Grundlage des Rechnungwesens Flashcards

1
Q

Nennen Sie die wesentlichen Aufgaben der Buchführung.

A

Die wesentlichen Aufgaben der Buchführung bestehen in der chronologischen
Aufzeichnung sämtlicher Geschäftsvorfälle des Unternehmens, um für Gläubiger, Behörden und Kreditinstitute sowie für die interne Unternehmenssteuerung
die wirtschaftliche Lage und den Erfolg darzustellen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Rechtsgrundlagen sind bei der Buchführung zu berücksichtigen?

A

Die Buchführung hat insbesondere die gesetzlichen Vorgaben des Handelsrechts
zu befolgen. Diese werden als Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung bezeichnet und ergeben sich zum einen aus §§ 238 HGB ff und zum anderen aus
der Rechtsprechung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist ein Kontenrahmen?

A

Der Kontenrahmen umfasst systematisch sämtliche Konten, die im Rahmen der Buchführung eines Unternehmens zur Erfassung der Geschäftsvorfälle zur Verfügung stehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche verschiedenen Kontenarten kennen Sie und worin liegt der Unterschied?

A

Grundsätzlich wird im Rahmen der Buchführung zwischen Bestands- und Erfolgskonten unterschieden. Bestandskonten bilden die Vermögens- und Kapital-
bestände des Unternehmens ab. Auf diesen Konten werden lediglich Bestandsveränderungen dargestellt, so dass die Verbuchung von Geschäftsvorfällen keine
direkte Auswirkung auf das Unternehmensergebnis hat.
Demgegenüber werden auf Erfolgskonten Aufwendungen und Erträge erfasst,
die unmittelbar den Erfolg des Unternehmens widerspiegeln.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Erläutern Sie den Begriff „Anschaffungskosten“.

A

Anschaffungskosten:
Alle Aufwendungen, um einen Vermögensgegenstand zu erwerben und betriebsbereit zu machen, zuzüglich Nebenkosten und nachträglichen Anschaffungskosten abzüglich Anschaffungskostenminderungen (Preisminderungen).
Nicht zu den Anschaffungskosten gehören:
* die nach § 15 UStG abzugsfähige Vorsteuer und
* die Fremdkapitalzinsen (zu beachten ist die strikte Trennung zwischen Anschaffungs- und Finanzierungskosten!).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly