Magen Flashcards
Definition Magen
- Hohlorgan zwischen Ösphagus und Duodenum
- schlauch- bis sackförmig
- befindet sich im linken oberen Quadranten des Bauchraumes unter dem Diaphragma
- hat eine kleine und eine große Magenkurvatur
Einteilung des Magens
Pars cardiaca ventriculi (Cardia)
Fundus ventriculi (Fundus)
Corpus ventriculi (Korpus)
Pars pylorica ventriculi
Lage
- intraperitoneal
- 2 Mesenterien ->Omentum majus und Omentum minus
- Bursa omentalis -> Verbindungszüge zwischen Magen und benachbarten Organen
arterielle Versorgung des Magens
-erfolgt über mehrere Blutgefäße, die alle aus dem Truncus coeliacus entspringen
- > A. gastrica dextra
- > A. gastrica sinistra
- > A. gastricae brevis
- > A. gastroepiploica dextra
- > A. gastroepiploica sinistra
- > A. gastrica posterior
Magenkarzinom Definition
- häufigste Neoplasie des Magens
- selten Karzionide und Lynphome
Magenkarzinom Klassifikation nach der Histologie
- Adenokarzinom
- > päpillär wachsend
- > muzinös wachsend
- > tubulär
- Siegelringkarzinom
- > Adenoquamöse
- Plattenepithelkarzinom
- kleinzellige Karzinome
- undifferenzierte Karzinome
Magenkarzinom Klassifikation nach Lauren
- intestinaler Typ -> enthält Drüsenstrukturen
- > meist gut differenziert
- > bei frühzeitiger Entdeckung, bessere Prognose
- diffuser Typ
- > enthält keine Drüsen
- > schlecht differenziert
- > metastasiert früher
- > infiltriert Lymphgefäße
Mischtyp
-wird behandelt wie diffuser Typ
intestinaler Typ
-> Magenkarzinom Klassifikation nach Lauren
- enthält Drüsenstrukturen
- meist gut differenziert
- bei frühzeitiger Entdeckung, bessere Prognose
diffuser Typ
-> Magenkarzinom Klassifikation nach Lauren
- enthält keine Drüsen
- schlecht differenziert
- metastasiert früher
- infiltriert Lymphgefäße
Mischtyp
-> Magenkarzinom Klassifikation nach Lauren
-wird behandelt wie diffuser Typ
Epidemiologie Magenkarzinom
insgesamt rückläufige Inzidenz -> aber fast nur intestinaler Typ
- > Europa: 30/ 100 000 Einwohner
- > meist im höheren Alter
- > Männer sind fast doppelt so häufig betroffen
Adenokarzinom
->Magenkarzinom Klassifikation nach der Histologie
- päpillär wachsend
- muzinös wachsend
- tubulär
Ursachen Magenkarzinom
- chronische Gastritis
- > Infektion mit Helicobacter
- > perniziöse Anämie
-Nitrosamine
Klinik (Symptome) bei Magenkarzinom
- Gewichtsverlust
- Völlegefühl im Oberbauch
- dauerhafte Schmerzen
- Inappetenz
- Übelkeit, Erbrechen -> bes. bei Tumoren am Magenausgang
- Schluckstörungen
- Magenblutung
- Ikterus bei Pankreasinfiltration
Diagnostik Magenkarzinom
- körperliche Untersuchung
- > vergrößerte Lymphknoten cranial der linken Clavicula (Vichow-Lymphknoten), Asziteszeichen, Lebervergrößerung
- Gastoskopie mit Biopsie
- Endosonografie ->Staging des Tumors
- CT Abdomen
- Tumormarker