Kausalsaetze: Prapositionen und Konjunktionen Flashcards
dadurch
thus/thereby
Die Nachfrage war groß und dadurch stiegen die Preise.
demnach
therefore/thus
Er sagt, er habe am Montag eine wichtige Deutschprüfung. Demnach bleibt er wahrscheinlich lieber zu Hause, um zu lernen.
also
therefore/thus (the effect) –> INFOLGE + GEN
Er hat am Montag eine wichtige Deutschprüfung. Es ist also verständlich, dass er am Wochenende lieber zu Hause bleibt und lernt.
==
Infolge seiner wichtigen Deutschpruefung am Montag bleibt er am Wochenende lieber zu Hause zu lernen.
somit
thus/therefore
Er hat gerade gehoert, dass er am Montag eine wichtige Prüfung hat, somit wird er sicherlich zu Hause bleiben, um zu lernen.
Das Auto gehört ihr, und somit hat sie das Recht, zu entscheiden, wen sie mitnimmt und wen nicht.
folglich
consequently/therefore –> INFOLGE + GEN
Ich habe viel gearbeitet und brauche folglich etwas Ruhe.
–
Infolge meiner Arbeit brauche ich etwas Ruhe
infolgedessen
consequently/as a result –> INFOLGE + GEN
Die elektronische Übermittlung sollte infolgedessen obligatorisch sein.
Abfall-Bleibatterien weiterverarbeitet werden und daß infolgedessen die Umgebung stark kontaminiert worden ist
–
Infolge der Weiterverarbeitung der Abfall-Bleibatterien ist die Umgebung start kontaminiert worden.
angesichts
in light of GEN
Angesichts der unsicheren Wetterlage ziehen wir es vor, den Ausflug auf später zu verschieben.
–
angesichts von: DAT
Angesichts von der unsicheren Wetterlage ziehen wir es vor, den Ausflug auf später zu verschieben.
kraft
by virtue of GEN (dank Fahigkeiten)
Sie schaffte diese große Herausforderung kraft ihres enormen Ehrgeizes.
dank
thanks to/due to (GEN/DAT)
Dank eurer Mithilfe wurde das Fest ein großer Erfolg.
mangels
for lack of GEN
Mangels Interesse wurde der Vortrag kurzfristig abgesagt.
infolge
as a result of GEN
GEN: Infolge der starken Regenfälle waren viele Landstraßen überflutet.
DAT: Infolge von mehreren Unfällen bildete sich ein langer Stau auf der Autobahn.
auf Grund von/aufgrund von
DAT
U.S.-Banken verlieren bereits Kunden aufgrund von Sicherheitsbedenken.
angesichts von
DAT
Die Abstimmung symbolisiert die europäische Solidarität angesichts von Naturkatastrophen.
aus
because of logical reason… DAT
Aus Langeweile hat der Schüler angefangen, sein Schulbuch zu bemalen.
vor
because of a physical reaction/sensation DAT
Vor lauter Angst hat er kein Wort mehr hervorgebracht.
so, …. dass
so… that –> INFOLGE + GEN
Er konsumierte so viel Alkohol, dass er schliesslich starb.
–
Infolge seines Alkohol Konsums starb er.
zu … , als dass
Konj 2: too… as if/as too –> INFOLGE + GEN
Sie war zu schuechtern, als dass sie einen Mann angesprochen haette.
–
Infolge ihrer Schüchternheit hat sie mit keinem Mann angesprochen.
sodass
so that –> INFOLGE + GEN
Er konnte sich nie entscheiden, sodass er schiesslich unverheiratet blieb.
–
Infolge seiner Schwierigkeit zu entscheiden blieb er schliesslich unverheiratet.
dass
…that… –> INFOLGE + GEN
Wir lachten, dass wir platzen.
Infolge unseres Lachens platzen wir.
–
that…»_space; FUR + AKK
Wie lernen intensiv, dass wir die Pruefung schaffen.
Fur die Abschliessung der Pruefung lernen wir intensiv.
obgleich
obwohl/obschon»_space; TROTZ + GEN
Inzwischen gehören alle Mitgliedstaaten dem Schengen-System an, obgleich das Vereinigte Königreich und Irland nur teilweise teilnehmen.
–
Trotz ihrer teilweisen Status gehören inzwischen alle Mitgliedstaaten dem Schengen-System an.
obschon
obwohl/obschon»_space; TROTZ + GEN
Inzwischen gehören alle Mitgliedstaaten dem Schengen-System an, obgleich das Vereinigte Königreich und Irland nur teilweise teilnehmen.
dennoch
trotzdem/gleichwohl »_space; TROTZ + GEN
Sie sang kreuzfalsch, dennoch gab sie ein Konzert.
gleichwohl
trotzdem/dennoch »_space; TROTZ + GEN
Sie sang kreuzfalsch, gleichwohl gab sie ein Konzert.
–
Trotz ihrer. kreuzfalschen Stimmung gab sie ein Konzert.
wenngleich
even though »_space; TROTZ + GEN
Er ging joggen, wenngleich die Temperaturen eiskalt waren.
Trotz der eiskalten Temperaturen ging er joggen.
wiewohl
obwohl/obschon
dadurch dass
indem »_space; MITTELS, DURCH MITTELS oder MITHILFE + GEN
Man macht Mayonnaise, dadurch dass man Eigelb und Oel mischt.
Mittels der Mischung von Eigelb und Oel macht man Mayonnaise.
ohne dass
ohne zu + inf, without »_space; OHNE + AKK
Er kann eine Wurst auf der Nase balancieren, ohne dass es herunterfaellt.
–
Ohne das Fellen einer Wurst kann er sie auf der Nase balancieren.
insoweit
insofern, to the extent that »_space; ENTSPRECHEND oder GEMAESS + GEN
Wir waren einverstanden, insoweit wir die Fakten kannten.
–
Entsprechend unserer Kenntnis der Fakten waren wir einverstanden.
insofern
insoweit, to the extent that »_space; ENTSPRECHEND oder GEMAESS + GEN
Wir waren einverstanden, insoweit wir die Fakten kannten.
–
Gemaess unserer Kenntniss der Fakten waren wir einverstanden.
soviel
as far as »_space; MEINES WISSENS, MEINES ERACHTENS, ZUFOLGE + GEN
Er is eifersuechtig, soviel ich weiss.
–
Meines Wissens ist er sehr eifersuechtig.
Meines Wissens
Meines Erachtens
to my knowledge
Meines Wissens ist er sehr zuverlässig.
in my opinion + GEN
Meines Erachtens/Wissens sind diese Informationen nicht wirklich relevant.
Waehrend
although, oder (while)»_space; im Gegensatz zu + DAT
Mein Bruder wurde Ingenieur, während ich Sänger wurde.
–
Im Gegensatz zu meiner Karriere als Sänger wurde mein Bruder Ingenieur.
im Gegensatz zu
in contrast to DAT
Im Gegensatz zu meinem Bruder, bin ich Sänger.
Mittels
by means of + GEN
Das Gewicht wird mittels einer Waage bestimmt.
Wohingegen
whilst/although»_space; im Gegensatz zu + DAT
Zwei Schlafzimmer sind geräumig und bieten Balkone, wohingegen das dritte etwas kleiner ist.
–
Im Gegensatz zu dem dritten, sind die zwei Schlaffzimmer geräumig.
als wenn…
als ob, wie wenn
Konj 2 as when/as if
Er scheint so, als wenn er nicht geschlaffen haette.
zumal
particularly as/b/c
Wir sollten ihn nicht mit Fragen belaestigen, zumal wir ihn kaum kennen.
im Falle dass
Falls »_space; BEI + DAT
Ruf der Spital an, im Falle dass Sie die Medizin überdosierten.
–
Bei Überdosierung ruf der Spital an.
wenn nicht
falls nicht, sofern nicht »_space; OHNE + AKK
Wir gehen schwimmen, wenn nicht ein Gewitter aufzieht.
–
Ohne gutes Wetter gehen wir nicht schwimmen.
GEMAESS
entsprechen, in accordance with + GEN
Gemaess unserer Kenntnis der Fakten waren wir einverstanden.
Je… desto/umso…
> > Bei + DAT … immer/umso
Je netter er war, desto unfreundlicher war sie.
–
Bei seiner zunehmenden Freundlichkeit, wurde sie immer unfreundlicher.
sofern
as long as/provided that
Ich haben nichts gegen Action-Filme, sofern sie nicht zu brutal sind
soweit
as far as
Er ist letztes Jahr gestorben, soweit ich weiss.
entsprechend
gemaess, in accordance with + GEN
Entsprechend unserer Kenntnis der Fakten waren wir einverstanden.
sofern nicht
falls nicht, wenn nicht »_space; OHNE + AKK
Wir gehen schwimmen, sofern nicht ein Gewitter aufzieht.
–
Ohne gutes Wetter gehen wir nicht schwimmen.
und so
and so…
Er lernte nicht fuer die Pruefung und so fiel er durch.
aber
Sie fragt ihn, aber er hat keine Ahnung. – HS, HS
Sie fragt ihn, er hat aber keine Ahnung.
Sie fragt ihn, er aber hat keine Ahnung.
–
Ich sehe, dass du traurig bist, aber dass du es nicht zeigen willst. – NS, NS
(je)doch
though/having said that
Die Reise war großartig, jedoch auch anstrengend.
(an)statt dass, …
–
(an)statt zu +
> > ANSTATT oder ANSTELLE + GEN
Er ging einfach ins Kino, anstatt dass er die Hausaufgaben machte.
–
Er ging einfach ins Kino, anstatt die Hausaufgaben zu machen.
– !!–
Anstelle der Kartoffeln moechte ich gerne Fleisch.
das heisst
that means
Morgen ist Sonntag, das heisst die Geschaefte bleiben geschlossen.
Waehrenddessen
meanwhile/at same time »_space; Waehrend/Waehrenddessen + GEN (DAT)
Ich gehe kurz mit dem Hund, waehrend du kochst.
–
Waehrend des Kochens gehe ich kurz mit dem Hund.
solange
so long as/whilst »_space; Waehrend/Waehrenddessen + GEN (DAT)
Ich telefoniere nicht, solange du sprichst.
–
Waehrend deines Redens telefoniere nicht.
indes(sen)
while/meanwhile »_space;> »_space; Waehrend/Waehrenddessen + GEN (DAT)
Ich putze das Bad, indessen gehst du einkaufen.
–
Waehrenddessen meines Putzens gehst du einkaufen.
sowie
as soon as »_space; Bei + DAT
Er wurde ganz nervoes, sowie er sie sah.
–
Bei der Begegnung mit ihr wurde er ganz nervoes.
sooft
immer wenn »_space; BEI + DAT
Wir gruessten uns nie, sooft wir uns begegneten.
–
Bei unserer Begegnungen gruessten wir uns nie.
als (gleichzeitig)
> > Bei + DAT
Ich kam zur Tuer, als er gerade durchs Zimmer tanzte.
–
Bei meiner Ankunft tanzte er durchs Zimmer.