Geografie Flashcards

1
Q

Was ist am Gotthard-Basis-Tunnel speziell? a. Er war der erste Tunnel in Europa.
b.Er ist der einzige Eisenbahntunnel Europas.
c.Er ist der längste Eisenbahntunnel der Welt.
d. Er hat den grössten Tunneldurchmesser der Welt.

A

Er ist der längste Eisenbahntunnel der Welt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Simplon, Gotthard, Grosser Sankt Bernhard sind Beispiele für …
a.Schweizer Käsesorten.
b.Schweizer Hauptverkehrsachsen.
c.Schweizer Naturreservate.
d.Schweizer Alpenpässe.

A

Schweizer Alpenpässe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wohin fliesst der Rhein?
a.in die Nordsee
b.ins Schwarze Meer
c. in den Pazifik
d. ins Mittelmeer

A

in die Nordsee

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wohin fliesst die Rhone?
a. in die Ostsee
b.in den Atlantik
c.ins Mittelmeer
d. ins Schwarze Meer

A

ins Mittelmeer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Rund zwei Drittel der ausländischen Bevölkerung der Schweiz …
a.kommen aus einem EU-Land.
b.kommen aus Italien.
c.sprechen fliessend Englisch.
d. leben in der Ostschweiz.

A

kommen aus einem EU-Land

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Aus geografischer Sicht ist die Schweiz …
a. ein Binnenland.
b.eine Exklave.
c.ein Kontinent.
d. eine Insel.

A

Ein Binnenland

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Über das Eisenbahnnetz der Schweiz sagt man, …
a. es sei das schönste der Welt.
b. es sei das dichteste der Welt.
c. es sei das längste der Welt.
d. es sei das billigste der Welt.

A

es sei das dichteste der Welt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wer ist der wichtigste Handelspartner der Schweiz?
a. USA
b.EU
c.China
d. Brasilien

A

EU

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Die drei grossen geografischen Räume der Schweiz sind:
a.Jura, Mittelland, Alpen
b.Rhonetal, Südtäler, Alpennordfuss
c.Rheintal, Rhonetal, Aaretal
d. Bündner Alpen, Innerschweizer Alpen, Berner Alpen

A

Jura, Mittelland, Alpen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Die Ausdehnung der Schweiz von Norden nach Süden ist …
a. 580 km.
b.220 km.
c.130 km.
d. 760 km.

A

220 km

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Die Ausdehnung der Schweiz von Osten nach Westen ist …
a. 700 km.
b.150 km.
c.350 km.
d. 900 km.

A

350 km

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welcher Kanton ist ein Bergkanton?
a.Wallis
b.Schaffhausen
c.Zürich
d. Aargau

A

Wallis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie heisst die höchste Bergspitze in der Schweiz?
a. Dom
b.Dufourspitze
c.Liskamm
d. Weisshorn

A

Dufourspitze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist eine wichtige Aufgabe der Raumplanung?
a.Schutz von unverbauten Landschaften
b.Unterhalt von Kanalisationen
c.Bau von Einkaufszentren
d. Finanzausgleich zwischen Gemeinden

A

Schutz von unverbauten Landschaften

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Warum werden die Gletscher in der Schweiz kleiner?
a.wegen dem Klimawandel
b.wegen den vielen Touristen in den Bergen
c.wegen der Benutzung für die Ski-Rennen
d. wegen dem vielen Regen im Sommer

A

wegen dem Klimawandel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie reagieren Förster auf den Anstieg der Temperaturen wegen des
Klimawandels?
a. Sie holzen die Wälder ab.
b.Sie pflanzen andere Baumsorten.
c.Sie besprühen die Wälder.
d. Sie verweigern die Arbeit.

A

Sie pflanzen andere Baumsorten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wie heisst ein trockener und warmer Südwind in der Schweiz?
a. Bise
b.Föhn
c.Brise
d. Führ

A

Föhn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Die Schweiz grenzt im Westen an …
a. Portugal.
b. Spanien.
c. Frankreich.
d. Deutschland.

A

Frankreich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Das Nachbarland im Süden der Schweiz ist …
a. Spanien.
b.Kroatien.
c.Liechtenstein.
d.Italien.

20
Q

Wie heisst die grösste Stadt der Schweiz?
a.Zürich
b.Basel
c.Bern
d. Genf

21
Q

Wo leben die meisten Menschen in der Schweiz?
a. in den Alpen
b.im Westschweizer Jura
c.im Mittelland
d. im Tessin

A

Im mittelland

22
Q

Wie viele Ausländerinnen und Ausländer leben in der Schweiz (Stand 2020)?
a. 3.5 Millionen
b.2.1 Millionen
c. 630’000
d. 1.1 Millionen

A

2.1 Millionen

23
Q

Wie heisst bekkante Berg?

a. Finsteraarhorn
b.Eiger
c.Matterhorn
d. Mont Blanc

A

Matterhorn

24
Q

Welcher Kanton hat die grösste Fläche?
a. Basel
b.Graubünden
c.Zürich
d. Glarus

A

Graubünden

25
Wie viele Menschen leben in der Schweiz (Stand 2020)? a.600’000 b.12 Millionen c.5 Millionen d.8.6 Millionen
8.6 Millionen
26
Wie gross ist der Anteil der ausländischen Wohnbevölkerung in der Schweiz (Stand 2020)? a.10% b.60% c.25% d. 40%
25 %
27
Was ist eine wichtige natürliche Ressource der Schweiz? a. grosse Goldvorkommen in der Zentralschweiz b.grosse Wasservorräte zum Betrieb von Wasserkraftwerken c.wertvolle Bodenschätze (Erdöl, Kohle) d. grosser Bestand an Fischen
grosse Wasservorräte zum Betrieb von Wasserkraftwerken
28
In welchem Kanton spricht man Französisch und Deutsch? a. St. Gallen b.Tessin c.Graubünden d.Freiburg
Freiburg
29
Welche Region in der Schweiz nennt man Welschland oder Romandie? a. die Ostschweiz b. die französischsprachige Schweiz c.die deutschsprachige Schweiz d. das Tessin
die französischsprachige Schweiz
30
Welche Sprache spricht man im Kanton Tessin? a.Rätoromanisch b.Französisch c.Italienisch d. Deutsch
Italienisch
31
In welchem Kanton spricht man Rätoromanisch? a. Freiburg b.Appenzell c.Glarus d.Graubünden
Graubünden
32
Was bedeutet das Wort Röstigraben? a.die kulturelle Grenze zwischen der deutschsprachigen und der französischsprachi- gen Schweiz b. das Rhonetal c. die Aareschlucht d die Grenze zwischen der Schweiz und Deutschland
die kulturelle Grenze zwischen der deutschsprachigen und der französischsprachi- gen Schweiz
33
Geografisch gehört der Kanton Zürich ... a. zum Jura. b.zur Seenplatte. c.zum Mittelland. d. zur Tössebene.
zum Mittelland
34
An wie viele Kantone grenzt der Kanton Zürich? a.10 b.2 c.6 d. 8
6
35
Wie heissen die drei grössten Städte des Kantons Zürich? a.Zürich, Winterthur, Uster b. Zürich, Zug, Cham c. Zürich, Winterthur, Bülach d. Zürich, Baden, Wettingen
Zürich, Winterthur, Uster
36
Welche Hügel umrahmen den Zürichsee? a. Chli Aubrig, Hörnli, Randen b.Randen, Hörnli, Albis c.Lägeren, Stierenberg, Pfannenstiel d.Uetliberg, Albis, Pfannenstiel
Uetliberg, Albis, Pfannenstiel
37
In welcher Gemeinde liegt der Flughafen Zürich? a. Zürich b.Winterthur c.Kloten d. Bülach
Kloten
38
Welcher See liegt im Kanton Zürich? a. Hallwilersee b.Pfäffikersee c.Zugersee d Sempachersee
Pfäffikersee
39
Wie heisst der zweitgrösste See des Kantons Zürich? a. Walensee b.Zugersee c.Sihlsee d.Greifensee
Greifensee
40
Welcher Fluss fliesst in der Stadt Zürich in die Limmat? a.Sihl b.Aare c.Rhone d. Tessin
Sihl
41
Welcher Fluss fliesst durch den Kanton Zürich? a. Rhone b.Inn c.Aare d.Limmat
Limmat
42
Welcher Fluss fliesst durch Winterthur? a.Töss b.Rhein c. Limmat d. Sihl
Töss
43
Welches Schloss liegt im Kanton Zürich? a.Schloss Kyburg b.Château de Chillon c.Schloss Hallwyl d. Schloss Greyerz
Schloss Kyburg
44
Wie gross ist die Landwirtschaftsfläche im Kanton Zürich? a. 5% b.60% c.80% d.41%
41 %
45
Wie viele Personen leben im Kanton Zürich (Stand 2020)? a.1.5 Millionen b.360'000 c.600'000 d. 3.1 Millionen
1.5 Millionen
46
Wie heisst die Hauptstadt des Kantons Zürich? a. Uster b.Winterthur c.Wädenswil d.Zürich
Zürich
47
Welcher Kanton grenzt an den Kanton Zürich? a. Freiburg b.Thurgau c. Luzern d. Glarus
Thurgau