Egalite Des Droits, Emancipation (310) Flashcards
L’égalité
Die Gleichheit
Égal à
Gleich +D
L’égalité des droits
Die Gleichberechtigung
Égal en droit
Gleichberechtigt
Le droit à
Das Recht(e) auf +A Der Anspruch("e) auf +A
Exiger
Réclamer
revendiquer
Beanspruchen
Fordern
Verlangen
L’exigence
La revendication
Die Forderung(en)
L’égalité des salaires
Die Lohngleichheit
L’égalité des chances
Die Chancengleichheit
L’émancipation de la femme
Die Frauenemanzipation
Émancipé
Emanzipiert
La liberté
Die Freiheit (en)
La libération
Die Befreiung (en)
Se libérer de
Sich befreien von +D
La féministe
Die Feministin (nen) Die Frauenrechtlerin
Féministe
Feministisch
Le féminisme
Die Frauenbewegung
Dépendre de
Ab/hängen (i,a) von +D
Angewiesen sein* auf +A
La dépendance
Die Abhängigkeit
L’indépendance
Die Unabhängigkeit
(In)dépendance de
(Un)abhängig von +D
L’autonomie
Die Selbstständigkeit
Autonome
Selbstständig
Les travaux domestiques
Die Hausarbeit(en)
Faire le ménage
Auf/räumen
Putzen
La femme de ménage
Die Putzfrau(en)
Tenir le ménage
Den Haushalt führen
La maîtresse de maison
Die Hausfrau(en)
Faire les courses
Ein/kaufen
Preparer le(s) repas
Das Essen zu/bereiten
Faire la cuisine
Kochen
Faire la vaisselle
Das Geschirr spülen
La double charge (= travail domestique et professionnel)
Die Doppelbelastung
La profession
Der Beruf(e)
Exercer une profession
Einen Beruf aus/üben
Avoir une activité professionnelle
Berufstätig sein*
Gagner de l’argent
Geld verdienen
Le salaire
Der Lohn (“e)
Les 3 K = Eglise, cuisine, enfants (conception luthérienne du triple rôle de la femme)
Die drei K = Kirche, Küche, Kinder
Les hommes et les femmes sont égaux en droits (article 3 de la “Loi fondamentale” = constitution de RFA)
Männer und Frauen sind gleichberechtigt
À travail égal, salaire égal
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit