Cours Speexx CFF+ partie 1 Flashcards
le train entier
der Gesamtzug, ¨-e
l’effort de retenue
die Festhalterkraft, ¨-e
l’appel d’urgence
der Notruf, -e
le véhicule moteur
das Triebfahrzeug, -e
le plan de transport
der Transportplan, ¨-e
le signal de groupe
das Gruppensignal, -e
angemeldet
annoncé
verlassen , verlassen (haben)
quitter
quitter
verlassen , verlassen (haben)
die Fahrstraße, -n
l’itinéraire
arrêter, s’arrêter
anhalten, angehalten (haben)
accompagné
begleitet
der Bremszettel, -
le bulletin de freinage
die Information, -en
l’information
der Fahrbereitschaft, ¨-e
l’annonce de “prêt au départ”
anhalten, angehalten (haben)
arrêter, s’arrêter
weiterfahren, weitergefahren (sein)
der Transportplan, ¨-e
le plan de transport
le passage exceptionnel
die ausserordentliche Durchfahrt, -e
l’annonce de “prêt au départ”
der Fahrbereitschaft, ¨-e
der Hemmschuh, -e
le sabot d’arrêt
die Zugtrennung, -en
la rupture d’attelage
erhalten, erhalten (haben)
recevoir
die Gruppensignal-Halttafel, -n
l’indicateur de point d’arrêt pour signal de groupe
la sortie
die Ausfahrt, -en
le poids
das Gewicht, -e
le dispositif d’inversion
die Umstellvorrichtung, -en
terminer, finir
abschließen, abgeschlossen (haben)
entlaufen, entlaufen (sein)
s’échapper ( plus dériver ici )
die angemeldete Gruppen
les groupes annoncés
abschließen, abgeschlossen (haben)
terminer, finir
das Signalbild, -er
l’image du signal
der Lokführer, -
le mécanicien
halzeigend
haltzeigendes Signal
présentant l’image d’arrêt
signal présentant l’image d’arrêt
die aussergewöhnliche Sendung, -en
le transport exceptionnel
der Schlussläufer, -
le véhicule à placer en queue
la mesure
die Maßnahme, -n
die fehlende Sicht, -en
la visibilité manquante
kontrollieren, kontrolliert (haben)
contrôler
die Rückkehr ( pas de pluriel )
le retour
l’itinéraire
die Fahrstraße, -n
sofort anhalten
ordre de s’arrêter
l’appel ouvert
der Offenruf, -e
die Bremsstörung, -en
le dérangement de frein
die Durchfahrt, -e
le passage
die Bestätigung, -en
la confirmation
couper, isoler
abtrennen, abgetrennt (haben)
kuppeln, gekuppelt (haben)
coupler
poursuivre les discussions en mode sélectif
Gespräche über eine selektive Verbindung führen
die Anhänglast, -en
la charge remorquée
das Zwergsignal, -e
le signal nain
être prêt
bereit sein
les groupes annoncés
die angemeldete Gruppen
le signal principal
das Hauptsignal, -e
abhängen, abgehängt (haben)
découpler, déccrocher
alle Züge
tous les trains
bleibe stehen
reste où tu es
der Abschnitt, -e
le tronçon
Zustimmung zur Fahrt erforderlich mit …..
assentiment nécessaire pour circuler avec ….
tournure
pour circuler = zur Fahrt
coupé, isolé ( la rame )
abgetrennt
contrôler
kontrollieren, kontrolliert (haben)
le chef circulation
der Fahrdienstleiter, -
Alarm erhalten
recevoir une alerte
l’arrêt
der Halt, -e
der außerordentlicher Halt, -e
l’arrêt exceptionnel
la poursuite de la marche
die Weiterfahrt, -en
la confirmation
die Bestätigung, -en
die Zugvorbereitung, -en
la préparation
le véhicule à placer en queue
der Schlussläufer, -
das Gruppensignal, -e
le signal de groupe
la locomotive
der Lok, -s
dans les délais prévus ( groupe nominal)
fahrplanmäßig (adjectif)
reste où tu es
bleibe stehen
stehen lassen, gelassen (haben)
etwas stehen lassen
laisser
laisser quelque chose
das Gewicht, -e
le poids
abgetrennt
coupé, isolé ( la rame )
der Gesamtzug, ¨-e
le train entier
véhicules circulant comme transport exceptionnel
Fahrzeuge als aussergewöhnliche Sendung
die Zufuhr, -e
le retrait
la rame ( partie dételée d’un train )
der Zugteil, -e
découpler, déccrocher
abhängen, abgehängt (haben)
le poste directeur
der Fahrdienst, -e
fahrplanmäßig (adjectif)
dans les délais prévus ( groupe nominal)
train … frein bon
Zug … Bremse gut
supprimer les mesures de protection
die Sicherungsmassnahmen aufheben, aufgehoben (haben)
der Gefahrgutwagen, -
le wagon de marchandise dangereuse
die ausserordentliche Durchfahrt, -e
le passage exceptionnel
die Sicherungsmassnahmen aufheben, aufgehoben (haben)
supprimer les mesures de protection
der Fahrdienst, -e
le poste directeur
annoncé
angemeldet
la voie contigüe
das Nachbargleis, -e
la tête du train
die Zugspitze, -n
der Zugteil, -e
la rame ( partie dételée d’un train )
die Festhalterkraft, ¨-e
l’effort de retenue
die Abfahrt, -en
le départ
das Bremsgewicht, -e
le poids-frein
die Abfahrtszeit, -en
l’heure de départ
l’assentiment
die Zustimmung, -en
stehen bleiben, geblieben (sein)
rester
anhängen, angehängt (haben)
atteler, coupler
le tronçon
der Abschnitt, -e
assurer contre la dérive
gegen Entlaufen sichern
la catégorie de train et de freinage
die Zug- und Bremsreihe, -n
die Sicherhung, -en
la protection
atteler, coupler
anhängen, angehängt (haben)
le dérangement de frein
die Bremsstörung, -en
le poids-frein
das Bremsgewicht, -e
personnes aux abords des voies
Personen in Gleisnähe
le retrait
die Zufuhr, -e
die Zustimmung, -en
l’assentiment
l’image du signal
das Signalbild, -er
le retour
die Rückkehr ( pas de pluriel )
la rupture d’attelage
die Zugtrennung, -en
Zug … Bremse gut
train … frein bon
le transport exceptionnel
die aussergewöhnliche Sendung, -en
rester
stehen bleiben, geblieben (sein)
weiterfahren, weitergefahren (sein)
retour à
Rückkehr um ….
die Ausfahrt, -en
la sortie
das Nachbargleis, -e
la voie contigüe
le wagon de marchandise dangereuse
der Gefahrgutwagen, -
s’échapper ( plus dériver ici )
entlaufen, entlaufen (sein)
retrait découplé (déccroché) et assuré contre la dérive
Zufuhr abgehängt und gesichert
die RID Beförderungspapiere
les documents de transport RID
der Lok, -s
la locomotive
die Umstellvorrichtung, -en
le dispositif d’inversion
la charge remorquée
die Anhänglast, -en
les abords des voies
die gleisnähe ( pas de pluriel )
assurer, sécuriser, protéger
sichern, gesichert (haben)
angehängt
attelé, couplé
die Zugspitze, -n
la tête du train
die Fahrt, -en
la marche
gegen Entlaufen sichern
assurer contre la dérive
rückwärts
en arrière
le bulletin de freinage
der Bremszettel, -
auflösen, aufgelöst (haben)
annuler
der Zugvorbereiter, -
le préparateur de train
le signal de sortie
das Ausfahrtsignal, e
assentiment nécessaire pour circuler avec ….
tournure
pour circuler = zur Fahrt
Zustimmung zur Fahrt erforderlich mit …..
la marche
die Fahrt, -en
die Last, -en
la charge
le sabot d’arrêt
der Hemmschuh, -e
la visibilité
la visibilité sur
die Sicht, - en
die Sicht auf
die Zug- und Bremsreihe, -n
la catégorie de train et de freinage
der Halt, -e
l’arrêt
das Ausfahrtsignal, e
le signal de sortie
das Hauptsignal, -e
le signal principal
der Offenruf, -e
l’appel ouvert
abtrennen, abgetrennt (haben)
couper, isoler
la protection
die Sicherhung, -en
recevoir une alerte
Alarm erhalten
l’arrêt exceptionnel
der außerordentlicher Halt, -e
la préparation
die Zugvorbereitung, -en
la visibilité manquante
die fehlende Sicht, -en
Rückkehr um ….
retour à
die Weiterfahrt, -en
la poursuite de la marche
en arrière
rückwärts
Zugvorbereitung kann nicht auf die fahrplanmässige Abfahrtszeit abgeschlossen werden
La préparation du train ne peut pas être terminée dans les temps du départ prévu à l’horaire
Zufuhr abgehängt und gesichert
retrait découplé (déccroché) et assuré contre la dérive
recevoir
erhalten, erhalten (haben)
la charge
die Last, -en
le passage
die Durchfahrt, -e
Notruf erhalten
recevoir un appel d’urgence
erforderlich
requis, nécessaire
Gespräche über eine selektive Verbindung führen
poursuivre les discussions en mode sélectif
recevoir un appel d’urgence
Notruf erhalten
die Länge, -n
la longueur
Personen in Gleisnähe
personnes aux abords des voies
le signal nain
das Zwergsignal, -e
l’information
die Information, -en
le départ
die Abfahrt, -en
der Notruf, -e
l’appel d’urgence
présentant l’image d’arrêt
signal présentant l’image d’arrêt
halzeigend
haltzeigendes Signal
annuler
auflösen, aufgelöst (haben)
tous les trains
alle Züge
les documents de transport RID
die RID Beförderungspapiere
coupler
kuppeln, gekuppelt (haben)
die Sicht, - en
die Sicht auf
la visibilité
la visibilité sur
la longueur
die Länge, -n
das Gefahrgut, ¨-er
la marchandise dangereuse
der Fahrdienstleiter, -
le chef circulation
die gleisnähe ( pas de pluriel )
les abords des voies
Fahrzeuge als aussergewöhnliche Sendung
véhicules circulant comme transport exceptionnel
ordre de s’arrêter
sofort anhalten
la marchandise dangereuse
das Gefahrgut, ¨-er
le mécanicien
der Lokführer, -
l’heure de départ
die Abfahrtszeit, -en
das Triebfahrzeug, -e
le véhicule moteur
die Maßnahme, -n
la mesure
laisser
laisser quelque chose
stehen lassen, gelassen (haben)
etwas stehen lassen
La préparation du train ne peut pas être terminée dans les temps du départ prévu à l’horaire
Zugvorbereitung kann nicht auf die fahrplanmässige Abfahrtszeit abgeschlossen werden
le préparateur de train
der Zugvorbereiter, -
requis, nécessaire
erforderlich
begleitet
accompagné
attelé, couplé
angehängt
l’indicateur de point d’arrêt pour signal de groupe
die Gruppensignal-Halttafel, -n
bereit sein
être prêt
sichern, gesichert (haben)
assurer, sécuriser, protéger