Lunge (Pulmo) Flashcards
Lunge :Was ist sie ?
Aus was besteht sie ? Begrenzung
Lunge (Pulmo): paariges Körperorgan
- besteht aus 2. Lungenflügeln Seitlich: durch die Rippen
oben: oberhalb der 1. Rippe,
unten: Zwerchfell
medial: Mittelfellraum (Mediastinum) mit Herz und großen Gefäßen sowie der Speiseröhre
Lunge
Rechter Lungenflügel: Wieviel Lappen?
Linker Lungenflügel: Wieviel Lappen ?
Lunge (Pulmo) Rechter Lungenflügel > drei Lappen:
Ober-, Mittel- und Unterlappen
Linker Lungenflügel > zwei Lappen:
Ober- und Unterlappen
Struktur des Lungengewebes
In Was werden Lungenlappen unterteilt?
Rechte Lunge besteht aus
• Linke Lunge besteht aus
Lungenlappen werden in kleinere Lungensegmente unterteilt
• Rechte Lunge besteht aus 10 Segmenten
• Linke Lunge besteht aus 9 Segmenten
Lungensegment wie viele ?
Lungenläppchen ?
Lungensegment >1/2 Million Lungenläppchen
Lungenläppchen = Endbronchus mit je zwei Alveolargängen und ihren Alveolen
Lungenläppchen bestehen aus den Lungenbläschen, die sich um
die Alveolargänge gruppieren
Lunge (Pulmo)
Man unterscheidet an der Lunge:
Lunge (Pulmo): Man unterscheidet an der Lunge:
die Lungenbasis Teil, der dem Zwerchfell aufliegt
die Lungenspitze Teil, der über das Schlüsselbein emporragt
Was umhüllt das Brustfell ?
Aus was besteht es ?
Brustfell = Pleura : umhüllt die Lungen
besteht aus zwei Pleurablättern:
Pleura visceralis: Lungenfell):
Pleura parietalis : Rippenfell)
Brustfell
Aufbau
Brustfell (Pleura) : Aufbau
besteht aus dem Lungenfell (Pleura viszeralis) und dem Rippenfell (Pleura parietalis. zwischen Lungen- und Rippenfell liegt der Pleuraspalt
Pleuraspalt
Pleuraspalt :mit seröser Flüssigkeit (verringert Reibung )
mit geringem Unterdruck (bewirkt Haftung. das Lungenfell haftet gleitend am Rippenfell
Funktion : Brustfell
Brustfell = Pleura
Funktion: -Vergrößerung der Lungenflügel
-durch Vergrößerung des Brustkorbs
-durch Bewegung des Zwerchfells F58 Bild!!!
Pleuraspalt
Pleuraspalt
-ein geschlossener Spalt, der nicht mit dem Außenraum verbunden ist
ist mit ca. 5 ml seröser Gleitflüssigkeit gefüllt reibungsfreie Bewegung der Lunge bei der Atmung
in diesem luftdichten Raum herrscht ein Unterdruck