KW 22-26 Flashcards
amphitheatrum
das Amphitheater
propter (prap m. Akk)
wegen
gladiator, gladiatoris
der Gladiator
urbs, urbis (Gen pl -ium) f
die Stadt, die Stadt Rom
pars, partis (Gem Pl –ium) f
der Teil, die Seite
primus, a, um
der (die, das) erste
ecce
schau! sieh da! schaut! seht da!
victor, victoris
der Sieger
exercere, exerceo
üben, trainieren, quälen
mors, mortis (Gen Pl -ium) f
der Tod
dolor, doloris
der Schmerz
vel
oder
negotium
die Aufgabe, das Geschäft, die Angelegenheit
interficere, interficio (kons konj -i erweiterung)
töten, vernichten
annus
das Jahr
virtus, virtutis (f)
die Tapferkeit, die Tüchtigkeit, die Leistung, die Tugend
aestas, aestatis (f)
der Sommer
sol, solis (m)
die Sonne
regio, regionis (f)
das Gebiet, die Gegend, die Richtung
homo, hominis (m)
der Mensch
natio, nationis (f)
das Vold, der Volksstamm
deducere, deduco
wegführen, hinführen
multitudo, multitudinis (f)
die große Zahl, die Menge
mons, montis, montium (m)
der Berg
educere, educo
herausführen
adducere, adduco
heranführen, veranlassen
fons, fontis, fontium (m)
die Quelle, der Ursprung
magnitudo, magnitudinis (f)
die Größe
deesse, desum
abwesend sein, fehlen
surgere, surgo
aufrichten, sich erheben, aufstehen
decimus, a, um
der(die, das) zehnte
leo, leonis (m)
der Löwe
nisi
wenn nicht
amittere, amitto
aufgeben, verlieren
mirus, a, um
erstaunlich, sonderbar
antea
vorher, früher
primum
erstens, zuerst, zum ersten Mal
curare, curo
pflegen, sorgen für
comprehendere, comprehendo
begreifen, ergreifen, festnehmen
periculum
die Gefahr
malus, a, um
schlecht, schlimm
sub (Präp +Abl)
unter (wo?)
monstrum
das Ungeheuer
an (in Fragesatz)
oder (etwa)
sub (Präp + Akk)
unter (wohin?)
timor, timoris (m)
die Angst, der Furcht
di! (Vok.)
(oh) Götter!
cum (Subj)
aks (plötzlich), (immer) wenn
altus, a, um
hoch, tief
complere, compleo, complevi
anfüllen, auffüllen
vox, vocis (f)
die Stimme, die Äußerung, der Laut
magna voce
mit lauter Stimme
flere, fleo, flevi
weinen, beweinen
tectum
das Dach, das Haus
delere, deleo, delevi
zerstören, vernichten
lux, lucis (f)
das Licht, das Tageslicht
vix (adv)
kaum, (nur) mit Mühe
nox, noctis, noctium (f)
die Nacht
nondum
noch nicht
posse, possum, potui
können
velle, volo, volui
wollen
esse, sum, fui
sein, sich befinden
salus, salutis (f)
die Gesundheit, die Rettung, der Gruß, das Glück
fuga
die Flucht
liberi, liberorum (masc pl)
die Kinder
temptare, tempto
angreifen, prüfen, versuchen
tenebrae, tenebrarum (fem pl)
die Dunkelheit, die Finsternis
iacere, iaceo
liegen
cadere, cado
fallen
castra, castrorum (n. pl)
das Lager
arma, armorum (n Pl)
das Gerät, die Waffen
factum
die Handlung, die Tat, die Tatsache
is, ed, id
dieser, diese, dieses; er, sie, es
dic!
sag, sprich!
duc!
führe!
Pompei, Pompeiorum (m pl)
Pompeji (Stadt in Kampanien)
paulo post
(ein) wenig später
postea (adv)
nachher, später
reliquiae, reliquiarum (f Pl)
das Überbleibsel, der Überrest, die Ruine
motus terrae
das Erdbeben
nutare
schwanken
fulminibus micare
von Blitzen erleuchtet sein
alii…..alii
die einen…… die anderen
spectaculum
das Schauspiel
spectator,oris
der Zuschauer
cottidie
täglich
ardere
brennen
taberna
das Wirtshaus
hortus
der Garten
dormire
schlafen, ruhen
vitare
meiden
olere
riechen, stinken
putidus, a, um
faulig
sulpur
der Schwefel
evigilare
aufwachen
mille
tausend
columna
die Säule
lignum
der Balken
lapillus
der kleine Stein
Nuceria
Nuceria (die Stadt)
plus quam mille
mehr als tausend
motus terrae
das Erdbeben
nutare
schwanken
fulminibus micare
von Blitzen erleuchtet sein
alii….. alii….
die einen…. die anderen