E i n f ü h r u n g i n d e n S t o f f w e c h s e l Flashcards
Was unterscheidet katabole und anabole Reaktionen?
Was bedeutet phototroph und chemotroph?
- katabol:
- Katabolismus = Energiestoffwechsel
- Brennstoff → CO2 + H2O + nutzbare Energei
- anabol:
- Anabolismus = Baustoffwechsel
- Nutzbare Energie + einfache Vorstufen → komplexe Moleküle
- amphibole Stoffwechsel - abhängig von Energiebedingungen
- phototroph: Energiequelle ist Sonnenicht
- chemotroph: Energiequelle sind oxidierbare Verbindungen
Wie wirkt sich die Kopplung von Reaktionen aus?
- Einzelreaktionen können thermodynamisch ungünstig sein (ΔG > 0)
- durch Kopplung thermodynamisch günstiger Reaktion wird die ungünstige in der Gesamtenergiebilanz begünstigt (ΔG < 0)
- thermodynmisch ungünstige Produkte reagieren als Edukte weiter mit ΔG < 0

Was ist das Phosphorylgruppenübertragungspotential?
- Wie leicht kann ein Substrat ein Phosphat auf bspw. ein ADP übertragen?
- durch Hydrolyse wird diese Energie frei (ΔG < 0) oder wird benötigt (ΔG > 0)

Wieso hat ATP ein hohes Phosphorylgruppenübertragungspoteintial?
- Resonanzstabilisierung
- ADP ist stabiler, da das äußerste O nun auch resonanzstabilisierend ist
- Elektrostatische Abstoßung
- Abstoßung zwischen den 3 Phosphatgruppen
- durch Abspaltung weniger elektrostatische WW zwischen den Ladungen (Phosphate alle negativ geladen, y-Phosphat 2-)
- Hydratation
- nach Spaltung neue WW mit dem Lösungsmittel
—-> bei der Spaltung entsteht eine energieärmere Verbindung, wodurch Energie frei wird
Wie ATP für den Energiemetabolismus verwendet wird und wie es aufgebaut ist?
- ATP wird genutzt um thermodynamisch ungünstige Reaktionen günstig zu machen
- Kopplung der Hydrolyse von ATP an Stoffwechselreaktionen
- Kopplung von n ATP Molekülen verschiebt gleichgewicht einer ungekoppelten reaktion um 108n
- ATP ist kein Energiespeicher
- Zentrale Speicher sind Konzentrationsgradienten

Warum ist es wichtig, dass ATP mittig in der Reihe der Phosphorylgruppenübertragungspotentiale steht?
- es braucht Stoffe mit geringerem Potential um die Energie zu übertragen aber auch höhere um von denen Energie auf ATP zu übertragen

Wie hängen Oxidationsstufe und Energiegehalt von Kohlenstoffverbindungen zusammen?
- Vollständig reduzierte Kohlenstoffverbindungen enhalten am meisten Energie
- durch Oxidation wird Energie frei, da Elektronen frei werden und auf ein anderes Molekül wandern. Energie wird frei, wenn die Reaktion entlang des Redoxpotentials läuft
- Oxidation und Phosphorylierung sind gekoppelt
- Nutzung des Phosphorylsübertragungspotenzials

Was sind die 3 Stufen der Energiegewinnung im Metabolismus?
- Abbau großer Moleküle
- Fettsäuren, Glucose, AS, Glycerin
- Bildung zentraler Metaboliten
- Acetyl-CoA
- ATP - Bildung
- Citratcyklus, Oxidative Phosphorylierung
Was sind aktive Carrier im Metabolismus?
- NAD(P)H - Hydridion ( 1 proton, 2 elektronen)
- FAD / FMN - Elektronenüberträger
- Coenzym A - C2 Bausteine bzw. Acylgruppenüberträger
Wie ist NAD(P)H aufgebaut und wo befindet sich die reaktive Stelle?
Welche Aufgabe hat NAD(P)H?
- Carrier für Brennstoffoxidation und reduktive Biosynthese
- NAD+ für anabole Reaktionen
- NADP+ für katabole Reaktionen

Wie ist FAD aufgebaut und wo befindet sich die reaktive Stelle?

Wie ist Coenzym A aufgebaut und wo befindet sich die reaktive Stelle?

Welche Enzymgruppen gibt es?
Nenne jeweils ein Beispiel
-
Oxidoreduktasen - Redoxreaktionen
- LDH
-
Transferasen - Übertragung funktioneller Gruppen
- Hexokinase
-
Hydrolasen - Hydrolytische Spaltung
- Chymotrypsin (Verdauung)
-
Lyasen - nicht hydrolytische Addition oder Eliminierung von Molekülgruppen
- Enolase
-
Isomerasen - Intramolekulare Umwandlung
- Triosephoastphat-Isomerase
-
Ligasen - kovalente Verknüpfung mittels energiereicher Cofaktoren (ATP)
- DNA-Ligase
Wie kann man die Energieladung der Zelle beschreiben?
- Anabole und katabole Stoffwechselwege werden durch den Energieladung der Zelle reguliert
- bei viel ATP und ADP eher anabol
- bei viel AMP (keine Enegrie) eher katabol
- Energieladung der Zellen liegt zwischen 0,8 und 0,95

Wie wird der Stoffwechsel reguliert?
- Kontrolle Enzymmenge -> Transkriptionsrate
- Transkription
- Kontrolle Enzyreaktivität -> reversible allosterische Kontrolle, Rückkopplungshemmung, reversible kovalente Modifikation
- Verfügbarkeit von Substraten -> Kompartimentierung, Kontrolle des Substratflusses
- Energieladung der Zelle
Um welchen Faktor verschiebt ATP eine Reaktion?
- 108

Welcher Stoff bildet in Muskelzellen einen Vorrat an Energiereichen Phosphorylgruppen?
Kreatinphosphat
Weche Energie wird durch die Hydrolyse von ATP zu ADP bei Standardbedingungen und unter physiologischen Bedingungen frei?
- Standard: -30,5 kj / mol
- physiologisch: -50 kj / mol
- -> ATP lagert sich an Mg2+ an, welches die energetischen Eigenschaften des ATPs verändert und es dadurch noch energiereicher ist
- ATP → AMP standard: -45,6 kj / mol
Welche Moleküle haben ein größeres Phosphorylgruppenübertragungspotential als ATP?
und welche ein kleineres?
- Phosphoenolpyruvat
- Creatinphosphate
- 1,3-Bisphosphoglycerat

Nenne 4 aktive Carrier des Stoffwechsels
- NADH und NADPH
- FADH2
- Acetyl-CoA
- Biotin
Wie groß ist die Nettorednite an ATP aus einem Molekül Glucose?
ca. 30