Immunologie Flashcards
Was macht das angeborene Immunsystem?
Schutzt uns von Geburt an vor Keimen und Fremdkörper
Wodurch wehren wir uns gegen Eindringlinge?
- Physikalisch-chemische Barrieren: Schleimhaut, Nase, Augen
- antibiotische Peptide und lytische Enzyme: Lysozym, Proteasen
- Abwehrzellen: Granulozyten, Makrophagen
Welche Rolle spielt das Epithel als angeborenes Immunsystem?
- physikalische Barriere, ist oft von einer Schleimschicht bedeckt
- Epithelzellen sind durch ‘‘tight functions’’ mitenander verbunden –> erschwert Durchtritt für Pathogene
- Gewebespezifisch unterschiedliche Durchlässigkeit
Manche Pathogene können in Epithelzellen eindringen, wie machen die?
- Anheftung an Oberflächenrezeptoren (vermittelt über spezifische Proteine)
- Induktion einer Phagozytose –> dadurch Entzug von Antikörper
Was macht Schleimschicht, die das Epithel bedeckt? und woher kommt die?
- verhindert die Anheftung und transportiert Pathogene fort
- Schleim wird aktiv von Körper heraustransportiert
Merkmale von Pathogenen werden von Rezeptoren erkannt, und eine Reaktion auslösen. Wie heißt diese Rezeptoren und wo sind die zu finden?
- Pathogen-assoziierte Immunstimulantien besitzen Strukturen, die nur beim Pathogen, aber nicht beim Wirt vorkommen
- diese werden von Mustererkennungsrezeptoren (Toll-Like-Rezeptor) erkannt
- erkannte Pathogen können eine Entzündungsreaktion auslösen
- diese Rezeptoren sind auf Makrophagen, Monocyten, Epithelzellen von Darm und Lunge zu finden
Komplementsystem ist auch ein Bestandteil von dem angeborenen Immunsystem, welche Eigenschaften hat das System noch und wie kann es aktiviert werden?
- eine Gruppe von Proteinen, die Immunsystem aktivieren
- Synthese in Leber
- Zirkulation in extrazellulärer Flüssigkeit, zuerst inaktiv
- Aktivierung kann auf 2 Wegen erfolgen
+ durch Antikörper
+ direkt an pathogener Oberfläche
–> aktiviert –> setzt eine Kaskade von Serinprotease in Gang, die als Zymogene vorliegen –> Bildung von Membranangriffskomplex
Welche Arten von Phatozytierenden Zellen gibt es und welche Rezeptoren beteiligen daran?
-Makrophagen (Gewebe), Monocyten (Blut, Vorläufer von Makrophagen), neutrophile Granulocyten (Blut, auch Neutrophile genannt)
-Beteiligung von Mustererkennungsrezeptor, MHC-II, Fc-Rezeptoren
Wie läuft die Abwehr von Phagozytose gegen Infektionen ,ihr Abwehrmechanismus des Immunsystems?
Fremdkörper werden erkannt durch Phagozyte –> in Phagosom umschließt –> Phagosom fusioniert mit Lysosomen –> Makrophagen und Monocyten überleben, Neutrophile sterben ab –> Eiter
Was ist das adaptive Immunsystem?
kann 10^8 verschiedene Antikörperspezifitäten und über 10^12 verschiedene T-Zellen Rezeptoren
Es gibt 2 parallel wirkenden aber eng verfochtenen Systeme im adaptiven System. Was sind die?
Humoraler Immunanwort:
-Antikörper binden in Form löslicher Proteine
-Produktion durch Plasmazellen (aus B-Lymphozyten entstanden)
Zelluläre Immunanwort:
-cytotoxische T-Lymphozyten töten Zellen
-Helfer-T-Lymphozyten (stimulieren B- und T-Zellen)
Wo wird das lymphatische System produziert?
-zentrale (primäre) lymphatische Organe: in Thymus (T-Zellen), Knochenmark (B-Zellen, Vorläufer T-Zellen)
-periphere (sekundäre) lymphatische Organe: in Milz, Lymphknoten, Dünndarm
Adaptive Immunanwort IA
- wird durch angeborene IA aktiviert, zB durch Antigen-Präsentation, nach Phagozytose in den peripheren Lyphorgane durch Aktivierung von T-Zellen
- Kontakt mit Antigen stimuliert eine polyeklonale IA
Effektor-B-Zelle
In Plamazelle, viel rauhes ER, sekretieren Antikörper
Begriff von Antigen und Immunogen
Antigen: ein körperfremdes Makromolekül, das gezielt an einem Antikörper bindet
Immunogen: körperfremdes Molekül, seine Bindung löst eine Immunantwort aus
Wie kann sich Immunologische Toleranz von körpereigenen und fremden Stoffen unterscheiden?
Durch Selektionprozesse von T-Zellen im Thymus:
+ positive Selektition: zeigt T-Zellen, die bestimmte MHC-Rezeptoren binden
+ negative Selektion: T-Zellen werden aussortiert und ausgeschossen, die an MHC-Komplex körpereigener Peptide binden
Warum dürfen Selbst-Moleküle keine IA auslösen?
Immunsystem greift Körper an –> Autoimmunkrankheiten
Was sind Antikörper?
Antikörper (Immunglobuline, Ig) binden Fremdkörper, die infolge dieser Bindung inaktiviert werden
Aufbau von Immunglobin Ig
- Haupt-Proteinkomponente im Blut
- Y-Form
- 2 schwere Ketten (H)
- 2 leichte Ketten (L)
- 5 Klassen anhand 5 verschiedenen H-Ketten (A, D, G, E, M)
- spaltbar in Fab und Fc
- 2 identische Antigenbindungsstellen
Was bedeutet Opsonisierung?
-Prozess der Markierung von körperfremden Zellen durch Antikörper,erleichter die Erkennung von Immunzellen
Durch welche Regionen auf dem Antikörper binden die Antigene ?
Leichte und schwere Ketten besitzen variable Regionen (V) am N-Terminus, auf V-Region steht 3 hypervariable Regionen
2 Klassen von T-Zellen
Cytotoxische (Tc) und Helfer T-Zellen (Th)
Was ist MHC-Protein Hauptkompatibilitätskomplex?
-Auf körpereigene Zellen zu finden und präsentiert körpereigene-Antigen