Craniota: Tetrapoda: Lissamphibia Flashcards
Aus welchen Unterklassen besteht die Klasse „Osteognathostomata (Knochenfische)?
- Actinopterygii (Strahlenflosser)
- Sarcopterygii (Fleischflosser), z.B. Quastenflosser und Lungenfische
Wie lauten die Autapomorphien der Tetrapoda (Landwirbeltiere)?
- Reduktion der Finger- und Zehen (Phalangen) auf 5
- Hyomandibulare wird Stapes (=Columella auris)
- innere Nasenöffnungen (Choanen) zur Mundhöhle hin
- Kiemenspalten bei Adulten verschlossen
- Verlust des Opercularapparates
- Halsabschnitt ausgebildet, Schultergürtel frei vom Kopf
- Doppelte Verbindung der Rippen mit den Wirbeln
- Ausbildung eines Beckens mit Aufhängung an tragend ausgebildeter Wirbelsäule
Abgeleitet von den Chondrichthyes wird die 1. Kiemenspalte (Spiraculum) und die Hyomandibulare zu was bei den Lissamphibia?
- Spiraculum/1. Kiemenspalte -> Paukenhöhle bzw. Trommelfell
- Hyomandibulare-> Stapes/Columella auris (homolog zum menschlichen Steigbügel)
Wie lauten die Autapomorphien der Amphibia?
- Reduktion des 5. Fingers
- Gift- und Schleimdrüsen der Haut
- Metamorphose
- 2 Hinterhauptshöcker für Verbindung mit Halswirbelsäule
- Rippen reduziert
- Neurocranium breit und flach
- spezielles Rezeptorfeld im Innenohr zum Hören
In welche 3 Ordnungen teilen sich die Amphibien auf?
- Gymnophiona (Blindwühlen)
- Caudata (Schwanzlurche)
- Anura (Froschlurche)
Nennen Sie 3 Merkmale der Blindwühlen
- Gliedmaßen und Schwanz reduziert
- Kloake am Hinterende des Tieres
- innere Befruchtung, meist lebendgebärend
Nennen Sie 3 Merkmale der Schwanzlurche
- stets mit Schwanz
- Hinterbeine kaum länger als Vorderbeine
- Larve mit äußeren Kiemen
- z.T. mit Neotonie
- innere Befruchtung mittels Spermatophore
Was ist „Neotenie“ und bei welchen Amphibien ist diese zu finden?
- geschlechtliche Reifung von Individuen, die noch embryonale, larvale oder juvenile Merkmale aufweisen
- Caudata (Schwanzlurchen)
Nennen Sie 4 Merkmale der Anura (Froschlurchen)
- gedrungener Körper ohne Schwanz
- Hinterbeine deutlich länger als Vorderbeine
- Larven ohne äußere Kiemen
- äußere Befruchtung
Nennen Sie 5 Besonderheiten des Skeletts von Anura
- Verkürzung der Wirbelsäule auf 6-11 Wirbel
- Urostyl (verschmolzene Schwanzwirbel)
- Illium (Darmbein) stabförmig
- Tibia/Fibula und Ulna/Radius verschmolzen
- Hinterextremität verlängert (Tibiale und Fibulare verlängert)
Welche Vorteile hat die Wirbelsäule gegenüber der Chorda dorsalis?
- hohe Belastbarkeit
- Schutz des Neuralrohrs
- Gelenkige Anbindung der Gliedmaßen an die Wirbelsäule
Wie entstehen Wirbel?
Zellen des Sklerotoms lagern sich in Chordascheide ein, die Chorda dorsalis umgibt, und ersetzen Chorda im Laufe der Entwicklung vollständig durch Knochengewebe. Wirbel entstehen
Wie ist das Herz der Amphibia aufgebaut? Welchen Unterschied gibt es zum Fischherz?
- Amphibia: dreikammrig: linkes Atrium, rechtes Atrium, Ventrikel (erstmalig Körper- und Lungenkreislauf, aber nicht getrennt)
- Fisch: 1 Ventrikel, 1 Atrium
Warum erreicht das rechte Atrium kein komplett sauerstoffarmes Blut?
- nimmt Blut der Köpervenen auf, die durch Hautatmung oxygeniert sind
- > Mischblut
Wie entsteht Mischblut?
sauerstoffarmes Blut aus Körper + sauerstoffreiches Blut aus Haut
Welche Aorta führt jeweils in den Kopf, Lungen oder Körper?
- Kopf: Aorta carotis
- Lungen: Aorta pulmocutanea
- Körper: Aorta descendes
Welche Atemmodi gibt es bei Amphibia?
- Mundhöhlenatmung
- Schluckatmung/Druckatmung
- Hautatmung
Wie heißt die Larve der Anura?
Anura-Larve (Kaulquappe)
Atemorgane der Anura
- Kiemen (nach Metamophosd zurückgebildet)
- Lungeb
Was ist Metamorphose?
Umwandlung der Larvenform zum Adultstadium: larvale Organe werden resorbiert oder abgestoßen
Was muss sich bei der Metamorphose von der Larvalform zur Adultform bei Amphibien ändern?
- Kiemenrückbildung
- Lungenneubildung
- Hautstruktur
- Verknöcherung
- Extremitätenbildung
Welche 2 Arten der Metamorphose gibt es? Geben Sie Beispiele
- kontinuierliche Metamorphose: kontinuierliche Umwandlung während der gesamten postembryonalen Phase bis zum adulten Tier; kein Puppenstadium; z.B. hemimetabole Insekten
- katastrophale Metamorphose: schrittweise Umwandlung vom letzten Larvalstadium zum Adultstadium; häufig mittels Puppenstadium; z.B. holometabole Insekten, Lissamphibia
Nennen Sie 3 Unterschiede zwischen Fröschen und Kröten
- Frösche: Schwimmhäute, kann hüpfen, glatte Haut
- Kröten: keine Schwimmhäute, kann nicht hüpfen, trockene ledrige Haut mit Warzen und Beulen
Wie erkennt man eine Unke?
- herzförmige bis dreieckige Pupille
- keine Parotiden (Ohrdrüsen)
- Unterseite schwarz mit Flecken
Nennen Sie 3 heimische Froschlurchen
- Springfrosch
- Seefrosch
- kleiner Wasserfrosch
- Teichfrosch
Nennen Sie 2 heimische Caudata (Schwanzlurchen)
- Kammmolch
- Feuersalamander
Worin unterscheiden sich Salamander und Molch?
Salamander:
- Haut glatt und glänzend
- Schwanz rund ohne Flossensaum
Molch:
- Haut rau und körnig
- Schwanz mit Flossensaum