Magnesium und Magnsiumlegierungen Flashcards
Welche Kristallgitter hat Magnesium?
hdp
Keine allotrope Umwandlungen!
Magnesium ist derzeit der “…” metallische Konstruktionswerkstoff in der Welt.
“leichteste”
Magnesiums wird als “…” für Al-Legierungen verwendet.
“Legierungszusatz”
Nenne die Vorteile von Magnesium
Niedrige Dichte
Hohe spez. Festigkeit
Gute Gießbarkeit
Gute Zerspanbarkeit
Hohe Wärmeleitfähigkeit
Hohes Dämpfungsvermögen
Elektrische Leitfähigkeit
Rezyklierbarkeit
Biokompatibilität
Nenne die Nachteile von Magnesium
Niedriger Elastizitätsmodul
Limitierte Kaltumformbarkeit und Zähigkeit (hdp-Struktur)
Limitierter Kriechwiderstand (Tiefer Schmelzpunkt)
Hohe chemische Reaktionsfähigkeit
Sauerstoffaffinität
Schlechte Korrosionsbeständigkeit
Niedrige Betriebstemperatur
Magnesium
“…” Gusslegierungen als Knetlegierungen sind verfügbar
“Mehr”
Wie ist die Verformbarkeit bei Raumtemperatur von Magnesium?
schlecht
Nenne typische Magnesium Gusslegierungen
Mg-Al-Zn Leg. (AZ91)
Mg-Al-Mn Leg. (AM60)
Mg-Al-Si Leg. (AS41)
Mg-Zn und Mg-Zn-Cu Leg.
Mg-Zn-Zr und Mg-RE-Zn-Zr Leg.
Nenne typische Magnesium Knetlegierungen
Mg-Mn Leg. (M1)
Mg-Al-Zn Leg. (AZ31, AZ80)
Mg-Zn-Zr Leg. (ZK60)
Mg-Zn-Mn Leg. (ZM21)
Nenne die bevorzugten Gleitebenen von Magnesium bei Raumtemperatur bis 225°C.
Basalebene
{0001};b=<1120>
Nenne die Sekundärgleitebene ab 225°C von Magnesium.
Prismenebene
{1010};b=<1120>
Nenne zusätzliche Gleitebene bei hohen Temperaturen von Magnesium.
Pyramidalebene
{1011};b=<1120>
Wo findet die Zwillingsbildung bei RT statt?
{1012}
Wo findet die Zwillingsbildung bei hohen Temperaturen statt?
{1013}
Wie ist die Kaltverformbarkeit von Magnesium?
schlecht
Nenne die Vor- und Nachteile von Magnesium Knetlegierungen.
+ Hohe Zugfestigkeit
+ Geringe Porösität
- Geringe Verformbarkeit bei RT
Nenne den größten Vorteil von Magnesium Gusslegierungen.
+ höhere Verfügbarkeit
Nenne die Vorraussetzungen für Kontaktkorrosion (galvanische Korrosion).
Voraussetzungen:
- Direkter Kontakt zwischen zwei Legierungen (Elektronenleitung)
- Potentialdifferenz
- Elektrolyt(Ionenleitung)
Kontaktkorrosion (galvanische Korrosion)
Magnesium ist immer “…”, d.h. Korrosion beschleunigt.
Mg wird auch als Opfer”…” eingesetzt.
“Anode”
“Anode”
Kontaktkorrosion (galvanische Korrosion)
Wenn EM1 < EM2 dann:
M1 Korrosion beschleunigt
M2 Korrosion stoppt
Wie kann Kontaktkorrosion an Magnesiumlegierungen verhindert werden?
Verhinderung von Kontakt zwischen Mg-Legierungen und andere Legierungen –> Unterbrechung der Elektronenleitung

Verhinderung von Kontakt Magnesiumlegierung mit Elektrolyten –> Unterbrechung der Ionenleitung