L5: 28.02 Flashcards
Holz
das Holz (k.p.)
Ich hacke Holz fuer das Lagerfeuer.

gießen
etw akk gießen, goß, gegoßen
Wir haben den Garten schon gegoßen.

Taille
die Taille(-n)
das Wasser bis zur Taille.

Genesung
die Genesung (k.p.)
Nach der Operation erfolgte die Genesung des Patiente.

beibringen
jmdm etw akk beibringen, brachte bei, beigebracht
Mein Vater hat mir das Radfahren beigebracht.

verstecken
etw akk (vor jmdm) verstecken R
Wir verstecken das Gewehr in einem Reisigbuendel.

Hof
der Hof(-“e)
Im Hof

Haut
die Haut(-“e)
Unsere Haut wird braun.

verursachen
etw akk verursachen, R
Cigaretten verursachen Krebs.

schütteln
schütteln, schüttelte, geschüttelt
Man muss die Flasche vor dem Öffnen schütteln.

Hirn
das Hirn(-e)
Die Worte dringen nicht mehr in unserer Hirn.

Träne
die Träne(-n)
Unsere Augen fuellen sich mit Tränen.

Wirklichkeit
die Wirklichkeit(-en)
Die Wirklichkeit sieht anders aus.

Grundlage
die Grundlage(-n)
Mathematik ist die Grundlage fuer viele andere Wissenschaften.

stammen
von etw dat stammen, stammte, gestammt
ODER
aus <em>Zeitangabe </em>stammen
Die Idee fuer das Projekt stammt nicht vom Chef, sondern von den Mitarbeitern.

abschließen
etw akk abschließen, schloss ab, abgeschlossen
Der Präsident schloss seine Rede mit einem Appell zum Weltfrieden ab.
ODER
Ich schliesse den Tuer ab.

erneut
erneut
Im Atomkraftwerk gab es erneut eine Stoerung.

Hälfte
die Hälfte(-n)
Die Hälfte der Bevoelkerungist taeglich online.

Meer
das Meer(-e)
Das Leben im Meer ist noch weitergehend unerforscht.

überlegen
etw akk überlegen R
Ich überlege, wenn ich Urlaub nehme.
