp mit 4 Septen
- Strobilation
Nennen Sie die Apomorphien der Cubozoa
- würfelförmige Medusen
- Metamorphose
Definieren Sie den Begriff „Metagenese“
Wechsel zwischen einer sich geschlechtlich vermehrenden Generation (Meduse) und einer ungeschlechtlichen Generation (Polyp)
z.B. bei Fahnenquallen (Art), Klasse Scyphozoa
Was ist der Unterschied zwischen „Strobilation“ und „Strobila“?
Strobilation: Prozess des Einschnürens des Polypen und der Entstehung der Ephyra-Larven (bei Scyphozoa)
Strobila: Stadium des eingeschnürten Polypen
Was ist „Mutualismus“?
Form der Symbiose mit getrennt lebenden Organismen
z.B. Aktinien + Einsiedlerkrebs, Steinkorallen (Hexacorallia) + Zooxanthellen (Dinoflagellate)
Wodurch unterscheiden sich Anthozoa in ihrem Lebenszyklus von allen anderen Cnidaria?
keine Metagenese / keine Medusenbildung —> nur Polypenstadium
Worin unterscheiden sich Octocorallia und Hexacorallia?
Octocorallia: 8 Septen, gefiederte Tentakeln, Innenskelett
Hexacorallia: 6/12 Septen, UNgefiederte Tentakeln, Außenskelett
Worin unterscheidet sich die Medusenbildung bei Scyphozoa und Hydrozoa?
Scyphozoa: Medusenbildung durch Strobilation
Hydrozoa: Medusenbildung durch Knospung
In welche drei Bereiche lässt sich der Polyp von Anthozoa gliedern?
- Tentakel
- Mauerblatt
- Fuß
Nennen Sie 2 heimische Scyphomedusenarten
- gelbe Haarqualle
- Kompassqualle
Nennen Sie 2 heimische Anthozoenarten
- Seenelke
- Seeanemone