Das Mittelalter selbst Flashcards

1
Q

Wann beginnt das Mittelalter und wieso wird es dort angesetzt?

A

ca. 500 n. Chr.

Weil:
- Zerfall des Weströmischen Reiches im Jahr 476 n. Chr. => Absetzung des letzten römischen Kaisers Romulus Augustulus durch den germanischen Heerführer Odoaker

  • Übergang von der römischen zur frühmittelalterlichen Gesellschaft und Kultur
  • Entstehung neuer Reiche (z. B. die fränkische Herrschaft unter den Merowingern)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wann endet das Mittelalter und wieso?

A

ca. 1500 n. Chr.

Weil:

  • Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen im Jahr 1453.
  • Beginn der Entdeckungsreisen, beispielsweise durch Christoph Kolumbus 1492.
  • Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg (ca. 1450) und der Beginn der Verbreitung von Wissen und Ideen.
  • Reformation Martin Luthers ab 1517, die zu weitreichenden gesellschaftlichen Veränderungen führte.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wann war das Frühmittelalter und was prägte es?

A

ca. 500-1050 n. Chr.

  • Christianisierung Europas
  • Herausbildung neuer Königreiche.
  • Einfluss der Karolinger, insbesondere Karls des Großen, der 800 n. Chr. zum Kaiser gekrönt wurde.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wann war das Hochmittelmittelalter und was prägte es?

A

ca. 1050 bis 1250 n. Chr.

  • Blütezeit von Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft.
  • Aufstieg der Städte, der Burgen und der Universitäten.
  • Kreuzzüge
  • Ringen zwischen Kaiser- und Papsttum. (Investiturstreit, bis 1123)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wann war das Spätmittelalter und was prägte es?

A

ca. 1250 bis 1500 n. Chr.

  • Wirtschaftskrisen und Hungersnöte

-Pestepidemien

  • Entwicklungen in Wissenschaft und Kunst.
  • Entstehung der Renaissance und Übergang in die frühneuzeitliche Gesellschaft.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist Latein-Europa?

A

Regionen Europas, die historisch und kulturell geprägt wurden durch:

  • Erbe des römischen Imperiums
  • die lateinische Sprache
  • römisch-katholische Kirche

Auch genannt: Karolingisches Kerneuropa; Hauptsächlich Westeuropa Minus islamischen Mittelmeerraum, Skandinavien, Kelten (Schottland).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly