KW 34-37 Flashcards
qui, quae, quod
welcher, welche, welches
der, die, das
idoneus, a, um
geeignet, passend
deligere, deligo, delegi
(aus)wählen
condere, condo, condidi
verwahren, verbergen, erbauen, gründen
ridere, rideo, risi
lachen, auslachen
respondere, respondeo, respondi
antworten
maxime (Adv)
am meisten, besonders
opportunus, a, um
geeignet, günstig
multum (Adv)
sehr, viel
multum valere
großen Einfluss haben
Aventinus
der Eventin (Hügel Roms)
contendere, contendo, contendi
sich anstrengen, kämpfen, eilen, behaupten
ergo (Adv)
also, deshalb
Livius
Titus Livius (römischer Geschichtsschreiber)
accipere, accipio, accepi
erhalten, erfahren, annehmen
scibere, scribo, scripsi
schreiben, beschreiben
lupa
die Wölfin
iudicium
das Gericht, das Urteil
vultur, uris
der Geier
et… et…
sowohl… als auch
arcessere, arcesso, arcessivi
herbeirufen, holen
communis, e
gemeinsam, allgemein
tutus, a, um
sicher
copia
die Menge, der Vorrat, die Möglichkeit, die Truppen (pl)
hostis, hostis (m) (Gen Pl -ium)
der Feind (der Landesfeind)
occupare, occupo
besetzen, einnehmen
quemadmodum
auf welche Weise, wie
fortuna
das Schicksal, das Glück
gloria
der Ruhm, die Ehre
inanis, e
leer, wertlos
credere, credo, credidi
glauben, anvertrauen
patres, patrum (m. Pl)
die Väter, die Vorfahren, die Senatoren
vitam agere
ein Leben führen, leben
beatus, a, um
glücklich, reich
plebs, plebis
das (nicht adelige, einfache) Volk
resistere, resisto, restiti
stehenbleiben, Widerstand leisten
mos, moris (m)
die Sitte, der Brauch, die Charakter (pl)
lex, legis (f)
das Gesetz, die Bedingung
appetere, appeto, appetivi
erstreben, haben wollen, angreifen
aperire, aperio, aperui
aufdecken, öffnen
Tarquinii, Tarquiniorum (m. Pl)
die Tarquinier (etruskisches Königsgeschlecht)
quando?
wann?
virgo, virginis(f)
das Mädchen, die Jungfrau
parentes, parentum (m Pl)
die Eltern
cura
die Pflege, die Sorge
Tarquinius Superbus
Tarquinius Superbus (letzter etruskischer König von Rom)
concedere, concedo, concessi
erlauben, nachgeben, zugestehen
paupertas, atis
die Armut
septimus
der (die, das) siebte
abire, abeo, abii
weggehen
adire, adeo, adii (m. Akk)
herantreten (an), bitten, aufsuchen
eo (adv)
dorthin, deswegen
concordia
die Eintracht, die Einigkeit
ire, eo, ii
gehen
inire, ineo,inii
hineingehen (in), beginnen
exire, exeo, exii
herausgehen, hinausgehen
omittere, omitto, omisi
aufgeben, beiseite lassen
quo
wo, wohin
redire, redeo, redii
zurückgehen, zurückkehren
tribunus
der Tribun (führender Vertreter eines Stadtbezirks, einer Legion oder der Plebs)
ordo, ordinis (m)
die Ordnung, die Reihe, der Stand
confirmare, confirmo
bekräftigen, ermutigen, stärken
Mons Sacer
der Heilige Berg (5km außerhalb Roms)
Menenius Agrippa
ein angesehener Politiker und ehemaliger Konsul
venter
der Magen
membra
die Glieder (des Körpers)
intercedere
dazwischentreten, sich widersetzen
vacuus, a, um
leer
barba
der Bart
tangere, tetigi
anfassen
scipio, onis
der Stab
ira
der Zorn
flamma
flame