Cursus 7-8 Flashcards
cum (m. Abl.)
(zusammen) mit
in (m. Abl.)
in, an, auf; während
forum, forī (n)
das Forum, der Marktplatz
ambulāre, ambulō
(spazieren) gehen
nihil
nichts
iūcundus, iūcunda, iūcundum
angenehm, erfreulich; liebenswürdig
itaque
deshalb, daher
voluptās, voluptātis (f)
das Vergnügen, der Spaß; die Lust
amāre, amō
lieben; verliebt sein
num?
etwa?
aqua, aquae (f)
das Wasser
currere, currō
laufen; eilen
prīmō
zuerst, zunächst
manēre, maneō
bleiben; erwarten
oculus, oculī (m)
das Auge
sine (m. Abl.)
ohne
mēns, mentis (f); (Gen. Pl.) mentium
der Geist; das Bewusstsein; die Denkweise; das Gemüt
spectāre, spectō
(an)schauen; betrachten
medicus, medicī (m)
der Arzt
ūnus, ūna, ūnum
ein; ein einziger
ē/ex (m. Abl.)
(her)aus; von (. . . an); entsprechend
nōnne?
denn nicht? etwa nicht?
iterum
wieder, zum zweiten Mal
-ne? (angehängt)
Fragesignal (wird nicht übersetzt)
portāre, portō
tragen; bringen
mortuus, mortua, mortuum
tot; gestorben
tōtus, tōta, tōtum
ganz
urbs, urbis (f), (Gen. Pl.) urbium
die Stadt
prīmus, prīma, prīmum
der erste
lūx, lūcis (f)
das (Tages-)Licht
convenīre, conveniō
zusammenkommen; -passen; (m. Akk.) treffen
spērāre, spērō
(er)hoffen; erwarten
expōnere, expōnō
ausstellen; aussetzen; darlegen
vōx, vōcis (f)
die Stimme; der Laut
emere, emō
kaufen
valēre, valeō
gesund sein; Einfluss haben
vitium, vitilī (n)
der Fehler, die schlechte Eigenschaften
vacāre, vacō (m. Abl.)
frei sein (von), (etw.) nicht haben
rōbustus, rōbusta, rōbustum
kräftig, stark
exemplum, exemplī (n)
das Beispiel
sapienta, sapientiae (f)
die Weisheit; der Verstand
nātus, nāta, nātum
geboren
ut
wie
cūnctī, cūnctuae, cūncta
alle
aequus, aequa, aequum
gleich; angemessen; gerecht
inter (m. Akk.)
zwischen; unter; während
servitūs, servitūtis (f)
die Sklaverei; die Knechtschaft
hodiē
heute
bellus, bella, bellum
hübsch, schön
dē (m. Abl.)
Von . . . her, von . . . herab