Genexpression bei Eukaryoten Flashcards
Definition Transkriptionsfaktor
Transkriptionsfaktoren sind DNA-bindende Proteine, die positiv oder negativ regulierend auf die Transkription eines oder mehrerer Gene einwirken. Sie aktivieren Gene durch Binden am Enhancer oder hemmen sie durch Binden am Silencer.
An was bindet das Hormon im Cytoplasma?
Das Hormon bindet an den Hormonrezeptor, der meist ein Transkriptionsfaktor ist.
Was bildet sich, wenn das Hormon an den Rezeptor bindet?
Es bildet sich der Hormonrezeptorkomplex.
Wohin geht der Hormonrezeptorkomplex nach seiner Bildung?
Der Hormonrezeptorkomplex geht in den Zellkern.
Was passiert im Zellkern mit dem Hormonrezeptorkomplex?
Der Hormonrezeptorkomplex bindet an den Enhancer, einen Abschnitt auf der DNA, und aktiviert ihn.
Was geschieht durch die Bindung des aktiven Enhancers?
Es entsteht eine DNA-Schleife, weil der aktive Enhancer sich mit dem Promotorkomplex (RNA Polymerase + allgemeine Transkriptionsfaktoren) verbindet.