Frühe Neugeborenenphase und Ikterus Flashcards
Was ist ein physiologischer Neugeborenenikterus?
Eine Gelbfärbung der Haut, die zwischen dem 3. und 6. Lebenstag ihren Höhepunkt erreicht, bedingt durch physiologische Unreife der Leber und erhöhten Hämoglobingehalt.
Welche Beobachtungen sind in der frühen Neugeborenenzeit wichtig?
Reflexe, Atmung, Ausscheidungen, Spucken/Erbrechen, Nasenabsonderung, Nahrungsaufnahme/Körpergewicht, Körpertemperatur, Haut, Nabelschnur, hormonelle Reaktionen.
Wie wird der Hautturgor beim Neugeborenen geprüft?
Durch Anheben einer Hautfalte, die im Normalzustand sofort verschwindet. Persistiert sie, deutet das auf Flüssigkeitsmangel hin.
Wie unterscheiden sich Mekonium und Übergangsstuhl?
Mekonium wird in den ersten 2 Tagen ausgeschieden und ist zäh, schwarz-grün. Übergangsstuhl ist grün-gelb bis braun, eine Mischung aus Mekoniumresten und verdauter Nahrung.
Welche Maßnahmen unterstützen die Therapie des Neugeborenenikterus?
Häufiges Stillen, Förderung der Milchproduktion und ggf. Zufüttern mit Formula Nahrung.
Welche Symptome zeigt ein physiologischer Reflux bei Neugeborenen?
Häufiges Spucken oder Erbrechen der Nahrung, ohne Gewichtsstagnation oder weitere Symptome wie Austrocknung oder Fieber.
Wie sollte der Nabel eines Neugeborenen gepflegt werden?
Trocken und sauber halten, ggf. mit verdünnter Calendulaessenz reinigen und außerhalb der Windel platzieren.
Was ist ein Neugeborenenexanthem?
Ein pustulärer Ausschlag auf gerötetem Grund, der in den ersten Lebenstagen im Gesicht, an Rumpf und Extremitäten auftritt.
Was ist Ziegelmehlurin?
Dunkler Urin durch harnsaure Salze (Urate), der in der ersten Woche die Windel rötlich färben kann.
Wann wird ein Neugeborenenikterus als pathologisch angesehen?
Bei einem Auftreten vor dem 1. Lebenstag (Icterus praecox) oder einer Persistenz über den 14. Lebenstag hinaus (Icterus prolongatus).
Wie wird das Gewicht eines Neugeborenen kontrolliert?
1-2 tägige Gewichtsmessung, möglichst auf derselben Waage, zur gleichen Tageszeit, nackt und nüchtern.
Was ist eine transiente neonatale pustulöse Melanose?
Ein Ausschlag mit pustulären Läsionen ohne geröteten Grund, oft an Handinnenflächen und Fußsohlen, der innerhalb von 4 Wochen heilt.
Welche Veränderungen zeigt die Haut eines Neugeborenen in den ersten Wochen?
Hautschuppung, Milien, Neugeborenenexanthem oder transiente pustulöse Melanose.
Welche Reflexe haben Neugeborene?
Z. B. Saugreflex, Greifreflex und Moro-Reflex. Sie sind unwillkürliche Reaktionen auf bestimmte Reize.
Wie wird ein persistierender Ikterus diagnostiziert?
Mit transkutaner Bilirubinmessung (TcB) und ggf. blutiger Messung des Gesamt-Serum-Bilirubins (GSB).
Welche Risiken bestehen bei einer Gewichtsabnahme von über 10%?
Dehydration, erkennbar an Schläfrigkeit, schlaffem Verhalten und wenigen Ausscheidungen.
Welche hormonellen Reaktionen zeigen Neugeborene?
Mädchen können in der 1. Lebenswoche eine minimale Scheidenblutung (Hormonentzug) aufweisen.
Was ist der Unterschied zwischen Brustmilchstuhl und Kunstmilchstuhl?
Brustmilchstuhl ist gold- bis grüngelb und breiig, Kunstmilchstuhl ist hellgelb bis lehmbraun und pastös bis geformt.
Was ist der Zweck einer Phototherapie bei Neugeborenenikterus?
Abbau von Bilirubin durch Bestrahlung mit blauem Licht, insbesondere bei Bilirubinwerten über 20 mg/dl (nach 72 Stunden).
Welche Faktoren beeinflussen die Abheilung der Nabelschnur?
Länge und Dicke des Nabelschnurrests, Pflege und Sauberkeit, meist fällt sie zwischen dem 5. und 10. Tag ab.
Was ist Mekonium und wann wird es ausgeschieden?
Mekonium ist der erste Stuhl des Neugeborenen, zäh und schwarz-grün. Es wird meist in den ersten 2 Tagen ausgeschieden.
Wie sieht Übergangsstuhl aus?
Übergangsstuhl ist grün-gelb bis braun und besteht aus einer Mischung von Mekoniumresten und verdauter Nahrung.
Wie unterscheidet sich Brustmilchstuhl vom Kunstmilchstuhl?
Brustmilchstuhl ist gold- bis grüngelb, säuerlich riechend und breiig. Kunstmilchstuhl ist hellgelb bis braun, pastös bis geformt und riecht leicht fäkal.
Was sind Anzeichen für pathologische Stuhlveränderungen?
Schleimige, schaumige oder grünliche Beimengungen (Übergangskatarrh) oder frisches Blut im Stuhl können pathologisch sein.