Max Weber Und Carl Schmitt Flashcards
Wer war Max Weber?
1864-1920
Vater der Soziologie
Wie heißt der Aufsatz von Max Weber?
Politik als Beruf (1919)
Weber: Was ist Politik?/bzw. Wie kann Politik definiert werden? (3)
… weit gefasst
… jede Art selbstständig leitender Tätigkeit
… die Leitung oder Beeinflussung der Leitung eines politischen Verbandes, heute also: eines Staates
Wie kann der Staat für Weber definiert werden?
Staat nicht wirklich definierbar über sein Ziel, aber über sein ihm spezifisches Mittel: die physische Gewaltsamkeit
Weber: Was ist der Staat?
Staat ist diejenige menschliche Gemeinschaft, welche innerhalb eines bestimmten Gebietes das Monopol legitimer physischer Gewaltsamkeit für sich (mit Erfolg) beansprucht.
Weber: Was ist Politik?
Streben nach Machtanteil oder nach Beeinflussung der Machtverteilung,
sei es zwischen Staaten,
sei es innerhalb eines Staates zwischen den Menschengruppen,
die er umschließt.
Weber: Was sind die 3 Legitimationsgründe einer Herrschaft?
- Tradition = Herrschaft durch Überlieferung = Fürst
- Charisma = Herrschaft durch Autorität = Demagoge
- Legalität = Herrschaft durch Satzung = Staatsdiener
Welche Herrschaft ist zentral für Weber/Warum?
Die charismatische Herrschaft
= in ihr liegt die Wurzel des Berufs des Politikers
Weber: Zur Ausübung von Herrschaft bedarf es ____ bzw. der Kontrolle der ______ des Staates.
Materieller Sachgüter
Verwaltungsmittel
Was sind 2 Arten von Berufspolitikern (idealtypisch) laut Weber?
- “Für” die Politik leben
- ideeller Lebensinhalt
- politischer Führer
- ira er studium
- Aristokratie - “Von” der Politik leben
- materieller Lebenserwerb
- Beamter, Staatsdiener
- sine ira et studio
- Demokratie
Weber: 3 Qualitäten, die entscheidend für Berufspolitiker sind
- Leidenschaft
- Verantwortungsgefühl
- Augenmaß
Weber: Welche Fähigkeiten sollte man als Berufspolitiker nicht haben?
Feind: Die Eitelkeit
2 Totsünden: Unsachlichkeit und Verantwortungslosigkeit
Weber: Was sind 2 ethische Konzepte, die in einem Gegensatz stehend beim Betreiben von Politik?
- Gesinnungsethik
- Verantwortungsethik
Weber: Was ist Gesinnungsethik?
- von moralischen Gesichtspunkten geleitet
- keine Rücksichtnahme auf die Folge politischen Handelns
Weber: Was ist Verantwortungsethik?
- politisches Handeln geleitet von der Verantwortung für die Mittel und Folgen politischen Handelns
- Politik wird nicht nur mit dem Kopf gemacht
Wer war Carl Schmitt?
1888-1985
Kritik: Er war Jurist in der NS-Zeit
Schmitt
Der Begriff des _____ setzt den Begriff des Politischen voraus.
= ______ kann erst definiert werden, wenn das Politische definiert ist.
Staates
Staat
Was ist das Problem laut Schmitt?
“Politisch” wird mit “staatlichen” gleichgesetzt und umgekehrt = Zirkelschluss
Schmitt sucht das spezifische Merkmal des Politischen…
… Moral: Gut + Böse
… Ästhetik: Schön + Hässlich
… Wirtschaft: Rentabel + Nicht-Rentabel
Schmitt
A) keine erschöpfende Definition = Begriffsbestimmung im Sinne eines _________
B) das Politische bezeichnet den äußersten Intensitätsgrad einer ______ oder _____, Sie kann theoretisch oder praktisch bestehen.
C) ______ ist nicht gleich moralisch böse, ästhetisch hässlich oder der wirtschaftliche Konkurrent
A) Kriteriums
B) Assoziation oder Dissoziation
C) Der politische Feind
Schmitt
A) politischer Feind ist der andere, der Fremde; _______
B) Feind ist nur _______
A) die Negation der eigenen Art Existenz
B) der öffentliche Feind
Schmitt
A) im extremen Fall sind mit dem politischen Feind ____ möglich, letzlich also Kampf bzw. Krieg
B) wer nicht über den Ernstfall/Ausnahmefall entscheiden/bestimmen kann, hat den Zustand des Politischen nicht erreicht, ist nicht ________
C) In der Sphäre des Politischen muss ein _______ selbst die Unterscheidung von Freund und Feind bestimmen kann es dies nicht, hört es auf zu existieren.
A) Konflikte
B) souverän
C) Volk
Schmitt: Was ist das ius belli?
Die reale Möglichkeit, im gegebenen Fall Kraft eigener Entscheidungen den Feind zu bestimmen und ihn zu bekämpfen
Schmitt: Was ist Krieg nicht?
Weder schön noch ideell
Schmitt
Was ist Bürgerkrieg?
Wenn innerhalb eines Staates die parteipolitischen Gegensätze restlos “die” politischen Gegensätze werden, sind die innerstaatlichen Freund-Feind-Gruppierungen für die bewaffnete Auseinandersetzung maßgebend.
Schmitt
Wie entsteht ein politischer Gegensatz?
Wenn religiöse, moralische, ethische und ökonomische Gegensätze stark genug sind, die Menschen nach Freund und Feind zu gruppieren, wird aus ihnen ein politischer Gegensatz.
Schmitt
Wann handelt es sich um eine Welt ohne Politik?
Ist die reale Möglichkeit eines Kampfes, also die Unterscheidung von Freund und Feind restlos beseitigt und damit der Erdball pazifiziert, handelt es sich um eine Welt ohne Politik.
Schmitt
A) solange ein _____ existiert, gibt es einen politischen Feind.
B) eine politische Einheit bedingt einen _____
C) Solange es _______ gibt, kann es keinen Weltstaat geben.
D) die Staatenwelt ist _______
A) Staat
B) Koexistierenden Staat
C) mehrere Staaten
D) Pluralistisch
Schmitt
Was ist Politik?
Die spezifisch politische Entscheidung,
auf welche sich die politischen Handlungen und Motive zurückführen lassen,
ist die Unterscheidung von Freund und Feind.
Schmitt
Was ist der Staat?
Der politische Status eines in territorialer Geschlossenheit organisierten Volkes