Lektion 3: Trends & Enwicklung Flashcards
Welches Szenario wird von den Autoren in der Szenarioanalyse „Messen und Live Communication 2009“ für die zukünftige Entwicklung der messeindustrie beschrieben?
- stabile Entwicklung der Märkte bei fortschreitender Globalisierung
- int Messebesuche sind selten geworden
- digitale Kommunikationstools und wachsende Flächenkapazitäten lösen Konkurrenzdruck aus
Was sind 3 zentrale Trends, die die Messeindustrie heute prägen?
- Globalisierung (trägt zur Internationalisierung des deutschen Messewesens bei)
- Digitalisierung in allen Lebensbereichen
- Nachhaltigkeit und speziell Umweltschutz
Was wird unter dem Begriff der Internationalisierung verstanden?
-Oberbegriff für alle Formen und Phasen der Auslandstätigkeit, in denen eine Unternehmung über die Grenzen ihres Stammlandes hinaus tätig ist
In welche 4 Themenfelder und Phasen kann die Internationalisierung der deutschen Messewirtschaft eingeteilt werden? Nenne nur.
- Die Organisation von Auslandsmessebeteiligungen
- Akquisition von int Ausstellern und Besuchern für deutsche Messen
- Durchführung von Messen im Ausland
- Betrieb von Messegeländen im Ausland
Was umfasst die Organisation von Auslandsmessebeteiligungen?
- seit langem Standardaufgabe der deutschen Messeveranstalter
- Beteiligung gilt als wichtiges Instrument neue Absatzmärkte zu entwickeln und den Export zu stärken
Was ist das Auslandsmesseprogramm?
- kleine und mittelständische Unternehmen werden unterstützt
- durch Bundesministerium für Wirtschaft und Bundesministerium für Landwirtschaft
- Wer gefördert wird ist von Nachfrage abhängig oft eher messen in schwierigen noch nicht etablierten Märkten wie China und Indien
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie förderte 2017: 226 Beteiligungen mit 44 Mio. €
Was sind Vorteile der Messebeteiligung an einem Gemeinschaftsstand?
- erhöhte Aufmerksamkeit als deutsches Unternehmen
- geringere Kosten durch die finanzielle Unterstützung durch Bundesregierung
- organisatorische Unterstützung bei der Vorbereitung der Beteiligung in technisch-organisatorischen und interkulturellen fragen
Was tut die AUMA beim Auslandsmesseprogramm, das die Bundesregierung finanziert?
- ist Koordinator des Programms
- versucht Interessen der ausstellenden Wirtschaft zu verbinden
Was umfasst die Phase/das themenfeld der Akquisition von internationalen Ausstellern und Besuchern für deutsche Messen?
- hohe und kontinuierlich steigender Anteil an ausländischen Ausstellern und Besuchern
- 2017 waren 50% Aussteller ausländischer Herkunft
Was sind Gründe für die positive Entwicklung der ausländischen Teilnehmerzahlen?
- Stärke und Bedeutung der deutschen Industrie insgesamt
- zentrale Lage Deutschlands in der Mitte Europas
- große und wohlhabende Nachfrageraum
- gute verkehrstechnische und messetechnische Infrastruktur
- Kompetenz und Erfahrung der deutschen Messeveranstalter
Was sind makroökonomische Gründe für die positive Entwicklung der ausländischen Teilnehmer?
- Globalisierung mit kontinuierlicher zunehmender Arbeitsteilung
- Ende des Ost-West-Komflikts mit fall der Mauer
- Europäische Vereinigung
Was sind mikroökonomische Gründe für die positive Entwicklung der ausländischen Teilnehmer?
- internationales Vertriebsnetzwerken der deutschen Messeveranstalter (arbeiten indirekten und direkten Vertrieb und mit Tochtergesellschaften)
- arbeiten in kleinen Märkten mit internationalen Industrie- und Handelskammern
Was umfasst die Phase bzw. Das Themenfeld der Durchführung von Messen im Ausland ?
-Ist erst seit den 90ern Thema (Mitte der 90er ca 20 messen, zehn Jahre später ca 170)
-AUMA vermarktet unter Label GTQ (German Trade Fair Quality Abroad) messen
-
Was sind die Gründe für den Auf- und Ausbau des Auslandsmessegeschäfts?
- makroökonomische Entwicklung
- Globalisierung und Entwicklung neuer stark wachsender Märkte in Schwellenländern insb BRIC Staaten
- Marktsättigung vor Ort in Deutschland
- zunehmender Konkurrenzdruck zwischen deutschen Messeplätzen
Was sagten Befürworter und Gegner in den 90ern zu Auslandsmessen?
- Gegner: Ausverkauf der deutschen Messeplätze
- Für: Instrument zur Standortsicherung, Steigerung der Internationalität der Messen und Steigerung des Bekanntheitsgrades des Veranstalters
Was sind die 5 aktuell meist genutzten Markteintrittsstrategien, die zur Entwicklung des Auslandsmessegeschäfts genutzt werden?
- Joint Ventures
- strategische Allianzen
- Gründung der Tochtergesellschaften
- Erwerb/Beteiligung an bestehenden Messeveranstaltern
- Vergabe von Lizenzen und Franchising
Was ist eine weitere wichtige Sache im Rahmen der Markteintritts- und Marktbesrbeitungsstrategien?
- Gesamt-Marketingstrategie
- Marken machen Märkte
Was sind die Punkte der Messe Düsseldorf und Hannover bzgl des Betriebs von Messegeländen im Ausland?
- Messe Düsseldorf engagiert sich in Russland beim Bau moderner Messehalle
- Messe Düsseldorf mit München und Hannover ist Eigentümer der GEC (German Exhibition Corporation) in Shanghai und haben da ein Gelände mit 200.000m2 eröffnet
In welchen vier Bausteinen zeigt sich die Internationalisierung der deutschen Messebranche?
- internationale Aussteller und Besucher
- Auslandsmessebeteiligungen
- Organisation von messen im Ausland
- Betrieb von Messegeländen im Ausland
Was sind erste Ansätze für die Veränderungen, die die nähere Zukunft zu erwarten sind bzgl Digitalisierung?
- wachsender bedarf der Messe als Begegnungs- und Erlebnisplattform (das wird weiter in den Vordergrund gehen)
- integrierte Kommunikation zwischen allen Teilnehmern in Verbindung mit anderen digitalen kommunikationskanälen
- Synergies mit digitalen Kommunikationskanälen z.b Apps
Wie sieht die Systematik aus, mit der die verschiedenen Teilbereiche der Digitalisierung bei Messeveranstaltern beschrieben werden?
- Entwicklung von digitalen Dienstleistungen rund um bestehende MessenZ.B. Digitale Werbung
- Veränderung bzw. Digitalisierung interner Arbeitsprozesse & Workflows
- Entwicklung einer digitalen Transformationsstrategie für das gesamte Unternehmen
- Entwicklung von digitalen Transformationsstrategien einzelner Messen
- Schaffung einer Führungsprosition für die Digitalisierung im Unternehmen
- Entwicklung von digitalen Produkten, die nicht im direkten Zusammenhang mit den bestehenden Messen stehen
In welcher Hinsicht ist für die ausstellenden Unternehmen Digitalisierung ein Thema?
-Organisation der Messebeteiligung kann digitalisiert werden
-Nutzung digitaler Medien für die Kommunikation kann Kommunikation verbessern und intensivieren
-digitale Technologien können im Standbau eingesetzt werden
-
Was sind die wichtigsten themenfelder für das nachhaltige Wirtschaften für Gelände und Geländebetreiber?
- Umwelt (Energie, Heizung, Wasser/Abwasser, Abfall, Catering, Mobilität, Baumaterialien)
- Wirtschaft (Einfaufs-Richtlinien, Werbegeschenke)
- Gesellschaft (gezielte Personalentwicklung, flexible Arbeitszeiten, soziales Engagement, Auswahl der Dienstleister gemäß Nachhaltigkeitsstandards)
Was sind die wichtigsten themenfelder für das nachhaltige Wirtschaften für Aussteller?
- Umwelt (ökologisch produzierter Stand, Nutzung eines Standbausystems, nachhaltiges Catering, Reisen, Kommunikationsmaterialien, nachhaltig arbeitendes Hotel)
- Wirtschaft (Werbegeschenke, Kommunikation, ökologische Produkte)
- Gesellschaft (Personalentwicklung, flexible Arbeitszeiten, soziales Engagement, nachhaltige Dienstleister, Mindestlohn für Zeitarbeiter)
Was sind unterschiedliche Normen und Zertifizierungen für die Veranstaltungsindustrie?
- ISO14001
- ISO21021
- EMAS
- Green Globe Certification
- BS8901
- Fairpflichtet
- Sustainable Company empowered by FAMAB