M144 - Digitale Transformation Und Geschäftsmodelle Flashcards
Welche Treiber für den Wandel des Geschäftsmodelle gibt es? (5)
- exponentielle Entwicklung der Leistungsfähigkeit von Technologien
- Internet of Eyerything (IoE)
- disruptive Technologien
- Automatisierung
- digitale Instrumente, Geräte, Sensorik
Was ist ein Geschäftsmodell?
Der Wert den eine Firma an seine Kunden anbietet um daraus nachhaltiges und profitablen Umsatz zu generieren
Was ist das „strategische Spielbrett“ nach McKinsey?
Ein Modell zur Einordnung von Geschäftsideen in den beiden Dimensionen:
- Marktregeln (bekannte Regeln, neue Regeln)
- Ausdehnung des Zielmarktes (Nische, Gesamtmarkt)
Welche 4 Felder gibt es auf dem strategischen Spielbrett nach McKinsey und was sagen sie aus?
- Überlegene Marktabdeckung auf breiter Front (Gesamtmarkt & bekannte Regeln -> oben links)
- marktbeherrschende Stellung
-> festigen und ausbauen
- andere Player können nur nachahmen oder eine andere Strategie verfolgen - Konzentration auf Nische (Nische & bekannte Regeln -> unten links):
- Freies Marktsegment adressieren
- Erfolgreiche Positionierung in einer Nische
- gezielte Ausrichtung auf Markt und Kunde - Innovation in Teilmarkt (Nische & neue Regeln -> unten rechts):
- Innovation in einer Marktnische
- Neudefinition für Wettbewerbsvorsprung - Änderung der Grundlage des Wettbewerbs (Gesamtmarkt & neue Regeln -> oben rechts):
- Disruption auf dem Gesamtmarkt
- Mit Chancen und Risiken behaftet
- Kann die Grundlagen des Wettbewerbs radikal ändern
Was ist eine „Geschftsmodell Innovation“?
- Weiterentwicklung eines bestehenden Geschäftsmodells
- Anforderungen des Markts aufnehmen und zukunftsfähig machen
Was ist ein „Innovatives Geschäftsmodell“?
- Neues Geschäftsmodell aus den Möglichkeiten der Digitalisierung
- Häufig von Start-ups entwickelt
- oftmals neue Marktregeln
Welche Merkmale innovativer digitaler Geschäftsmodelle gibt es? (4)
- Beschreibung einer digitalen Organisation
- Realität nur beschränkt abgebildet
- Kaskadierte Geschäftsmodelle in komplexen Organisationen
- enge Verknüpfung zur Vision und Strategie der Organisation
Was ist das Business Model Canvas?
Ein Instrument zur Entwicklung von Geschäftsmodellen
Welche Felder beinhaltet das Business Model Canvas? (9)
- Schlüsselpartnerschaften
- Schlüsselaktivitäten
- Schlüsselressourcen
- Kostenstruktur
- Wertangebote
- Kundenbeziehungen
- Kanäle
- Kundensegmente
- Ennahmequellen
In welchen 5 Phasen wird ein Business Model Canvas erstellt?
- Mobilisieren
- Rahmenbedingungen festlegen
- Ziele beschreiben
- Team zusammenstellen - Verstehen
- Verständnis für das Umfeld des Geschäftsmodells entwickeln
- Markt- und Kundenanalyse
- Wettbewerbsanalyse
- Fehleranalyse (warum und and was sind andere gescheitert) - Design
- Ideenfindung des Geschäftsmodells
- Canvas Felder ausfüllen und iterativ verfeinern
-> Entscheidung zur Implementierung treffen (Welche Idee) - Implementierung
- Maßnahmen um das Projekt umzusetzen treffen
- Kommunikation, Steering, Budget, Qualität, Zeit - Management
- Übergabe an den Verantwortungsberech
- ggf. Anpassungen an den Markt
- Kommunikation im Unternehmen
Was ist das „Value Proposition Canvas“?
- Es ist eine Erweiterung des Business Model Canvas
- Kombiniert Kundensegment und Wertangebot
- Gegenüberstellung von Value und Customer
Was beinhaltet das „Customer Profile“ im „Value Proposition Canvas“?
- Aufgaben den Kunden: funktional, emotional, sozial
- Kundennutzen: erwartete und erwünschte Ergebnisse
- Schwierigkeiten: Hürden bei der Durchführung der Aufgaben -> Muss beim Leistungsangebot adressiert werden
Was beinhaltet die „Value Map“ im „Value Proposition Canvas“?
- Produkte/Dienstleistungen: Leistungen für die Aufgaben der Kunden
- Nutzenerzeuger: Nutzen für den Kunden und wie dieser umgesetzt wird -> Lösung der Kundenaufgabe und positiver Effekt
- Problemlöser: Probleme des Kunden lösen und Hürden abbauen
Was ist das „Smart Service Canvas“?
Ein weiteres Modell zur Beschreibung digitaler Geschäftsmodelle welches sich vom „Value Proposition Canvas“ ableitet.
Ergänzt um:
- Fit
- Ökosystem
Was beinhaltet das „Customer Profile“ im „Smart Service Canvas“?
- die Elemente aus dem Value Proposition Canvas (Aufgabe, Nutzen, Hürden)
+ Kontext der Kundenaufgabe
+ Kontextdinge & Daten
Was beinhaltet die „Value Map“ im „Smart Service Canvas“?
- Wie im Value Proposition Canvas (Nutzenerzeuger, Produkt/service, Problemlöser)
+ Analytische Fähigkeiten
+ Daten
Was beinhaltet der „Fit“ im „Smart Service Canvas“?
-> Passgenauigkeit zwischen Kunde und Wertschöpfung/Produkt
- Smart Service muss Kundenaufgaben lösen, Probleme vermeiden und Vorteile schaffen
- Kompatibilität
Was beinhaltet das „Ökosystem“ im „Smart Service Canvas“?
- Beschreibung der technischen Infrastruktur
Welche innovative Technologien gibt es, die die Digitalisierung von Organisationen bestimmen? (8)
- Clod Computing (IaaS, PaaS, SaaS)
- Internet of Things (M2M)
- Smart Services (Digitalisierung von Dienstleistungen)
- Industrie 4.0 (Robotik und Sensorik)
- 3D Druck
- Big Data
- Blockchain
- Künstliche Intelligenz
Welche 6 Innovativen Ansätze neuartiger Geschäftsmodelle gibt es?
Rasierklingen-Modell:
- Kostenloses oder sehr günstiges Basisprodukt
- Komplementärprodukte zur Nutzung des Produkts notwendig (hoher Preis)
- Hohe Austrittsbarrieren notwendig
Freemium-Modell:
- Free Minimum -> Kostenlose Basisversion
- Erweiterter Umfang durch Bezahlung
Bundling- bzw. Cross-Selling-Modell:
- Dem Kunden werden Zusatzangebote gemacht (Kombinationen wie Fahrrad + Helm)
Customer-Loyality-Modell:
- Bonus- und Prämienleistungen durch Treue (Meilen)
Add-on-Modell:
- ähnlich wie Cross-Selling aber es geht um Erweiterungen
Affiliation-Modell:
- Vermittlung wird finanziell belohnt
Welche 5 generische Architekturmuster vom innovativen Geschäftsmodellen gibt es?
Entflechtungsmodell:
- Aufteilung von Kundenbeziehungsunternehmen, Produktinnovationsunternehmen und Infrastrukturunternehmen in separate Einheiten
Long-Tail-Modell:
- große Anzahl von Nischenprodukten
- Platform mit vielen Kunden benötigt
Multisided Platforms:
- unterschiedliche aber abhängige Kundengruppen zusammenführen
-> z.B. App-Store (Entwickler und Verbraucher), Amazon (Lieferanten und Kunden)
FREE:
- mindestens ein Teil kostenlos verfügbar
- Beispiel: Verlage/Zeitungen
Open Business Model:
- durch Zusammenarbeit unterschiedlicher Partner
Welche 3 Horizonte gibt es bei der Digital Value Creation von Geschäftsmodellen?
Horizont 1: beschreiben den Status quo einer Organisation
Horizont 2: optimieren bestehende Geschäftsmodelle
Horizont 3: implementieren vollkommen neue Geschäftslogiken
Was gehört zu „inkrementelle digitale Optimierung bestehender Geschäftsmodell“? (4)
- Erlöse gehen zurück
- Umfeldanalyse der Geschäftsmodell Umwelt (Mikro / Makro)
- Prozessverbesserungen durchführen (digital)
- kontinuierliche Verbesserung
-> Horizont 2 Geschäftsmodell
Wie werden disruptive Geschäftsmodell Innovationen umgesetzt? (4)
- Neue Ideen finden und bewerten
- In geeignetes Geschäftsmodellmuster überführen
- Business Model Canvas erstellen
- Erprobung des Modells