KW 31-33 Flashcards
Latini, Latinorum m.Pl
die Latiner (Volksstamm in Italien)
munire, munio
bauen, befestigen, schützen
circum Präp m. Akk
(circum muros)
rings um, um …. herum
(um die Mauern herum)
Latinus
Latinus (König der Latiner)
desperare, despero
die Hoffnung aufgeben, verzweifeln
de salute desperare
die Hoffnung auf Rettung aufgeben
Turnus
Turnus (Anführer der Rutuler, Gegner des Äneas)
sperare, spero
erwarten, hoffen
demonstrare, demonstro
beweisen, darlegen
audacia
die Frechheit, die Kühnheit
violare, violo
verwunden, verletzen, entehren
ferrum
das Eisen, die Waffe
surgere, surgo, surrexi
aufrichten, sich erheben, aufstehen
caedere, caedo, cecidi
fallen, töten
donare, dono
schenken, beschenken
venia
der Gefallen, die Nachsicht, die Verzeihung
Italia
Italien
quidem
freilich, gewiss, wenigstens, zwar
occidere, occido, occidi
niederschlagen, töten
Faustulus
Faustulus (Hirte, der Romulus und Remus entdeckte)
acer, acris, acre
energisch, heftig, scharf
bibere, bibo,bibi
trinken
pellere, pello, pepuli
stoßen, schlagen, (ver)treiben
celer, celeris, celere
schnell
tamquam
wie (Adv)
signum
das Merkmal, das Zeichen, die Statue
Romulus/ Remus
Romulus / Remus (Zwillingsbrüder und sagenhafte Gründer Roms)
iuvenis, iuvenis m,
der junge Mann, jung (adj)
comes, comitis m/f
der (die) Begleiter(in), der Gefährte, die Gefährtin
miles, militis m.
der Soldat
repellere, repello, reppuli
zurückstoßen, anweisen, vertreiben
fossa
der Graben
finire
beenden
adorare
anflehen
devorare
verschlingen
nomen
der Name
nemo
niemand
dormire
schlafen
hasta
die Lanze
lupa
die Wölfin
fames, is
der Hunger
pastor, oris
der Hirte
boves (Akk pl)
die Rinder
locus
der Ort, der Platz, die Stelle
novem (indekl.)
neun
aspicere, aspicio, aspexi
erblicken, ansehen
unus, a, um
einer, ein einziger
unus e/ex (m. Abl)
einer von
fortis, e
kräftig, tapfer
tristis, e
traurig, unfreundlich
defendere, defendo, defendi (a m. Abl)
abwehren, verteidigen (vor/gegen)
tres, tres, tria
drei
Amulius
Amulius (König von Alba Longa, Bruder des Numitor)
accusare, accuso
anklagen, beschuldigen
turpis, e
unanständig, hässlich, schändlich
postquam (Subj. m. Perf)
nachdem, als
Numitor, Numitoris (m)
Numitor (König von Alba Longa, Großvater von Romulus und Remus)
dulcis, e
angenehm, süß
crudelis, e
grausam
omnis, e
jeder, ganz, alle (Pl)
sermones habere
sich unterhalten
fatum
das Schicksal
falso
fälschlich
punire
bestrafen
exponere
aussetzen