Geografie Flashcards
Was ist am Gotthard-Basis-Tunnel speziell? a. Er war der erste Tunnel in Europa.
b.Er ist der einzige Eisenbahntunnel Europas.
c.Er ist der längste Eisenbahntunnel der Welt.
d. Er hat den grössten Tunneldurchmesser der Welt.
Er ist der längste Eisenbahntunnel der Welt.
Simplon, Gotthard, Grosser Sankt Bernhard sind Beispiele für …
a.Schweizer Käsesorten.
b.Schweizer Hauptverkehrsachsen.
c.Schweizer Naturreservate.
d.Schweizer Alpenpässe.
Schweizer Alpenpässe
Wohin fliesst der Rhein?
a.in die Nordsee
b.ins Schwarze Meer
c. in den Pazifik
d. ins Mittelmeer
in die Nordsee
Wohin fliesst die Rhone?
a. in die Ostsee
b.in den Atlantik
c.ins Mittelmeer
d. ins Schwarze Meer
ins Mittelmeer
Rund zwei Drittel der ausländischen Bevölkerung der Schweiz …
a.kommen aus einem EU-Land.
b.kommen aus Italien.
c.sprechen fliessend Englisch.
d. leben in der Ostschweiz.
kommen aus einem EU-Land
Aus geografischer Sicht ist die Schweiz …
a. ein Binnenland.
b.eine Exklave.
c.ein Kontinent.
d. eine Insel.
Ein Binnenland
Über das Eisenbahnnetz der Schweiz sagt man, …
a. es sei das schönste der Welt.
b. es sei das dichteste der Welt.
c. es sei das längste der Welt.
d. es sei das billigste der Welt.
es sei das dichteste der Welt.
Wer ist der wichtigste Handelspartner der Schweiz?
a. USA
b.EU
c.China
d. Brasilien
EU
Die drei grossen geografischen Räume der Schweiz sind:
a.Jura, Mittelland, Alpen
b.Rhonetal, Südtäler, Alpennordfuss
c.Rheintal, Rhonetal, Aaretal
d. Bündner Alpen, Innerschweizer Alpen, Berner Alpen
Jura, Mittelland, Alpen
Die Ausdehnung der Schweiz von Norden nach Süden ist …
a. 580 km.
b.220 km.
c.130 km.
d. 760 km.
220 km
Die Ausdehnung der Schweiz von Osten nach Westen ist …
a. 700 km.
b.150 km.
c.350 km.
d. 900 km.
350 km
Welcher Kanton ist ein Bergkanton?
a.Wallis
b.Schaffhausen
c.Zürich
d. Aargau
Wallis
Wie heisst die höchste Bergspitze in der Schweiz?
a. Dom
b.Dufourspitze
c.Liskamm
d. Weisshorn
Dufourspitze
Was ist eine wichtige Aufgabe der Raumplanung?
a.Schutz von unverbauten Landschaften
b.Unterhalt von Kanalisationen
c.Bau von Einkaufszentren
d. Finanzausgleich zwischen Gemeinden
Schutz von unverbauten Landschaften
Warum werden die Gletscher in der Schweiz kleiner?
a.wegen dem Klimawandel
b.wegen den vielen Touristen in den Bergen
c.wegen der Benutzung für die Ski-Rennen
d. wegen dem vielen Regen im Sommer
wegen dem Klimawandel
Wie reagieren Förster auf den Anstieg der Temperaturen wegen des
Klimawandels?
a. Sie holzen die Wälder ab.
b.Sie pflanzen andere Baumsorten.
c.Sie besprühen die Wälder.
d. Sie verweigern die Arbeit.
Sie pflanzen andere Baumsorten.
Wie heisst ein trockener und warmer Südwind in der Schweiz?
a. Bise
b.Föhn
c.Brise
d. Führ
Föhn
Die Schweiz grenzt im Westen an …
a. Portugal.
b. Spanien.
c. Frankreich.
d. Deutschland.
Frankreich
Das Nachbarland im Süden der Schweiz ist …
a. Spanien.
b.Kroatien.
c.Liechtenstein.
d.Italien.
Italien
Wie heisst die grösste Stadt der Schweiz?
a.Zürich
b.Basel
c.Bern
d. Genf
Zürich
Wo leben die meisten Menschen in der Schweiz?
a. in den Alpen
b.im Westschweizer Jura
c.im Mittelland
d. im Tessin
Im mittelland
Wie viele Ausländerinnen und Ausländer leben in der Schweiz (Stand 2020)?
a. 3.5 Millionen
b.2.1 Millionen
c. 630’000
d. 1.1 Millionen
2.1 Millionen
Wie heisst bekkante Berg?
a. Finsteraarhorn
b.Eiger
c.Matterhorn
d. Mont Blanc
Matterhorn
Welcher Kanton hat die grösste Fläche?
a. Basel
b.Graubünden
c.Zürich
d. Glarus
Graubünden