KW1-8 Flashcards
servus
Der Sklave
silva
Der Wald
puella
Das Mädchen
Serva
Die Sklavin
Via
Der Weg, die Straße
Villa
Das Haus, das Landhaus
Avus
Der Großvater
Campus
Das Feld
Equus
Das Pferd
Murus
Die Mauer
Vicus
Das Dorf, die Gasse
Et
Und, auch
Familia
die Familie
esse
sein, sich befinden
est
er, sie,es ist
sunt
sie sind
amica
die Freundin
ridere
lachen, auslachen
non
nicht
cur?
warum?
parere
gehorchen
monere
mahnen, ermahnen
debere
müssen, sollen
quid?
was?
timere
fürchten, Angst haben
oculus
das Auge
dolere
schmerzen. wehtun
nunc
nun, jetzt
tacere
schweigen, verschweigen
hic
hier
dominus
der Herr
ibi
dort
sedere
sitzen
sed
aber,sondern
augere
vergrößern, vermehren
nam
denn, nämlich
tamen
dennoch, jedoch
adhuc
bis jetzt, noch
neque
und nicht, auch nicht
neque… neque…
weder… noch
quis?
wer?
docere
lehren, unterrichten
lingua
die Sprache, die Rede
gaudere
sich freuen
amicus
der Freund
bene
gut
studere
sich bemühen, studieren
tabula
die (Schreib-)Tafel, das Gemälde
tenere
halten, festhalten, besitzen, beherrschen
praebere
geben, hinhalten
iam
schon, bereits, nun
primo
zuerst
tum
da, dann, darauf, damal
recte
richtig, zurecht
non iam
nicht mehr
saepe
oft
numquam
niemals
sic
so
semper
immer
sonos
der Ton, der Klang, das Geräusch
terrere
erschrecken
latere
verborgen sein
subito
plötzlich
gladius
das Schwert
sceleratus
der Verbrecher
flere
weinen, beweinen
placere
gefallen
toquere
drehen, quälen
tantum
nur
cui?
wem?
statim
sofort
etiam
auch, sogar
iterum
wiederum, zum zweiten Mal
itaque
deshalb
cibus
die Nahrung, die Speise, das Futter
habere
haben, halten
aqua
das Wasser
complere
anfüllen, auffüllen
copia
die Menge, der Vorrat
ventus
der Wind
delere
zerstören, vernichten
populus
das Volk
Aeolus
Äolus, Gott der Winde
deus
der Gott, die Gottheit
natura
die Natur, das Wesen, die Beschaffenheit
fluvius
der Fluss
profecto
sicherlich, tatsächlich
gratia
der Dank
gratiam habere
danken, dankbar sein
valere
gesund sein,stark sein, Einfluss haben
vale! valete!
leb wohl! lebt wohl!
diu
lange (Zeit)
lacrima
die Träne
videre
sehen
movere
bewegen, beeindrücken
mox
bald
tandem
endlich
insula
die Insel, der Wohnblock
roma
Rom
turba
die (Menschen)-Menge
toga
die Toga
tunica
die Tunica
filia
die Tochter
laetitia
die Freunde
amare
lieben
libenter
gerne
domina
die Herrin, die Dame
rogare
fragen, bitten
laborare
arbeiten, sich anstrengen
parare
vorbereiten, vorhaben, erwerben
vocare
rufen, nennen, benennen
ubi ?
wo?
properare
eilen, sich beeilen
cena
die Mahlzeit, das Essen
intrare
betreten, eintreten
mensa
der (Ess-)Tisch
ornare
ausstatten, schmücken
delectare
erfreuen, unterhalten
portare
bringen, tragen
laudare
loben
respondere
antworten
tergere
reinigen
apparere
erscheinen
retinere
zurückhalten
tibi
dir
ego
ich
ficus
die Feige
apparere
auftauchen
stola
die Stola
tu
du
caseus
der Käse
oliva
die Olive
faba
die Bohne
candela
die Kerze
pertica
die Holzstange
barbarus
der Ausländer / der Barbar
ianua
die Tür
concordia
die Einigkeit