KFZ-Haftpflichtversicherung Flashcards
Wo sind die Verpflichtungen der Schadensersatzansprüche geregelt?
Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB)
Wann darf der Geschäftige Schadenersatzansprüche fordern?
Wenn jemanden einen Schaden erleidet, ist er berechtigt, vom Schädiger Ersatz zu fordern.
Was ist die Verschuldenshaftung?
Jeder ist berechtigt, vom Schädiger den Ersatz des Schadens zu fordern, welcher ihm durch dessen Verschulden zu gefügt wurde.
Was ist die Gefährdungshaftung?
Es besteht unabhängig vom Verschulden die Verpflichtung, für einen entstandenen Schaden einstehen zu müssen.
Erkläre die Haftung.
Ist das Verhältnis zwischen Schädiger und Geschädigtem. Haftung sowie gut wie unbegrenzt.
Erkläre die Deckung.
Ist das Verhältnis zwischen Versicherer und VN. Deckung ist mit der vereinbarten Versicherungssumme begrenzt.
Erläutere die Ausschlüsse.
Ersatzansprüche des versicherten Fahrzeuges,
Ersatzansprüche gegen mitversicherte Personen,
Ersatzansprüche beförderter Sachen, ausgenommen Schäden an Gepäck und Kleidern,
Ersatzansprüche für Nuklearschäden.
Erkläre die Doppelfunktion des Versicherungsschutzes
Befriedigung begründeter Ansprüche - Bezahlung des Schadens,
Abwehr unbegründeter Ersatzansprüche.
Zivilrecht–>Schadenersatz
Strafrecht–> Strafen
Erkläre den Versicherungsschutz bei Personenschäden.
Tötung, Körperverletzung, Gesundheitsschädigung eines Menschen, Schmerzensgeld, Transportkosten, Behandlungskosten, Hinterbliebenenrente, Invaliditätsrente, Begräbniskosten.
Erkläre den Versicherungsschutz bei Sachschäden.
Beschädigung oder Zerstörung einer körperlichen Sache, Reparaturkosten, Neuanschaffung
Erkläre den Versicherungsschutz bei reinen Vermögensschäden.
Schäden, die weder Personen-, noch Sachschäden sind, z.B. Ein Schaden durch Versäumnis eines Termins.
Versicherte Personen sind:
Eigentümer, Halter, berechtigte Lenker, Personen die mit Willen des Halters bei der Verwendung des KFZ tätig sind,
Personen die mit Willen des Halters befördert werden, Personen die den Lenker einweisen.
Erkläre den örtlichen Geltungsbereich.
Europa im geografischen Sinn.
Was ist die Internationale Versicherungskarte?
Kann der VN beim Grenzübertritt vorweisen und wird garantiert, dass sich die Versicherung auf den in dem betreffenden Land erstreckt, Schadensersatzansprüche können erhoben werden (Londoner Abkommen)
Grüne Karte–> Deckung auch in Asien, Türkei
Wann beginnt der Versicherungsschutz?
Mit Einlösung der Polizze (Bezahlung der Erstprämie)
Wann beginnt die vorläufige Deckung?
Mit Ausstellung der Versicherungsbestätigung
Erkläre die Ablaufkündigung.
Wenn der Vertrag zu einem Monatsersten begonnen hat, ist er jährlich zu diesem Zeitpunkt kündbar. Bei einem anderen Beginn erfolgt die Kündigung zum ersten des nächsten Monats. Kündigung muss schriftlich ein Monat davor beim VR einlangen.
Was passiert bei der Eigentumswechselkündigung?
Bei Veräußerung geht der Vertrag auf den Erwerber über. VR und Erwerber können den Vertrag kündigen.
Was passiert bei der Kündigung bei Prämienerhöhung?
Erhöht der VR die Prämie, hat der VN die Möglichkeit, innerhalb eines Monats ab Kenntniserlangung zu kündigen.
Was passiert bei der Kündigung im Schadensfall?
VR und VN können den Vertrag kündigen. VN kann im Schadensfall nur kündigen, wenn der VR seiner Leistung nicht nachgeht. Kündigung ist nur innerhalb eines Monats nach Anerkennung oder Verweigerung zulässig.
Was passiert bei der Kündigung bei Zahlungsverzug?
Wird die Prämie vom VN nicht rechtzeitig bezahlt, kann der VR nach dem Hinweis der Rechtsfolgen und Setzen einer Nachfrist kündigen.
Was passiert beim Rücktritt?
Vertrag wird rückwirkend aufgelöst. Rücktritt kann nach Konsumentenschutz oder VersVG erfolgen.
Was passiert bei einer einvernehmlichen Vertragsauflösung?
Beide Vertragspartner können den Vertrag jederzeit einvernehmlich auflösen.
Was passiert beim Ruhen des Vertrags?
Der Vertrag kann mindestens 3 Monate ruhen, wenn das KFZ abgemeldet ist oder die Zulassungsbescheinigung und die Kennzeichentafeln bei der Zulassungsstelle hinterlegt wurden.
Welche Hauptgruppen bei der Prämienberechnung gibt es?
Krafträder, PKW und Kombi, Taxis und Mietwagen, Omnibusse, LKW und Zugmaschinen, Landwirtschaftliche Fahrzeuge, Fahrzeuge mit besonderen Verwendungszweck, Schulfahrzeuge, Probefahrtkennzeichen, Kraftfahrzeuge und Anhänger die zur Beförderung von gefährlichen Gütern bestimmt sind, Anhänger
Welche Kriterien gibt es bei der Prämienberechnung?
Versicherungssumme, Motorleistung, Nutzlast, Eintragung im Typenschein, Variante A oder B, Art des Fahrzeuges (PKW, LKW,..), Hubraum, Anzahl der Plätze Verwendungsbestimmung
Nenne die zusätzlichen Kriterien für Unternehmen.
Jährliche KM-Leistung, Geschlecht, Wohnort des Besitzers, Bonus/Malus-Regeln, Beruf, nat. Person oder Firma
Was ist die Variante A oder B?
Bei Beschädigung durch einen Dritten steht dem VN der Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug und Verdientsentgang zu–> Variante B
Gegen Prämienherabsetzung kann der VN darauf verzichten–> Variante A
Prämienberechnung bei einem Wechselkennzeichen?
Bei einem Wechselkennzeichen wird nur die Prämie für das Fahrzeug mit der höchsten Prämieneinstufung vorgeschrieben.
Was ist das Bonus/Malus-System?
Die Grundidee ist eine gerechte Risikobetreuung - schadensfreie Lenker bezahlen weniger Prämie, schadensträchtige Lenker bezahlen mehr Prämie.
Welcher Beobachtungszeitraum gilt?
vom 1.10 eines Jahres bis zum 30.9 des nächsten Jahres
Schadensfreie Beobachtung
Vorrückung um eine Stufe ins Bonus
Wirksamer Schadensfall
Erfolgt eine Rückrreihung um 3 Stufen ins Malus
Wann erfolgt die Umreihung?
Zur nächsten Hauptfälligkeit ab dem Beobachtungszeitraum folgenden 1. Jänner
Wann ist ein Schaden Malus wirksam?
Wenn der VR eine Entschädigungsleistung erbringt und wenn eine sofortige Schadensregulierung nicht möglich ist.
Führen Teilungsabkommen zu einer Rückstufung?
Nein
Wie kann der VN eine Rückstufung vermeiden?
Schadensfall selbst regulieren oder die vom VR erbrachte Leistung innerhalb 6 Wochen ab Kenntnis zurückbezahlen.
Was passiert bei der Übernahme der Prämienstufe?
Wenn der VN sein Fahrzeug wechselt, geht die Bonus/Malus-Stufe auf das neue KFZ über. Das neue KFZ muss innerhalb 12 Monate nach der Abmeldung bzw. 6 Monate vor der Abmeldung des alten KFZ angemeldet werden.
Wann verfällt die Stufe?
Stufe verfällt nach einem Jahr ohne Versicherung
Was passiert bei einem Versicherungswechsel?
Der neue VR übernimmt die Stufe des alten VR.
Wann kann die Prämienstufe übertragen werden?
Wenn es sich um das selbe KFZ handelt
der VN darf keinen Ersatzvertrag abschließt
Der neue VN darf keinen anrechenbaren Vorvertrag besitzen
Stufenübertragung auf andere Personen
Nahe Angehörige oder im gemeinsamen Haushalt lebende, Leasingnehmer dem das KFZ mind. 1 Jahr zum Gebrauch überlassen war oder
Dienstnehmer der das KFZ mind. 1 Jahr regelmäßig benutzt hat
Maßnahmen gegen Malusflucht.
VR melden alle Verträge, die in der 9 Stufe beginnen dem Versicherungsverband, sowie alle stornierten Verträge mit der jeweiligen Stufe. Über den Verbandscomputer werden Neuvertäge auf Übereinstimmungen überprüft.
Obliegenheiten vor Eintritt des Versicherungsfalles.
Muss Vereinbarung über die Verwendung einhalten
Darf nur so viele Personen befördern, wie er bei der Prämieneinstufung beim VR angegeben hat (Tarifbeförderungsklausel)
Darf nur jenes Fahrzeug verwenden, an dem das Wechselkennzeichen angebracht ist
Muss kraftfahrrechtlich berechtigt sein (Führerscheinklausel)
Darf nicht durch Alkohol- oder Suchgifteinschluss beeinträchtigt sein (Alkoholklausel)
Obliegenheiten nach einem Versicherungsfall?
Hilfeleistungspflicht Anzeigepflicht (innerhalb einer Woche ab Kenntnis) Aufklärungspflicht Schadenminderungspflicht Anerkennungsverbot
Was passiert bei einer Obliegenheitsverletzung?
Bei einer Obliegenheitsverletzung ist der VR bis zu 11.000€ leistungsfrei. Bei 2 Obliegenheitsverletzungen bis zu 22.000€
Was passiert bei der Nachhaftungsfrist?
Bei Versicherungswechsel hat der alte VR 3 Monate Nachhaftungsfrist, falls kein aufrechter Vertrag bei einer anderen Versicherungs besteht.
Was passiert beim direkten Klagrecht?
Der Geschädigte Dritte kann den zustehenden Schadenersatzanspruch im Rahmen des Versicherungsvertrages auch direkt einklagen. Diese Regelung gilt für alle Pflichthaftpflichtversicherungen.
Was ist die motorbezogene Versicherungssteuer?
Die motorbez. Versicherungssteuer wird stufenweise nach der Motorleistung berechnet. Die Höhe der Steuer hängt auch von der Zahlweise ab. Ist zusätzlich zu der Versicherungssteuer zu entrichten.
Was ist das Zuweisungsrecht?
Auch jene Versicherungsnehmer, deren KFZ-Haftpflichtversicherungsvertrag von ihrem bisherigen VR gekündigt worden sind, müssen einen neuen VR finden. Anfrage bei Versicherungsverband - nach 3 Ablehnungen wird man einem VR zugewiesen, der einen nicht ablehnen darf.
Wie hoch ist die derzeitige Mindestversicherungssumme?
7,6 Millionen
Personenschäden bis 6,3 Mio
Sachschäden bis 1,3 Mio
Reine Vermögensschäden bis 70.000€