Funktionen Der Gruppe Flashcards

1
Q

Gruppe als soziales Gebilde

Was sind Funktionen einer Gruppe

A

Menschen können verschiedenen Gruppen angehören

Materielle Nutzen einer Gruppe: gemeinsame Ziele verfolgen
Nuteten einzelnen Schutz und Sicherheit

Jedes Mitglied bringt unterschiedliche Fähigkeiten ein

Zb Theateraufführung
Der Regisseur benötigt ebenfalls Schauspiele Bühnenbildner und beleuchter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Selbstdefinition einer Gruppe

A

Durch dazugehöriger zu einer Gruppe bildet sich Selbstdefinition
D.h:
Ich weiß wer oder was ich bin und orientiert sich dabei an Normen und werten

Die Zugehörigkeit einer Gruppe wirkt sich auf Selbstwertgefühl aus.
Zb:
Ich bin Teil eines Sportvereins und fühle mich gut (wirkt sich positiv aus)
Misserfolge wirken sich negativ aus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Formen bin Gruppen

A

Im Laufe seines Lebens durchlebt der Mensch die Zugehörigkeit verschiedener Gruppen

Dabei spielt Zeitliche Dimension ( Wann ich im Leben auf diese Gruppe treffe) und die Sichtweise auf die Gruppe eine Rolle ( welchen Bezug hab ich zu der Gruppe)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Primärgruppen

A

Sind Gruppen die zuerst im Leben eines Menschenschlag erschienen
Dies ist zb die Familie mit Mama Papa und Geschwistern.

Nachfolgend sind spielgruppen( umfassen ca 2-6 Kinder)
Zeichnen sich durch Interview Kontakt aus der auf unterschiedlichen Kanälen geschieht.
(Direkter Kontakt)
Mama guckt Säugling in die Augen
Kontakt auf emotionaler Art und beruht auf gegenseitigen Abhängigkeiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Sekundärgruppen

A

Treten erst im weitern Verlauf des Lebens auf (Tageseinrichtung+ Schule)

Sind deutlich größer und besitzen Vielzahl an Mitgliedern
Kontakt ist geringer und nicht immer direkt
(Verbale Kommunikation nimmt hohen Wert ein, weil es nicht oft dazu kommt das jmd direkt angesprochen wird)

Verfolgt nur in Teilbereichen gemeinsame Ziele

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Formelle Gruppen

A

Haben strikte Vorgaben für Gruppenform

Wird festgelegt welche Normen, werte und Ziele verfolgt werden

Rollen. Aufgaben und Zuständigkeiten werden festgelegt
Zb: Schulklasse, Sportteam

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Informelle Gruppen

A

Besitzen keine Satzungen und bilden sich spontan

Weder Ziele. Normen, Ordnung, Struktur und Werte festgelegt

Bildet l Laufe der Zeit EIGENE Werte Normen…

Bsp:
Peergruppen, Spielgruppen
Clique innerhalb einer Schulklasse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Unterscheidung formell vs informelle Gruppe

A

Kann nach Ausrichtung weniger oder formell o. Informell sein

In einer Formellen Gruppe können informelle Gruppen bestehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Rangordnung und Bezugsperson

A
In jeder Gruppe vorhanden 
 Formell festgelegte Rangordnung: 
Lehrer. Klassensprecher, Schüler 
 Informelle: 
Heimlicher früherer, Clique, Mitläufer 

Informelle Gruppe= Bezugsgruppe
Man kann sich mit Auffassungen und Inhalten identifizieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Eigengruppe

A

Man fühlt sich zugehörig und identifiziert sich

Wird als innengruppe oder ingroup bezeichnet

Man bringt hohe Sympathie entgegen und will gerne ein Mitglied in dieser Gruppe sein
Es herrscht ein wir Gefühl und man vertraut einander

Durch starken Zusammenhang grenzt sich Gruppe von anderen ab

Loyalität ist hoch und es werden selten neue Mitglieder aufgenommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Fremdgruppe

A

Außengruppe o. outgroup

Sind die Menschen die nicht zur Eigengruppe gehören

Meist auch im bewertenden Sinne gemeint
Gruppenmitglieder dieser Gruppe sind fremd wenig akzeptiert und anders

Findet Eike Abgrenzung und Ablehnung statt

Kommt zu negativen Vorurteilen und Rivalitäten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Normen

A

Verhaltenserwartungen aller Gruppenmitglieder

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Rollen

A

Verhaltenserwartungen an eine Person der Gruppe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Status

A

Stellenwert einer Person in der Gruppe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Kohäsion

A

Zusammenhalt einer Gruppe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly