L5: 28.11 Flashcards

1
Q

handeln

A

handeln, handelte, gehandelt

Der Roman handelt von einer modernen Familie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

anders

A

anders

Man kann das Problem auch anders lösen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

schließlich

A

schließlich

Wir kamen schließlich in Regensburg an.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

eher

A

eher

Wer würde eher?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

je…desto

A

je…desto

Je mehr Leute mitfahren, desto billiger wird die Fahrt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

darin, drin, drinnen

A

darin, drin, drinnen

Darin sehe ich keine Sinn.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

rund

A

rund

In der Saal passen rund zweihundert Personen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

schaffen

A

etw akk schaffen, schaffte, geschafft

Ich schaffe meine Arbeit nicht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Sinn

A

der Sinn (k.p.)

Man soll das Leben mit allem Sinn genießen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

gegenüber

A

gegenüber

Daniel saß seiner Schwiegermutter gegenüber.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

unterschiedlich

A

unterschiedlich

Zum Bahnhof gelangt man mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

daher

A

daher

Deine Müdigkeit kommt daher, dass du abends so lange am Computer sitzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

deutlich

A

deutlich

Ollie hat eine deutliche Aussprache.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

allgemein

A

allgemein

Es ist allgemein bekannt, dass Paris in Frankreich liegt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

einzig

A

einzig

Gina ist das einzige Mädchen in der Klasse.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

darstellen

A

etw akk darstellen, stellte dar, dargestellt

Das Bild stellt eine Winterlandschaft dar.

17
Q

gemeinsam

A

gemeinsam

Wir sind gemeinsam.

18
Q

System

A

das System(-e)

Neben der Demokratie gibt es noch andere politische Systeme.

19
Q

erkennen

A

etw akk erkennen, erkannte, erkannt

Ich kann ihn nicht erkennen.

20
Q

früher

A

früher

Früher war alles Besser.

21
Q

reden

A

reden, redete, geredet

Ich will jetzt nicht darüber reden.

22
Q

erscheinen

A

erscheinen, erschien, erschienen

Die ersten Sterne erscheint am Himmel.

23
Q

mehrere

A

mehrere

Mehrere Autos.

24
Q

zunächst

A

zunächst

Zunächst stellt derReferent seine Gliederung vor.

INITIALLY

25
Gesicht
das Gesicht(-er) Sie hat ein rundes, immer freundliches Gesicht.
26
Irgendwie
Irgendwie Irgendwie fühle ich mich heute nicht besonders gut.
27
dadurch
dadurch Dreimal pro Woche geht er Jogging. Dadurch bleibt er in Form.
28
erwarten
etw akk erwarten, erwartete,erwartet Unser Chef erwartet großes Engagement von seinen Mitarbeitern.
29
jene
jene, jener, jenes that, those
30
offen
offen Die Flasche ist schon offen.
31
naja
naja Naja, ich würde das nicht so dramatisch sehen.
32
betreffen
etw/jmdn akk betreffen, betraf, betroffen Das betrifft alle Abiturientin dieses Jahrgangs.