Form Flashcards

1
Q

Formzwecke

A

 Beweisfunktion (Urkundenbeweis!)
 Beratungsfunktion (Welche juristische Tragweite hat das Rechtsgeschäft?)
 Warnfunktion (Übereilungsschutz) Informationsfunktion (Verbraucherschutz) Identitätsfunktion (Wer hat eine Erklärung abgegeben?)
 Authentizitätsfunktion (die Erklärung stammt so, wie sie vorliegt, von X)
 Kontrollfunktion (Steueranspruch des Staates!)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Formarten

A
  • Schriftform (§ 126 Abs. 1 BGB)
  • Elektronische Form (§ 126a BGB)
  • Textform (§ 126b BGB)
  • Öffentliche Beglaubigung (§ 129 BGB)
  • Notarielle Beurkundung (§ 128 BGB)
  • Vereinbarte Form (§ 127 BGB)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly