L5: 31.11 Flashcards

1
Q

vorschlagen

A

etw akk vorschlagen, shlug vor, vorgeschalgen

Ich habe meine Ahnung vorgeschalgen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Stereotype

A

die Stereotype(-n)

Glauben sie nicht die Stereotypen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Branche

A

die Branche(-n)

Unser Kentnisse der Branche ist gut.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

entkommen

A

(etw dat ) entkommen, ent kam, entkommen

Er kam ent.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

mittlerweile

A

mittlerweile

Mittlerweile habe ich mein Abendessen gekocht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

echt

A

echt

Also 100% echt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

widerspiegeln

A

etw akk widerspiegeln, spiegelte wider, widergespiegelt

Das Böse spiegelt menschliche Urängste wider wie Krankheit, Tod und Verlust.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Begleiter, Begleiterin

A

der Beglieter(-), die Begleiterin(-nen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Anhänger

A

der Anhänger(-), die Anhängerin(-nen)

Order der Fan(-s)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

abhängig

A

abhängig (von)

Ich bin abhängig von Alkohol geworden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

inzwischen

A

inzwischen

Inzwischen in Deutschland…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Angabe

A

die Angabe(-n)

Sie hat meine Angabe bestritten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

gezwungen

A

gezwungen (zu)

Ich sah mich gezwungen, es zu sagen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Folge

A

die Folge(-n)

Die Folge davon war, dass er arbeitslos wurde.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

gewiss

A

gewiss

In gewissener Fällen…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

vergehen

A

vergehen, verging, vergangen

Wie die Zeit vergeht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wiese

A

die Weise(-n)

Auf welche Wiese lösen wir das Problem am schnellsten?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

wahrscheinlich

A

wahrscheinlich

Es wird wahrscheinlich eine Stunde dauern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Gespräch

A

das Gespräch(-e)

Ein Gespräch war nicht mehr möglich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

wesentlich

A

wesentlich

Das ist ein ganz wesentlicher Untershied.

Im Wesentlichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

erinnern

A

(sich) erinnern, erinnerte, erinnert

Ich werde dich daran erinnern

(Ich kann mich nicht daran erinnern)

22
Q

Meter

A

der Meter(-)

Ein Meter ist 100 Zeintimeter.

23
Q

ähnlich

A

ähnlich

Bernd sieht seinem Bruder ähnlich.

24
Q

ergeben

A

ergeben, ergab, ergeben

Vier plus vier ergibt acht.

Denken sie: ERGEBNIS

25
dagegen
dagegen Mein Chef ist dagegen.
26
ebenso
ebenso Haribo macht Kinder froh, und Erwachsene ebenso.
27
Abbildung
die Abbildung(-en) Abbildung B zeigt ein Modell des Versuchsaufbau.
28
Begriff
der Begriff(-e) Freheit ist ein komplizierter Begriff.
29
Funktion
die Funktion(-en) Welche Funktion hat ein Antiblockiersystem?
30
verbinden
etw Akk. (mit etw.Dat.) verbinden, verband, verbunden Verbinden Sie Punkt A mit Punkt B.
31
Boden
der Boden(-“) Auf dem Boden liegt ein Teppisch. (am Boden / auf dem Boden)
32
fehlen
fehlen, fehlte, gefehlt Hier fällt ein Geländer.
33
Werk
das Werk(-e) Er hat ein gutes Werk getan.
34
vergleichen
jmdn./etw. (mit jmdm./etw.) vergleichen, verglich, verglichen Vergleich doch mal die Preise!
35
Stimme
die Stimme(-n) Sie hat eine angenehme Stimme.
36
plötzlich
plötzlich Plötzlich fing es an zu regnen.
37
Rahmen
der Rahmen(-) Der Rahmen war aus einem dunkeln Holz geschnitzt.
38
Richtung
die Richtung(-en) In welche Richtung mussen wir fahren?
39
völlig
völlig Völlig verrückt!
40
gering
gering Das ist ein geringes Problem.
41
verlassen
(sich akk auf jmdn./etw.) verlassen, verließ, verlassen 1. Wir verlassen das Haus um 8 Uhr 2. (Ich verlasse mich auf dich.)
42
einsetzen
etw akk einsetzen, setzte ei, eingesetzt Setzen Sie das Wort ein!
43
wachsen
wachsen, wuchs, gewachsen Gras wächst fast überall.
44
Schritt
der Schritt(-e) Er wollte immer einen Schritt voraus sein.
45
Absatz
der Absatz(-“e) 1. Lesen Sie bitte den ersten Absatz. 2. Ein 9zm Absatz
46
geschehen
geschehen, geschah, geschehen Was ist denn geschehen?
47
beschreiben
etw akk beschreiben, beschrieb, beschrieben Beschreib mir doch mal deine Traumfraul.
48
kriegen
etw. (von jmdm.) kriegen, kriegte, gekriegt Du kriegst heute kein Abendbrot.
49
planen
etw akk planen, plante, geplant Die Klasse plant einen Wandertag im Wattenmeer.
50
Verhältnis
das Verhältnis(-se) Sie hatten kein gutes Verhältnis zueinander.