Int Bus Finance Flashcards
Was ist ein Kassageschäft/Kassamarkt?
Ein Vertrag über den vereinbarten Finanzmitteltransport, der sofort bzw. innerhalb weniger Tage getätigt wird/Ein Markt worin dies geschieht
Wie kann ein Kassamarkt zeitlich untergliedert werden?
- Märkte für kurz und mittelfristige Kredite (Laufzeit bis 4 Jahre): beinhaltet Geldmärkte und Märkte für Bankkredite und Bankeinlagen
- Märkte für langfristige Kredite (Laufzeit über 4 Jahre): beinhaltet Kapitalmärkte (Anleihen, Aktien, Investmentfonds) und Märkte für Hypothekendarlehen.
Welche Geldmärkte gibt es?
- Geldmarkt im engeren Sinne (Geldgeschäfte zwischen der Zentralbank un Geschäftsbanken)
- Interbankenhandel
- Emission (erstmalige Ausgabe) von und Handel (Sekundärmarkt) mit Geldmarktpapieren)
Was beinhaltet der Geldmarkt im engeren Sinne?
Geldgeschäfte zwischen der Europäischen Zentalbank (EZB) und Geschäftsbanken (GB) (Operationsfeld der Geldpolitik, gehört zur Offenmarktpolitik der EZB)
- EZB kauft/verkauft Wertpapieren definitiv
- Wertpapierpensionsgeschäft (expansive / kontraktiv)
Was ist ein Wertpapierpensionsgeschäft?
Wertpapierpensionsgeschäft = zeitlich befristete, mit Wertpapiere besicherte, Bereitstellung bzw. Entgegennahme von Zentralbankgeld (expansiv / kontraktiv)
Expansiv (Erhöhung Bankenliquidität, Geldmenge):
Zentralbank kauft Wertpapiere (Staatsanleihen, Industrieobligationen etc) von den GB gegen Zentralbankgeld. Nach Ablauf der Frist müssen die GB die Wertpapiere gegen das vorher erhaltene Zentralbankgeld zurückkaufen. GB zahlt die Zentralbank einen vorher vereinbarten Zinssatz (ReFi-Satz)
Kontraktiv (Verringerung Bankenliquidität, Geld): andersrum
ReFi Satz (Hauptrefinanzierungssatz) = maßgeblicher Leitzins im Eurosystem. Er gilt als Indikator für den monetären Kurs der EZB.
Was ist Interbankenhandel?
Geschäftsbanken leihen einander Zentralbankgeld von einem Tag zu einem Jahr (Geldmarktpapiere) für Geldmarktzinsen (der Zinssatz)
Was sind Märkte für Bankkredite und Bankeinlagen?
Gliederung: Kassamarkt - Märkte für kurz und mittelfristige Kredite - Märkte für Bankkredite und Bankeinlagen.
= Zwischen Geschäftsbanken und ihren Kunden: Giro-, Spar- und Termineinlagen
Was ist ein anderer Name für Wertpapiere
Effekten
Wie lassen sich Finanzmärkte (Kassamärkte sowie Terminmärkte) einteilen?
- Nationale Finanzmärkte: Inländer agieren in der Währung ihres Landes
- Internationale Finanzmärkte: Geschäftspartner stammen aus unterschiedlichen Ländern oder eine Fremdwährung ist beteiligt.
Wie lassen sich internationale Finanzmärkte einteilen?
- Außenmärkte: Geschäft in aus Gläubigersicht heimischer Währung
- Euromärkte: Geschäft in aus Gläubigersicht fremder Währung
- Devisenmärkte: Auf diesem Markt werden Währungen Getauscht.
Was sind die Vor- und Nachteile der Euromarkt
Vorteile: Keine unmittelbare geldpolitischen Steuerung oder bankaufsichtsrechtlichen Kontrolle. Sie sind typischerweise von Mindestreserveverpflichtungen oder Quellenbesteuerung befreit. Daraus resultieren große Volumina und eine günstige Kostenstruktur → besserer Zinssätze für Anleger & Kreditnehmer.
Nachteile: Zugang zu Eurokrediten nur mit einer bestimmten hohen Bonität (credit history)
Wie untergliedert sich Euromärkte
- Euromarkt im engeren Sinne: geographisch auf europäische Finanzplätze
- Asien-Dollar-Markt
- Amerikanische Offshore-Märkte
NB: Weitere Offshoreplätze existieren und entstehen in anderen Teilen der Welt
Was sind Offshore-Märkte?
Kapitalgeber und Kapitalnehmer sind gebietsfremd und ihre Geschäfte sind von denen der Gebietsansässige (local residents) getrennt (inländische Geldversorgung davon bleibt unberührt). Diese Geschäfte unterliegen kaum der staatlichen Kontrolle.
Was ist der Eurokapitalmarkt
Der Markt für Anleihen und Aktien, die von großen Banken oder internationalen Bankkonsortien meist gleichzeitig in mehreren Ländern platziert werden.
Bsp: Ein Luxemburger Bank platziert eine im englischen Pfund denominierte Anleihe unter anderem in Deutschland.
Zins von Eurokrediten bzw. –Anleihen richten sich nach dem Zinssatz, der in dem Land mit der betreffenden Währung gilt.
Welche Bedeutung had der Devisenmarkt
- Ohne Devisenmarkt gäbe es keinen Welthandel
- Der Währungstausch ist immer bei Währungsraum übergreifenden Geschäften notwendig.
Bsp: Deutsches Unternehmen importiert amerikanisches Gut und tauscht Euro in Dollar, um dieses zu bezahlen.
Was ist ein Geldmarktgeschäft?
Geschäft zwischen Banken
Was ist ein Kreditmarktgeschäft
Geschäft zwischen einer Bank und einem Unternehmen
Was ist ein Kapitalmarktgeschäft?
Geschäft mit Anleihen, Aktien, Investmentfonds
Was ist ein Termingeschäft?
Es wird heute vereinbart, zu einem in der Zukunft liegenden Zeitpunkt einen bestimmten Basiswert (etwa eine Aktie) zu einem bestimmten Preis (und in einer bestimmten Menge) abzunehmen bzw. zu liefern. Da sich Termingeschäfte immer auf einen zugrunde liegenden (originären) Basiswert beziehen, nennt man sie derivative Finanzprodukte.
Was für Termingeschäfte gibt es?
- Warentermingeschäft: zukünftige Zahlung und Liefung von Waren.
- Finanztermingeschäft: Kauf/Verkauf von Futures → Bezahlung vom Differenzbetrag zwischen dem Marktkurs und dem vereinbarten Preis. Keine Bezahlung/Lieferung für eine Ware. Spekulation = „Trading“
Was bedeutet Glattstellung?
Nachdem der Wert des Terminkontrakts gestiegen ist, verkauft die Bank einen Terminkontrakts mit identischer Fälligkeit → Gewinn für die Bank (abgesichert von sinkendem Preis in der Zukunft).
Was ist ein Terminmarkt?
Die Bedingungen des Finanzmitteltransports (Preis, Liefertermin, etc.) werden heute festgelegt, die Ausführung findet in der Zukunft statt.
Was ist Hedging?
Absichern gegen ungünstige zukünftige Preisentwicklungen
Definieren Sie Primärmarkt, Sekundarmarkt und die Börse
Primärmarkt: erstmalige Kapitalvermittlung (Erstemission) von Wertpapiere (Geldpapiere, Anleihen oder Aktien).
Sekundarmarkt: Der Markt für den Handel mit umlaufenden Wertpapieren.
Der Börse: der räumlich abgegrenzte, organisierte Sekundärmarkt