Allgemeiner Themenbereich Flashcards
Was ist ein Risiko?
Die Möglichkeit, dass ein Schaden eintritt, wird als Risiko bezeichnet.
Wozu dient eine Versicherung?
Mit einer Versicherung wird garantiert, dass Schadensfälle gedeckt werden, die VN selbst nicht tragen könnte.
Was ist eine Risikogemeinschaft?
Viele Personen sind von der selben Gefahr bedroht & schließen sich daher zu einer Gemeinschaft zusammen.
Was ist der Risikoausgleich im Kollektiv?
Versicherungen übernehmen, die Aufgabe, den Ausgleich zwischen Geschädigten und Nichtgeschädigten herzustellen.
Was ist der Risikoausgleich in der Zeit?
Bei langer Vertragsdauer gleichen sich gute und schlechte Schadensjahre aus.
Welche Kriterien müssen erfüllt werden um eine Risiko versichern zu können?
Eindeutigkeit, Zufälligkeit, Schätzbarkeit, Größe & Unabhängigkeit
Was besagt das Gesetz der großen Zahlen?
Der Einfluss des Zufalls auf die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes Ereignis eintritt, wird immer geringer, je höher die Anzahl der untersuchten Fälle ist.
Erkläre das 3-Säulen-Prinzip
Es wird unterteilt in die gesetzliche Vorsorge, betriebliche Vorsorge und private Vorsorge
Erkläre die gesetzliche Vorsorge!
Bietet jeden einzelnen eine Grundvorsorge
Versicherte zahlen für die Allgemeinheit
Versichert von Geburt an
99% in Österreich finden Mindestschutz für Fälle wie Krankheit, Arbeitsunfähigkeit oder Pensionsfall
Erkläre die Betriebliche Vorsorge!
Betrieb schließt Vertrag für Mitarbeiter ab,
Arbeitgeber zahlt für seine Mitarbeiter Beiträge für Vorsorgemodelle ein,
Z.B. Kollektivvertrag
Erkläre die Private Vorsorge!
Kann von jeder Person abgeschlossen werden. =Sonderklasse –> bessere Obsorge als Patient, kürzere Wartezeiten, Privatärzte, bietet individuellen Schutz für Krankheit, Unfall oder Ruhestand.
Wie entsteht das Versicherungsverhältnis in der Sozialversicherung?
Gesetzliche Versicherung, von Geburt an versichert
Wie entsteht das Versicherungsverhältnis in der Privatversicherung?
Freiwillige Versicherung
Was umfasst der Versicherungsschutz in der Sozialversicherung & was sind die Versicherten Risiken?
Nur für Personen, Leistungen sind schon festgelegt.
Was umfasst der Versicherungsschutz in der Privatversicherung und welche Risiken sind versichert?
Personen- & Vermögensrisiken, Leistungen sind wählbar.
Beschreibe die Art und den Umfang der Leistung in der Sozialversicherung?
Gesetzlich festgelegte Leistungen; Geld und Naturalleistungen wie z.B. Medikamente und Krankenhausaufenthalte
Beschreibe die Art und den Umfang in der Privatversicherung?
Vertraglich festgelegte Leistungen–> fast ausschließlich Geldleistungen (Kapital- oder Rentenleistungen), z.B. Betrag von Gliedertaxe ersetzt.
Beschreibe die Finanzierungsquellen & Beitragshöhen in der Sozialversicherung.
Solidaritätsprinzip (Beitragshöhe nach Einkommen)
Beschreibe die Finanzierungsquellen & Beitragshöhen in der Privatversicherung.
Äquivalenzprinzip (Beitragshöhe nach Risiko)
Beschreibe die Rechtsgrundlagen in der Sozialversicherung.
Öffentliches Recht, Kein individueller Vertrag & Versicherungsbedingungen
Beschreibe die Rechtsgrundlagen in der Privatversicherung.
Privat Recht, Weitere Festlegungen durch Vertrag sowie Bedingungen festgelegt
Finanzierungsverfahren in der Sozialversicherung.
Umlageverfahren (jeder zahlt in eine Topf)
Finanzierungsverfahren in der Privatversicherung.
Kapitaldeckungsverfahren (jeder zahlt für sich selber)
Versicherungsunternehmen in der Sozialversicherung.
Krankenkassen, PVA, 28 Sozialversicherungsträger