Management Accounting Flashcards
Wie kann man Kosten aufgliedern?
Nach (ApAvBBHkKVaVb)
- Art der Produktionsfaktoren
- Art der Verrechnung der Kosten
- Bezugsgröße
- Betriebliche Funktion
- Herkunft der Kostengüter
- Kostenrechnungssysteme
- Verhältnis zum Aufwand
- Veränderung bei Beschäftigungsschwankungen
Wie gliedert man Kosten nach Art der Produktionsfaktoren?
- Personalkosten
- Materialkosten
- Energiekosten
- Umweltkosten
- Kapitalkosten
- Sachanlagekosten
- Fremdleistungskosten
- Kosten der Gesellschaft
- Kalkulatorischer Unternehmerlohn
Was sind Personalkosten?
Alle Arbeitskosten, die durch die menschliche Arbeitsleistung innerhalb des Unternehmens entstehen
Was sind Kapitalkosten
Kosten von Bereitstellung und Nutzung der Kapitalgüter: Abschreibungen, Zinsen, Wagnisse
Was sind Fremdleistungskosten?
Dienstleistungen von fremden Betrieben eingekauft, e.g. Rechts- und Beratungskosten, Patentlizenzgebühren, Postkosten, Transportkosten
Was sind Kosten der Gesellschaft?
Öffentliche Abgaben, wie Beiträge oder Gebühren für die Infrastruktur der Gemeinschaft, z.B. Grundsteuer, Kfz-Steuer, Beiträge für Kammern, Verbände
Wie gliedert man Kosten nach Verhältnis zum Aufwand?
- Grundkosten
- Kalkulatorische Kosten
Was sind Grundkosten?
- Tatsächlich anfallende Kosten.
- z.B. Materialkosten, Löhne, Gehälter
Was sind kalkulatorische Kosten?
Werteverzehre, die für die besonderen Zwecke der Kostenrechnung ermittelt werden. Z.B. kalk. Abschreibungen, kalk. Zinsen, kalk. Miete
Wie gliedert man Kosten nach Bezugsgröße?
- Stückkosten
- Kosten je Leistungseinheit
- Kosten je Periode
- Gesamtkosten/Periodenkosten: Kosten, die innerhalb eines bestimmten Betrachtungszeitraumes anfallen, z.B. Unternehmenskosten eines Jahres oder die Gehälter eines Monats.
Wie gliedert man Kosten nach der Herkunft der Kostengüter?
- Primäre Kosten
- Sekundäre Kosten (variable Kosten und fixe Kosten)
Was sind primäre Kosten?
- Kosten die unmittelbar anfallen
- Die Kosten von Produktionsfaktoren, die ein Unternehmen nicht selbst herstellt, sondern vom Beschaffungsmärkten bezieht
- z.B Arbeitskosten (Löhne, Gehälter, Sozialkosten), Werkstoffkosten, Betriebsmittelkosten (Fuhrpark, sonstige), Kapitalkosten, Fremdleistungskosten, Wagniskosten und Energie.
Was sind sekundäre Kosten?
- Kosten von Produktionsfaktoren, die das Unternehmen selbst herstellt
- Die Kosten entstehen aus der innerbetrieblichen Leistungen und werden auf die Endkosten umgerechnet.
- z.B Leistungen des Fuhrparks (car fleet) und der Kantine.
Sie bestehen aus: variable Kosten und fixe Kosten
Wie gliedert man Kosten nach betriebliche Funktionen
- Beschaffungskosten: entstehen beim Einkauf von Gütern
- F.u.E-Kosten
- Transportkosten
- Produktionskosten / Fertigungskosten
- Vertriebskosten (einschließlich Vertriebsführer): stehen in Zusammenhang mit dem Verkauf, und der Werbung der Produkte des Unternehmens.
- Verwaltungskosten – allgemeinen Verwaltung, Personal, Rechts, Finanzwesen
Wie gliedert man Kosten nach Kostenrechnungssysteme?
- Ist-Kosten
- Plan-Kosten
- Normal-Kosten (selten benutzt – Durchschnitt aus der Vergangenheit)
Wie gliedert man Kosten nach Art der Verrechnung der Kosten?
- Einzelkosten
- Gemeinkosten
- Sondereinzelkosten
Was sind Einzelkosten?
Die Kosten, die dem Kostenträger (Produkt) direkt zurechenbar sind
z.B. Materialeinsatz und Personaleinsatz in der Produktion
Was sind Gemeinkosten?
Kosten, die nicht direkt einem Produkt (Kostenträger) zugeordnet werden können, z.B. Energiekosten, Zinsen für Fremdkapital, Personalkosten der Controlling-Abteilung
Was sind Sondereinzelkosten?
Die sind direkt zurechenbare Kosten, deren Besonderheit in der Unregelmäßigkeit ihrer Entstehung und/oder in der Art Ihrer Verrechnung liegt, z.B. Kosten für Modelle, Spezialwerkzeuge, Verpackungskosten, F.u.E Kosten
Wie glieder man Kosten nach Veränderung bei Beschäftigungsschwankungen?
- fixe Kosten
- variable Kosten
- sprungfixe Kosten
Was sind fixe Kosten
Kosten, die zeitabhängig sind, aber nicht von der Produktionsmenge
z.B. Gehälter pro Monat, Zinsen pro Monat, Abschreibungen pro Jahr, Miete pro Monat
Was sind variable Kosten
Kosten, die sich mit der Produktionsmenge verändern und in ihrer Höhe beschäftigungsabhängig sind
Was sind Grenzkosten?
Grenzkosten sind die zusätzliche Kosten pro Leistungseinheit.
Was sind springfixe Kosten?
Mit jeder x Mengeneinheit steigt die Kosten, z.B. braucht neue Maschine, neue Halle