Die Proteine Flashcards

1
Q

Namensgebung

A

Namensgebung: 1836

Berzelius proteios erstrangig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Enzyme

A
Fast alle biologischen Reaktionen werden
durch diese Makromoleküle katalysiert.
Die Reaktionsgeschwindigkeit wird
millionenfach erhöht.
Mehrere tausend unterschiedlicher
Enzyme sind bekannt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Transport und Speicherung

A

Viele kleine Moleküle werden durch
spezielle Proteine transportiert.
Beispiel: Haemoglobin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Koordinierte Bewegung:

A

Proteine sind der Hauptbestandteil von

Muskeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Mechanische Stützfunktion

A

Faserproteine in den Bindegewebekollagenen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Erzeugung und Übertragung von

A

Nervenimpulsen

Rezeptorproteine

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Kontrolle von Wachstum und Differenzierung

A

Hormone zur abgestimmten Expression

von genetischen Informationen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Der chemische Aufbau der

Proteine

A

Das Alphabet der 21 Aminosäuren
ist für alle Lebensformen gleich
und ca. 2 Milliarden Jahre alt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q
  • Aminosäure- Die Reste - Seitenketten bestimmen
A

Größe, Gestalt, Ladung und
chemische Reaktivität der
Aminosäuren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Von den Aminosäuren

zum Protein

A

Die Peptidbindung führt zum Polypeptid

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Die meisten natürlichen Polypeptidketten

enthalten ?-? Aminosäuren

A

Die meisten natürlichen Polypeptidketten

enthalten 50 - 2000 Aminosäuren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Die Synthetisierung von Proteinen ist ….

A

Die Synthetisierung von Proteinen ist
eine genetisch festgelegte Leistung
der Zelle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Die Eigenschaften von Proteinen sind

abhängig von ….

A
Die Eigenschaften von Proteinen sind
abhängig von chemischen Konfigurationen
Stabilisierung durch Acetylierung ( -OH-)
Beispiel : Prolin - Hydrxyprolin
Skorbut durch Vitamin C Mangel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Proteine erhalten ihre Funktion

durch ihre….

A

Proteine erhalten ihre Funktion
durch ihre räumliche Funktion
Beispiel : Haemoglobin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Proteine besitzen eine spezifische….

A

Proteine besitzen eine spezifische
Aminosäuresequenz , die von den
Genen bestimmt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Sanger bewies wass?

A

Sanger bewies dies 1953 (Proteine besitzen eine spezifische
Aminosäuresequenz) durch die
Entschlüsselung der Sequenz des
Insulins

17
Q

Die Aminosäuresequenzen von

ca. ? Proteinen ist bekannt

A

Die Aminosäuresequenzen von

ca. 2000 Proteinen ist bekannt

18
Q

Chromosome bestehen aus:

A

Chromosome bestehen aus einem
doppelten DNA Strang und
angelagerten Proteinen
(Histone)

19
Q

Im Vierbuchstabenalphabet
beansprucht die komplette DNA-Sequenz
des menschlichen Genoms ca:

A

1 Million Buchseiten

20
Q

Wegen des hohen Informationsgehaltes

jeder menschlichen Zelle enthält sie:

A
Wegen des hohen Informationsgehaltes
jeder menschlichen Zelle enthält sie
ca 2 m DNA
Die doppelsträngigen DNA Moleküle
sind in Chromosomen verpackt
21
Q

Das menschliche Genom enthält

A

3,2 x 109 Nucleotide verteilt auf

24 Chromosomen

22
Q

Die Komplexität eines Lebewesens

hängt von:

A

Die Komplexität eines Lebewesens
hängt von der Zahl der Gene
im Genom ab
(einfaches Bakterium 500 Gene)

23
Q

Jede menschliche Zelle enthält zwei
Kopien von jedem Chromosom
ein mütterliches und ein väterliches
Ausnahme:

A

Spermien und Eizelle

24
Q

Die DNA - Doppelhelix

A

Die DNA - Doppelhelix ist die strukturelle
Einheit der genetischen Information
Watson und Crick 1953

25
Die DNA besteht aus einer
Base Ribose Phosphorsäure
26
Die Basen
Purinbasen : Adenin- Guanin | Pyrimidinbasen : Cytosin- Thymin- Uracil
27
Die Doppelhelix besteht aus
Die Doppelhelix besteht aus zwei | Polynucleotidketten
28
Die DNA Verpackung erfolgt durch
spezielle Proteine ( Histone)
29
Die Fähigkeit einer Zelle in einer chaotischen Umgebung die hochorganisierte Feinstruktur zu bewahren und immer wieder herzustellen hängt von
der exakten Duplikation der gewaltigen | Menge der Information in der DNA ab
30
Schaden an genetische information von:
Schäden durch Strahlen, Chemikalien, | reaktive Moleküle
31
Das D- Fehlpaarungs-Korrektursystem
entfernt Replikationsfehler
32
Die Replikationsmaschiene lässt ungefähr
einen Fehler auf 107 kopierte Nucleotide zu. | Das Korrektursystem korrigiert 99%
33
Beschädigte DNA wird von
Beschädigte DNA wird von Nucleasen erkannt und entfernt. Reparatur Polymerase füllt die Lücke mit der Kopie des intakten Stranges
34
Menschliche Mutationen führen zu
Erbkrankheiten
35
Bakterielle Mutationen
Schutz gegen Antibiotika
36
Veränderte Proteinsequenz im Hämoglobin
Sichelzelle
37
Die Proteinsynthese basiert auf folgenden | Schritten:
Entspiralisierung der DNA Kopie der DNA in der m-RNA Kopplung der m-RNA mit der t-RNA Peptidbindung der Aminosäuren